triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

LidlRacer 28.10.2020 18:26

Jetzt noch Laschet auch auf Phoenix

MattF 28.10.2020 18:28

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1561255)
die Hilfsprogramme ersetzen 75% des Umsatzes im Vorjahresmonat?, hui


m.

Für z.b. Restaurants und Soloselbständige.

Bezahlt werde soll das aus einem Fond von 25 Milliarden aus dem bis jetzt eh nur 2 abgerufen wurden. Quelle Zeit.de (https://www.zeit.de/politik/deutschl...oogle.com %2F)

LidlRacer 28.10.2020 18:28

Zitat:

Zitat von aequitas (Beitrag 1561253)
Es ist zum Kopfschütteln. Anbei verlinkt ein Kommentar von Wolfgang Kubicki zur derzeitigen Politik und den angekündigten Maßnahmen:

[...]Beginnen wir mit einem großen Wort: Das nun zwischen der Kanzlerin und den Ministerpräsidenten vereinbarte Maßnahmenpaket zur Corona-Bekämpfung atmet undemokratischen und anti-rechtsstaatlichen Geist. Zunächst ignorieren die Beschlüsse die Entscheidungen diverser Oberverwaltungsgerichte zum Beherbergungsverbot der vergangenen Tage.

[...]

Doch um eine nachvollziehbare Begründung ging es den Ministerialen aber wohl nicht, wenn selbst die Expertise des RKI keine Rolle gespielt hat. Daher drängt sich der Eindruck auf, dass diese Zwangsschließung von Gaststätten und Restaurants eine psychologische Wirkung auf die angeblich immer noch zu nachlässige Gesellschaft entfalten sollte.

[...]

Eine solche Einschränkung von Grundrechten ohne fachliche Begründung steht deshalb nicht auf dem Boden unserer demokratischen Ordnung. Vielmehr rückt sie staatliches Handeln in den Bereich des Autoritären, wenn individuelles Handeln begründungslos eingegrenzt und Menschen behördlich zum „richtigen“ Handeln angeleitet werden. Dass diese Maßnahmen möglichst ohne Beteiligung der Parlamente ins Werk gesetzt werden sollen, verleiht dem Ganzen einen besonders üblen Beigeschmack. [...]

Die FDP nähert sich immer mehr der AfD an. M.E. keine schlaue Strategie.

PS: Nein, für rechtsextrem halte ich die FDP nicht, aber in sehr wichtigen Fragen für irrational.

Estebban 28.10.2020 18:31

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1561259)
Die FDP nähert sich immer mehr der AfD an. M.E. keine schlaue Strategie.

Schaut man sich die Geschichte der fdp an, gab es wohl eher zwischendrin eine Phase wo sie sich vom völkischen Wählerstamm abgewandt hat und findet nun, getrieben auch und vor allem von den Julis, wieder zurück...

MattF 28.10.2020 18:34

Alle jetzt beschlossenen Massnahmen beginnen am 2.11. enden automatisch wieder am 30.11.20. Quelle: Laschet Pressekonferenz.

aequitas 28.10.2020 18:35

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1561259)
Die FDP nähert sich immer mehr der AfD an. M.E. keine schlaue Strategie.

Ach, komm, das kannst du besser. Nur weil die AfD vermeintlich eine Position vertritt, diskreditiert das keine andere Partei. Die AfD ist in Sachen Corona und sowieso absolut unbrauchbar.

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1561260)
Schaut man sich die Geschichte der fdp an, gab es wohl eher zwischendrin eine Phase wo sie sich vom völkischen Wählerstamm abgewandt hat und findet nun, getrieben auch und vor allem von den Julis, wieder zurück...

Du kennst dich anscheinend richtig gut aus, Hut ab! Wenn du das der FDP vorhalten willst okay, aber den Julis kannst du das sicherlich nicht vorhalten. Gerade die haben sich bis auf (wenige/eine) Einzelpersonen sehr stark gegen AfD o.ä. positioniert und streben insgesamt eine sehr sozialliberale Linie an. Aber was interessiert einen die Realität, wenn man es so wohlig warm hat in seinem engen Weltbild.

qbz 28.10.2020 18:36

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1561254)
Viren überleben bei niedrigen Temperaturen m.W. deutlich länger, die Wahrscheinlichkeit, ein Virus zu erwischen, steigt deutlich.
......

Dieser Effekt spielt im Freien eine Rolle oder in gekühlten Räumen wie in Schlachthöfen. Die meisten Ansteckungen erfolgen meines Wissens im Winter in beheizten Räumlichkeiten wie z.B. in einer Apres Ski Bar oder beim Singen in einer Kirche oder auf einer Hochzeitstsfeier oder .... , die sich deswegen häufen, weil man sich in den Wintermonate.n einfach mehr in den Räumen trifft.

aequitas 28.10.2020 18:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1561264)
Dieser Effek spielt im Freien eine Rolle oder in gekühlten Räumen wie in Schlachthöfen. Die meisten Ansteckungen erfolgen meines Wissens im Winter in beheizten Räumlichkeiten wie z.B. in einer Apres Ski Bar oder beim Singen in einer Kirche oder auf einer Hochzeitstsfeier oder .... , die sich deswegen häufen, weil man sich in den Wintermonate.n einfach mehr in den Räumen trifft.

Deshalb lässt man die Kirchen schlauerweise weiter Gottesdienste durchführen. Es gab dort ja bisher keinerlei Ausbrüche und die Besucher setzen sich zum größten Teil nicht aus der Risikogruppe zusammen.

Grundrecht auf freie Religionsausübung okay. Aber in der Pandemie kann dieses Recht durchaus auch anders ausgelebt werden und muss nicht in geschlossenen Räumen stattfinden. Aber, who cares!?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.