triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 11.03.2024 12:57

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1740633)
...
Den kutschbauern vor hundert Jahren hätte mehr Zeit sich nix geholfen.
Verbrenner sind obsolet und werden bis auf Liebhaber Autos aussterben.

....

Schaumama.... Bücher wurden auch länst abgeschrieben. Mit Interesse habe ich gehört, dass Dänemark und Schweden an ihre jüngsten Schüler wieder anfangen, Bücher zu verteilen. Es gibt bezüglich technischen Entwicklungen kein Naturgesetz dahingehend, dass Altes grundsätzlich verworfen werden wird.

TriVet 11.03.2024 12:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740634)
Aber warum sollte ich als Privatperson so viel Geld hinlegen, um etwas Vergleichbares zu meinem günstigen und alten Tiguan zu bekommen?

immer wieder eine freude, alte gurken resp. faule aepfel mit neuen birnen zu vergleichen...

abgesehen von der doch hoffentlcih unbestrittenen umweltfreundlcihkeit ( Notabene nur im vergleich zum stinkerchen, wir waren uns einig, dass auch stromer die welt nicht retten, sondern nur das im vergleich viel, sehr viel kleinere übel sind) spricht vieles dafür.
Doch das wird sich früher oder später von selbst regeln.
dein tiguan war auch mal ein neuwagen
normalerweise gehen technische Dinge irgendwann kaputt und ein weiteres Irgendwann später wird es unwirtschaftlich sein, das Ding weiter zu betreiben.
Aber natürlich werden die Tiguans, Tourans und sonstige ForumsTdi-Ikonen davon verschont bleiben, der Dieselpartikelfilter wird nicht verstopfen, schon gar nicht bei Kurzstrecke; der Zahnriemen wird nicht reißen, schon gar nicht bei selbstistderMechaniker, der Turbo nicht Überhitzen, schon gar nicht auf dem heimweg vom skiurlaub bei der pinkelpause und die ZKD nie undicht.:Lachanfall:
Da sind noch keine steuern und noch keine spritkosten dabei.

Und bei gleichwertigem ersatz sind imho stromer schon jetzt günstiger, im betrieb sowieso, in der anschaffung auch.

Nepumuk 11.03.2024 12:58

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1740634)
Aber warum sollte ich als Privatperson so viel Geld hinlegen, um etwas Vergleichbares zu meinem günstigen und alten Tiguan zu bekommen?

Sollst du ja nicht. Es würde völlig ausreichen, wenn die Leute, die viel Geld für einen Neuwagen hin legen, ein eAuto wählen würden.

TriVet 11.03.2024 12:59

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1740639)
Auch wenn auf der Säule ein Öko-Aufkleber pappt ist in der Leitung immer noch der deutsche Strommix.

DAS möchte ich gerne belegt sehen.:Blumen:

TriVet 11.03.2024 13:04

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1740639)
Auch wenn auf der Säule ein Öko-Aufkleber pappt ist in der Leitung immer noch der deutsche Strommix.

das hieße enbw und co würden uns dreist anlügen?!
https://www.enbw.com/elektromobilitaet/nachhaltigkeit

dr_big 11.03.2024 13:11

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1740647)
das hieße enbw und co würden uns dreist anlügen?!
https://www.enbw.com/elektromobilitaet/nachhaltigkeit

Meinst du die Elektronen werden nochmal vorsortiert wenn sie die 380kV Leitung verlassen?

holti72 11.03.2024 13:14

Ich denke Du weißt wie das funktioniert. Wir reden hier von Kontingenten und die werden getrackt, nicht die Elektronen.

TriVet 11.03.2024 13:16

Zitat:

Zitat von dr_big (Beitrag 1740648)
Meinst du die Elektronen werden nochmal vorsortiert wenn sie die 380kV Leitung verlassen?

Das ist kein Beleg.

Sei nicht albern.
Ich gehe davon, dass mindestens die Bedarfsmenge, eher erheblich mehr, des an ladesaeulen abgezapften Stroms zu hundert Prozent Ökostrom ist.
Sein muss. Für alle. Schon gesetzlich vorgegeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.