triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Das Leben der Anderen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=1526)

harryhirsch77 02.04.2013 19:28

nenene, die Zipps haben auch diesen miesen Kwaremont ueberstanden - allerdings mit weniger als 35km/h :cool:

das war der schlimmste von allen fand ich.

heute mal die beine "locker" (siehe duden: dick) gefahren.

15 grad :Huhu: :Huhu:

http://connect.garmin.com/activity/292292466

dude 02.04.2013 19:37

Zitat:

Zitat von KernelPanic (Beitrag 888524)
Solange es geht, mit möglichst > 35km/h über die Pflasterstücke drücken, dann ist es nicht so schwer. In der Mitte fahren, nicht am Rand, auch wenn das leichter zu sein scheint, man riskiert Pannen, weil da allerhand Zeugs rumliegt.

Richtig und zwar unbedingt auf dem grossen Blatt mit niedriger Frequenz. Oberlenker. Arme locker.

KernelPanic 02.04.2013 19:38

Ich fand einige Sektoren bei P-R mieser als den Kwaremont, aber da mag die Erinnerung täuschen. Es ist eine Weile her, seit ich da herumgefahren bin. Mit Zipps könnte ich mir nicht vorstellen, auf die Strecke zu gehen. Das arme Material...

harryhirsch77 02.04.2013 19:39

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 888749)
Richtig und zwar unbedingt auf dem grossen Blatt mit niedriger Frequenz. Oberlenker. Arme locker.

ernstfahft? bringst das besser "stabilitaet" und weniger erschutterung in der muskulatur?

rookie2003 02.04.2013 19:41

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 888751)
ernstfahft? bringst das besser "stabilitaet" und weniger erschutterung in der muskulatur?

Rad läuft u.a. stabiler und die Kette auf dem gr. Blatt sowieso. Ist eine alte Profiweisheit.

KernelPanic 02.04.2013 19:57

Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 888751)
ernstfahft? bringst das besser "stabilitaet" und weniger erschutterung in der muskulatur?

Ja. Am Oberlenker halten und nicht richtig zufassen oder abstützen, sondern nur dafür sorgen, dass das Rad einigermassen geradeaus läuft. Je schneller man fahren kann, desto ruhiger ist die Fuhre.

DeRosa_ITA 02.04.2013 20:18

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 888749)
Richtig und zwar unbedingt auf dem grossen Blatt.

Das ist eine wertvolle, oft unterschätzte, Regel, die eigentlich immer gilt oder gelten sollte :)

jul 03.04.2013 09:08

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 888749)
..unbedingt auf dem grossen Blatt...

das gilt doch sowieso immer ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.