![]() |
Bevor der Faden einschläft:
Heut morgen Schulterübungen, dann zur Arbeit gejoggt, hier nochn bissi Rumpfstabi. Jetzt erhol ich mich bevor der 2. Teil heut nachmittag/abend kommt :dresche |
Schön wars :) |
Um 5.45 von Kind 2 geweckt. Geile Zeit, dann kann ich ja laufen. Noch einmal umgedreht: ist das Regen an den Rolläden? Höre ich etwa einen Orkan draussen? Egal, erstmal auf Klo. Hm, nix zu hören und draussen wird es auch schon heller. Also Klamotten an und los. Angenehme Überraschung mit warmen Temperaturen. Nach vier Kilometern und einsetzendem Regen sind die Beine immer noch dick und es läuft nicht, also Heim joggen und auf morgen hoffen.
Dafür dann lecker Kaffe und die Kids sind gut gelaunt. Schönen Start in den Tag allen Mitgliedern vom Team Morgenrot (wobei das mit dem Morgenrot schon fast knapp wird wenn man erst nach sechs los läuft) Mosh |
Zitat:
Kommt drauf an, wo man los läuft. Heut morgen um 5:50 losgelaufen, wäre ins Morgenrot gekommen, hätte es eins gegeben, aber so hellblau-grünlich und ordentlich zerzaust sah es auch ganz nett aus. Dir auch einen wunderbaren Start in einen wunderbaren Tag :Huhu: |
Zitat:
Ich wunder mich immer, wenn ich allen von dem tollen Sonnenaufgang erzähle und keiner ihn gesehen hat... :Cheese: |
Zitat:
|
Moinsen Fightclub,
bin eben bei meinem aktuellen Lebensmittelsponsor hier in Brunnthal eingeritten und lade mit dem 1955-er Burgermenü nach, bevor es mit dem Auto zum heutigen Tourhotel Richtung Ulm weitergeht. Bin seit 5 Uhr auf den Beinen, habe mich vor der Abfahrt nach Bayern noch im heimischen Chlorwasser 3km desinfiziert und die Kids in ihre jeweiligen Bildungsstätten gebracht. Das Schwimmen ging echt Scheiße, letzte Woche schon, keine Ahnung, weshalb, seltsam! Hatte ich die vorherigen Wochen fast täglich eine Einheit im Wasser durchgezogen (und es lief ganz ordentlich), wird es jetzt immer schlechter, obwohl ich auf 2-3 Einheiten/Woche reduziert habe. Ob die schnellen Radeinheiten sich negativ auf die Schwimmperformance auswirken? Hatte ich bis Ende März immer nur 27-er Durchschnitte mit dem RR, bin ich jetzt mit dem TTR immer über 32 - fühlt sich nicht übermäßig anstrengend an, aber beim Schwimmen am Folgemorgen komme ich nur schwer vorwärts, will gar nicht wissen, was meine Beine hinter&unter mir zur Zeit im Wasser veranstalten. Kennt das jemand? Oder ist es einfach nur eine Periode, durch die ich durch muß? Nach dem Motto - es kann ja nicht immer super laufen... In diesen Zusammenhang passt auch der Fakt, dass ich seit 3 Wochen nicht mehr in's Gym bin, die Luft ist einfach raus, seit ich härter und 5-6x/Woche mit dem Rad trainiere, habe ich keinen Bock mehr auf Langhantel und Beinpresse. Vielleicht wäre etwas Athletik aber doch ganz gut, oder was denkt&empfehlt Ihr? Einmal Rad gegen 1x Gym ersetzen? Zusätzlich geht definitiv nicht, bin zeitlich am Limit. Auch habe ich seit Wochen durch die ständigen Ortswechsel und schwierig zu planenden Sportarten/Lokalitäten keinen Trainingsplan mehr im Kopf, weder im Wasser noch zu Land, ich halte irgendwo an (oder auch nicht, Scheissschweinehund!!!), lege einfach los und dann ergibt sich etwas. Ist sicher nicht optimal - wie macht Ihr das, Plan am Sonntag aufstellen und daran halten, egal was kommt? Oder irgendwas von Anderen hier im TSF kopieren? Oder den Plan vom letzten Jahr? Wichtig ist beim Rad sicher etwas Abwechslung (Kraft am Berg, Intervalle, lange Tour mit schnellem Ende,...), beim Lauf drei Kerneinheiten (TDL, Intervalle, DL), beim Schwimmen... keine Ahnung, Hauptsache irgendwo in's Wasser, ab Sommer ist das einfacher wegen der Seen überall, aktuell schwer vorab zu planen. Oder wie? Haut rein, muß weiter, will noch eine abendliche Runde irgendwo zwischen München und Stuttgart (dort muß ich morgen 9 Uhr zumindest sein) laufen und morgenfrüh sowieso laufen, das geht am einfachsten, obwohl ich das Höllenbike auch dabei habe, aber 5:30 Uhr ist's hier halt noch stockdunkel - daher Laufen. |
Heut morgen wieder Schulter/Nackenprogramm abgespult.
Geht morgens besser, da kann ich in den Satzpausen Obst und Gemüse schnippeln, für mich und die Hasenterroristen. Dann locker zur Arbeit geradelt. Kalt und feucht wars, hab wieder die Winterstiefelchen rausgekramt. Und zur Planung: Kann ich nicht viel sagen. Im Moment verfolge ich das Motto, was ich hab, das hab ich. Ne grobe Struktur würde ich gerne verfolgen, aber im Moment macht der Heuschupfen + der Kreislauf gern mal nen Strich durch die Rechnung und denn mach ich halt das was geht und nicht das was ich mir für den Tag ausgedacht hab. Ich hab ne Menge schöner Ideen für Einheiten gesammelt, die ich immer mal einbaue, wo ich meine, dass sie passen würden. Dann biete ich meinen Beinen ein Zeitfenster, wo sie die Einheiten machen dürfen. Wenn sie nicht wollen oder können dürfen sie nach misslungenen Mobisprints nachhause. Manchmal sind die Beine danach auch so locker, dass es ordentlich flutscht. Testen ist immer ganz wichtig. Ist bei mir auch einfach, weil ich ja eh nachhause muss. Heftig stelle ich mir bei Dir diese lange Fahrerei vor, da nochmal in den Tritt zu kommen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.