triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

drullse 08.10.2017 16:34

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1333368)
Ist zwar völlig OT hier aber für mich gilt, dass mich ein Rennen mit flachem Radkurs mehr fordert oder fertig macht als eines mit profiliertem Kurs.
Auf flacher Strecke ist man permanent in aeropos und kann keinen Tritt auslassen.
Das macht sich beim Lauf dann deutlich bemerkbar.

Dito - geht mir auch so.

glaurung 08.10.2017 21:03

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 1333410)
Dito - geht mir auch so.

Mir nicht. Ich komme einfach keinen Berg richtig hoch, trotz geringem Gewicht. 5h pausenlos flach und flott drücken ist dagegen kein Problem. Heuer bin ich relativ viel Höhenmeter gefahren, d.h. bei 7.500km 75.000HM, einige Hügel bin ich immer wieder recht ambitioniert hoch. Verbesserung berghoch wohl vorhanden, aber trotzdem eher bescheiden. Dank Strava und Segmenten sieht man das Ausmaß des Dramas ja ganz gut durch den Vergleich mit Bekannten. :Cheese:
Naja, ist halt so. Kann man wohl nicht allzu viel dagegen machen.

Und damit back to Ontopic ;)

Michael Skjoldborg 10.11.2017 13:58

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier mein "Winterrad", ein Canyon Inflite, das tatsächlich auch im Gelände bewegt wird.
Im Prinzip "Standard", nur der Sattel ist ein Specialized S-Works Power, Wattmesser ein power2max type S, im Tretlager sind die obligatorischen Ceramicspeed-Lager, die Räder sind um DT-Swiss 240-Naben mit China-Felgen und Challenge Griffo aufgebaut.
Der Knick ist gewöhnungsbedürftig, scheint aber gut zu funktionieren. Das Rad ist sowohl spurstabil, als auch "agil", sofern das möglich ist - es fährt sich jedenfalls wie ein Traum und ist gerade auch im Gelände sehr gut zu beherrschen.
Warten tue ich jetzt nur noch auf die eTap für 1x11 und hydraulische Bremsen. :Cheese:

Bis denne, Michael

BaronNoir 10.11.2017 14:54

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 1333066)
Ja ein ax Lightness Vial Ultra. Mit Schlauchreifen wie abgebildet 5.7kg mit Xentis Suad 4.2 und Clincher ca. 6.1kg

Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, ohne Problemen.
Einer der besten Rahmen in der Welt...Danke Alex Schnura !

airsnake 10.11.2017 15:19

Zitat:

Zitat von BaronNoir (Beitrag 1341934)
Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, ohne Problemen.
Einer der besten Rahmen in der Welt...Danke Alex Schnura !

Das möchte ich mal an einer Waage hängen sehen:-) Mit einer DI2 wir das eng mit SUB 5Kg.

Hafu 10.11.2017 15:27

Zitat:

Zitat von BaronNoir (Beitrag 1341934)
Hallo,

Kann mal auch ein SUB5 mit Ax Vial EVO erstellen



Fährt lang und schnell, schon 20 000 klm damit, !

... und die Leightweight-Laufräder haben auch schon 20 000km runter?

FlyLive 10.11.2017 15:54

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1341917)
Hier mein "Winterrad".....

Gefällt mir für ein schlichtes Schwarzes ganz gut :Blumen:

BaronNoir 10.11.2017 17:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1341946)
... und die Leightweight-Laufräder haben auch schon 20 000km runter?

Nein die Leightweight-Laufräder haben auch nür 12 000km, vorher war es mit CCU...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:22 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.