triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Garmin 920 Xt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=34153)

floehaner 08.05.2017 20:54

Ich starte die Uhr 2 min vor dem Startschuss, damit genügend Zeit zum GPS-Signal-Finden ist. Die Aktivität starte ich dann 30 sek, bevor es los geht. Damit ist auch noch genug Zeit mit Neo, den Ärmel drüber zu ziehen. Die 30 sek kann man ja nach dem Schwimmen im Kopf abziehen.

Ator 12.05.2017 17:01

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1303735)
Ich sehe das Problem darin, das man ja gleich nach Start unter Wasser ist und kein GPS bekomme.
Mach ich etwas falsch, oder woran kann das liegen?

Das GPS-Signal sucht die Uhr, sobald sie eingeschaltet ist. Sieht man auch oben in der Kopf-Zeile ob GPS verfügbar oder nicht. Ich drücke dann immer kurz vor Startschuss den Timer und ziehe ggfls. Neopren drüber. Klappt einwandfrei.

Mirko 12.05.2017 18:02

Zitat:

Zitat von Ator (Beitrag 1299591)
Das habe ich bei der 920XT auch festgestellt und ich kannte das von Polar bislang nicht. Wenn man mit der 920XT kurz anhält und dann weiterläuft, dann ist die Pace erst unterirdisch langsam, nach ein paar Metern (bestimmt 100m) dann zu schnell (vermutlich wird dann hier die zu langsame Pace korrigiert) um dann nach weiteren Metern (ca. 200-300m?) endlich mal wieder die richtige Pace anzuzeigen. Das ist bei längeren Strecken nicht weiter schlimm. Beim Intervalltraining stört das aber gewaltig und man hat zunächst überhaupt keine bzw. eine falsche Indikation für die aktuelle Pace.

Bei mir wird das ganze immer schlimmer. Mittlerweile kann ich die Pace besser schätzen als die Uhr sie anzeigt. Unglaublich, 500@ Uhr am Handgelenk (TriBundle) und das ganze funktioniert deutlich schlechter als meine 305 vor 8 Jahren. Ich werde die Uhr jetzt einschicken. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht, ich habe eher den Verdacht, das Garmin da was grundsätzliches geändert hat.
Sollte das nach Reparatur oder Austausch noch genauso sein, schaue ich mich wohl auch langsam nach etwas anderem um.

Erschwerend kommt hinzu, das der Akku nach 9 Stunden Laufzeit ausgeht. Ich hab mir also tatsächlich eine Triathlon-Uhr für den Preis eines gebrauchten Fahrrads gekauft und der Akku reicht nicht für einen Wettkampf. Ich war die letzten 8 Jahre begeisterter Garmin-Anhänger, aber im Moment bin ich etwas enttäuscht.

Nole#01 12.05.2017 20:10

Bei einer einzelnen Aktivität mache ich es immer so, dass ich das GPS manuell starte und erst wenn ich die Meldung GPS bereit bekomme starte ich die Aktivität.

Bei einer Multisport Aktivität kann ich aber vorher nicht manuell das GPS starten. Ich kann also nur die Aktivität starten und hoffen, dass es funktioniert. Keine Ahnung was ich da falsch mache??

Ich werde am Wochenende auf jeden Fall nochmals testem. Hätte doch gerne mal eine Schwimmdistanz bei einem Wettkampf. ;)

illdie4u 12.05.2017 20:31

Zitat:

Zitat von Nole#01 (Beitrag 1304484)
Bei einer Multisport Aktivität kann ich aber vorher nicht manuell das GPS starten.

Was genau meinst Du mit manuell?
Wenn die erste Disziplin beim Triathlon-Profil "Freiwasser" ist, sucht er doch auch bevor man die Aktivität startet nach dem GPS. Sehe da keinen Unterschied zu einer einzelnen Aktivität.

Nole#01 12.05.2017 21:00

Am Beispiel "Laufen"
Ich gehe unter den Aktivitätseinstellungen auf GPS und aktiviere es.

Bei einer Multisport Aktivität ist dieser Punkt nicht verfügbar. Und ich sehe vor start der Aktivität nicht wie der GPS Status ist.

illdie4u 12.05.2017 21:06

Ah jetzt ja, stell doch mal in der Aktivität "Freiwasserschwimmen" GPS auf ein, dann sollte es auch im Triathlon-Profil an sein. Bei mir ist generell GPS bei allen Outdoor Aktivitäten eingeschaltet. Wird ja auch nur aktiviert, wenn du die entsprechende Aktivität auswählst bzw. startest.

Nole#01 12.05.2017 21:10

Zitat:

Zitat von illdie4u (Beitrag 1304494)
Ah jetzt ja, stell doch mal in der Aktivität "Freiwasserschwimmen" GPS auf ein, dann sollte es auch im Triathlon-Profil an sein. Bei mir ist generell GPS bei allen Outdoor Aktivitäten eingeschaltet. Wird ja auch nur aktiviert, wenn du die entsprechende Aktivität startest.

Ah, danke für den Tipp. Das sieht gut aus und könnte klappen. :)
Bei mir ist standardmäßig das GPS deaktiviert, da ich die Uhr immer im Alltag trage. Dachte das GPS wird bei starten der Aktivität automatisch gestartet. Anscheinend nicht obwohls beim Rad und Laufen klappt obwohl ichs da auch nicht anders eingestellt hab.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.