![]() |
Zitat:
Und wann folgt dann die nächste "richtige" Rad- oder Laufeinheit? |
Ich will nichts Falsches sagen, aber eigentlich morgen.:Huhu:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht sitzt er nacher Arbeit in der Eisdiehle rum und behauptet nur, er war laufen.:Cheese: |
Zitat:
Und eins kann ich Dir sagen: Es macht hart im Kopf! A propos hart im Kopf, guck mal hier: http://connect.garmin.com/activity/114748980 Was so kommt: Heute: 1h Kacheln zählen Morgen: Lauf 15' ein - 3x 3.000 in 11:30 mit 6' Trabpause - 15' aus Mittwoch: Rad 30' ein - 30km EZF (~300 Watt) - 30' aus Donnerstag: Langer Lauf & 1h Kacheln zählen Freitag: 2-3h locker kurbeln Samstag: Koppeln 3h R (incl. 3x 5km Kraft am Berg) + 1:15h Lauf im 5er Schnitt Sonntag: Ligasprint in Bad Ems, von da dann 5h nach OF locker kurbeln. |
ich finde so Rundenfahren auch gut, in doppeltem Sinne.
1. es macht hart (Kopfarbeit) 2. es belastet gleichmäßig und man kann die Trainingseinheit gut analysieren (Leistung Anfang <=> Ende, etc) |
Wenn ich wirklich trainieren will habe ich kein Auge für die Umgebung, da bin ich mit "Fahren" beschäftigt. Am liebsten auf sogenannten Mickey Mouse Kursen also einfache Rechtsabbiegerkursen, wie oben beschrieben. -Macht aber nur Spaß wenn man gut im Training ist...
Ich kann (könnte) für so ein Training nur das Weiltal als Pendelstrecke auf und abfahren, dort wo wenig los. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.