![]() |
Dann hätte ich die Bitte bei der Extrem-Mile jeden Km einen Stock mit angepappter Beschriftung aufzustellen, damit man besser seine Kräfte einteilen kann.:Blumen:
Besonders Maifelder wird das dann zu schätzen wissen!:Cheese: |
Zitat:
|
Vielleicht könntet Ihr ja beim großen Finale einen Workshop: Der Weg zur perfekten Rollwende machen.:Blumen:
Die Antwort auf diese Frage"an den mit allen Weißen gewappneten Schwimmgehilfen": Ich schwimme an die Wand ran mache eine Rolle und stoße mich ab, wie ich das mache kann ich Dir nicht sagen:Lachen2: ,ich mache es halt:Lachanfall: - hat mich nun nicht viel weitergebracht.:Cheese: Da ich beim Triathlon in Buschhütten und in Gladbeck (beides Schwimmbäder) an den Start gehen werde und ich gerne ne Zeit unter 16min erreichen möchte, ist die Wendetechnik ein wichtiger Faktor für mich. Und ich denke dass dies auch viele andere Athleten interessieren würde!:Huhu: |
Da das Schwimmen ja vor der Meile stattfinden wird, sollte man ne Bedingung festlegen, dass man die Strecke in einem Stück zurücklegen muss.;)
Denn sonst sieht man bestimmt Stehversuche vor der Ziellinie:Cheese: und Athleten die die ganze Zeit auf ihre Uhr schauen und sich ihrer 1000m Zeit anpassen!:Lachen2: |
Zitat:
Eine schnelle Kippwende ist aber auch schon ganz gut. Ich war ja geschockt, wie lange manche Schwimmer für die Wende brauchen. Es ist gar so, als verharren sie an der Wand. :Cheese: |
Zitat:
Sonst würde sich keko die Mühe ja völlig umsonst machen :Cheese: |
Zitat:
Ich war eher geschockt, wie gut alle schwimmen und was sie alles wissen und schon gemacht haben.:( Ich hab mir diesen komischen :) Plan ausgedruckt, werde heute abend googlen was ich tun muss und werde morgen die gesammelten Frühschwimmrentner belustigen. So! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.