triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

anlot 13.04.2019 08:50

Schade, dass wir so was nicht hinbekommen:

https://www.facebook.com/11153870600...9965358830544/

ThomasG 13.04.2019 19:13

Schon einige Jahre gibt es hier ganz in der Nähe immer im Frühjahr eine Spezialradmesse.
Dieses Jahr findet sie am 27. und 28. April statt.
In dieser Zeit des Jahres hatte ich oft nur das Training im Kopf und habe eine lange Radtour einem Besuch der Messe vorgezogen.
Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr endlich mal dahin.
Ab 16 Uhr bekommt man sogar ermäßigten Eintritt (5 € an beiden Tagen, es ist dann noch bis 18 Uhr Messe).
Später schaue ich mir die Website zur Messe noch eine Weile genauer an.
Da sind schon echt interessante Räder zu bewundern und auch die Vorträge dürften ziemlich interessant sein.
https://www.spezialradmesse.de/
https://www.spezialradmesse.de/ausst...eichnis-b.html
https://www.spezialradmesse.de/autofrei-leben.html
https://www.spezialradmesse.de/vortraege.html

ThomasG 13.04.2019 21:59

Zitat:

Zitat von zdf.de
Verkehr ohne Chaos

Immer mehr Autos und Lkw rollen auf Deutschlands Straßen, Staus und Abgase gehören zum Alltag. Geht es nicht auch anders? "plan b" trifft Menschen mit guten Ideen für weniger Verkehr.

Quelle: https://www.zdf.de/gesellschaft/plan...chaos-100.html

Trillerpfeife 13.04.2019 22:10

Bin da immer hin und hergerissen. Sind es nur ein paar einzelne Taten die nichts bewirken und untergehen oder sind es die ersten paar Steine einer Lawine. Für unsere Kinder hoffe ich letzteres.

:)

ThomasG 13.04.2019 22:41

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1446121)
Bin da immer hin und hergerissen. Sind es nur ein paar einzelne Taten die nichts bewirken und untergehen oder sind es die ersten paar Steine einer Lawine. Für unsere Kinder hoffe ich letzteres.

:)

Es könnte schon sein, dass es tatsächlich zu einer Wende kommt und die Menschheit ihre grundsätzliche Einstellung zu Autos bzw. Lastwagen u.ä. ändert.
Eigentlich müsste doch fast jeder sehen, wie sehr sein Leben durch den Verkehr, wie er leider fast überall üblich ist und das schon seit Jahrzehnten, die Lebensqualität mindert und ja sogar eine Bedrohung darstellt.
Ab und zu wendet sich der Zeitgeist hin zum Positiven, Vernünftigen oder Menschlichen.
Da nenne ich wieder das Beispiel Rauchen.
Von den holländischen Städten, die das Radfahren so vorbildlich fördern, habe ich noch nicht gehört, also zumindest wusste ich nicht, dass das Fahrradfahren so intensiv gefödert und gefordert wird.
Ich schaue nicht mehr so viel Fernsehen.
Früher habe ich viele Stunden vor der Flimmerkiste verbracht.
Vorhin lief im ersten oder zweiten Programm so ziemlich zur Primetime Werbung für ein Elektoauto.
Gut - da muss man nicht uneingeschränkt schwer begeistert von sein, aber immerhin.
Und die Werbung ist ziemlich gut gemacht, also in dem Sinne wie man Menschen dazu verführt sich ernsthaftere Gedanken in eine bestimmte Richtung zu machen.
Kurz davor habe ich Sport geschaut (nebenbei).
Da ging`s um die Formel E und das auch zur Primetime und das war kein kurzer Beitrag.

Trillerpfeife 13.04.2019 22:47

Das mit dem Zeitgeist wäre schön.

Ich freue mich auch immer über diese "kleinen" Taten.

Gute Nacht.

ThomasG 13.04.2019 23:03

Zitat:

Zitat von Trillerpfeife (Beitrag 1446129)
Das mit dem Zeitgeist wäre schön.

Ich freue mich auch immer über diese "kleinen" Taten.

Gute Nacht.

Gute Nacht :-)!
Ich freue mich schon auf die nächsten autofreien Sonntage (ich hoffe, dass sie kommen werden, ich sie noch erlebe werde und dann noch fit genug bin zum Radfahren).
Ich weiß schon heute ganz genau, was ich dann machen.
Dann bretter ich so weit es geht über die Autobahn(en) und fahre so früh wie möglich los.
:-)
https://www.youtube.com/watch?v=iukUMRlaBBE

Nobodyknows 14.04.2019 06:45

Man mag es finden wie man will, aber gestern hatte der Flughafen Frankfurt rund 220.000 Passagiere zu handhaben.

Und in Berlin z. B. war es ja auch gut gefüllt.
https://www.t-online.de/nachrichten/...an-ostern.html

Das mit der "Flugscham" betrifft momentan doch eher Minderheiten.

Und jetzt stelle man sich vor, dass Flughäfen, die Airlines und der Luftraum noch freie Kapazitäten hätten.

Und die Autobahnen? Voll wie immer an Ferienwochenenden....
#FridaysForFerien

Gruß
N. :Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.