![]() |
Zitat:
Off-topic: Ich war vor Jahren mal in einem Trainingslager mit Roy auf Lanzarote. Er ist sehr esoterisch angehaucht, was ich ihm aber nicht als negativ ankreide. Er sagte er sei Vegetarier und aß dann doch des Öfteren andere Dinge abends :-). Energie im estoterischen Sinne war sein Lieblingswort. Statt langen Radausfahrten im Februar/März präferierte er Intervalltrainings. Ich bin damals viel alleine im Trainingslager geradelt, da mit das so nicht passte. |
Zitat:
Mir gefällt diese forsche Art und Weise von Hinnen nicht. Seine Analyse hinterlässt letztlich den Eindruck, als sei Sanders ein Anfänger. Da haben mir deine Beiträge über Sanders viel besser gefallen, in denen sehr viel vorsichtiger und an Daten orientiert argumentiert wurde. :Blumen: |
Zitat:
PS: JensH war schneller. :Blumen: |
Zitat:
Google und Wikipedia wissen auch nicht allzu viel, mal abgesehen von den Plazierungen der letzten drei bis vier Jahre und dass er früher bei "kmsportcoaching" war. |
Also was Roy Hinnen da in Bezug auf Lionel Sanders und seiner Frau öffentlich gesagt hat, da finde ich auch, dass er sich da einfach etwas herausgenommen hat, was ihm ganz und gar nicht zusteht.
Man kann das schon als ein bisschen übergriffig betrachten. Da ich nur wenige Videos von Lionel Sanders gehört und gesehen habe und wegen schwacher Englischkenntnisse daraus relativ wenig entnehmen konnte, kann ich nicht abschätzen wie offen und locker Sanders da ist. Das Video von Hinnen hat bei mir den Eindruck hinterlassen, damit möchte er sich ein bisschen als Trainer präsentieren, der nicht abgeneigt ist Lionel Sanders zu beraten oder gar mehr. Ich stelle es mir nicht so leicht vor davon zu leben andere in Bezug auf ihr Training zu beraten. Von daher habe ich schon ein wenig Verständnis dafür, dass Hinnen sich darum bemüht seinen Bekanntheitsgrad zu steigern. Zwar stimme ich Hafu prinzipiell schon zu, dass ein seriöser, professioneller Trainer ein solches Video nicht machen sollte. Man bedenke aber, dass die von Hafu genannten Trainer bestimmt finanziell ganz anders dastehen, weil sie eben von Spitzenathleten engagiert wurden. Da lebt es sich schon ein wenig entspannter. Ja und das Löschen unliebsamer Kommentare ist natürlich auch in meinen Augen ein ganz schlechter Stil. |
Zitat:
Wenn aber ein Typ, der sich öffentliche Kommentare über das Eheleben von Sportlern erlaubt, plötzlich die Mimose spielt, dann schaue ich doch nochmal genauer drauf, was er äußert und bewerte das neu. Und als Gesamtleistung ist das, was Roy Hinnen abgeliefert hat, hochgradig erbärmlich. Wer nicht einstecken kann, möge sich bitte auch beim Austeilen zurückhalten und nicht hinterher erschreckt herumwinseln und von Trump(!) faseln. |
Die Art und Weise wie er das Ganze aufgezogen hat, ist alles andere als gelungen, da gebe ich Euch Recht.
Den Roy Hinnen kenne ich ja auch so gut wie gar nicht. Ich vermute, er hat das sehr spontan aufgenommen. Ein guter Trainer sollte sich seine Worte stets gut überlegen und erst plappern, wenn er sich eingermaßen sicher sein kann, dass das stimmt, was er sagt und auf keinen Fall übergriffig oder rein spekulativ gewertet werden kann. Hinnen hat viele Ansätze genannt. Es würde wohl Sanders Training und Alltag tatsächlich völlig durcheinanderwirbeln, wenn er das alles auf einmal ändern würde. Er könnte aber schon das ein oder andere passende herausnehmen. Falls er keine Ahnung haben sollte oder wenig, wie sein Stoffwechsel so tickt bzw. wie viel Sauerstoff er für welche Leistung braucht und wie viel er in den einzelnen Disziplinen maximal aufnehmen kann usw. usf., dann wäre es eine gute Sache da mal anzufangen. Ja - und nicht mehr so viel im Endlosbecken zu schwimmen, ließe sich bestimmt auch ganz gut in seinen jetzigen Alltag integrieren. Es gibt bestimmt Möglichkeiten nicht weit weg von seinem Zuhause. |
Mich würde mal interessieren, ob Roy bei TimO genauso sieht, er solle weniger mit Rinny trainieren?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.