![]() |
Zitat:
uppsss...hoffe mal, das Du nicht selbst fährst;) |
[quote=locker baumeln;606186]Nach 15 Jahren Windsurfen und 7 Jahren Kitesurfen bin ich seit einem Jahr nun eben auch noch Triathlet. Man muss sich eben immer wieder neue Lebensziele setzen.
Naturtalent mit 50? So fing es vor 14 Monaten mit dem Triathlon an. :Huhu: Wenn jemand vor 14 Monaten mit dem Triathlon anfing und nun eine Radzeit von 4.59 Stunden stehen hat, darf man so jemanden , ohne zu Übertreiben, als Naturtalent bezeichnen. Erst recht mit 50 Jahren!:Huhu: Welche Zeit würdest Du erst fahren, wenn Du bereits mit 20 Jahren mit dem Triathlon begonnen hättest?:) Ich kenne niemanden, der eine derartige Leistung vorzuweisen hat. Viele Grüsse aus dem Breisgau. Hippoman :cool: |
Zitat:
Dicken Respekt. Neidisch schielt mein tränendes Auge gen Osten... |
das hat sich der Raelert wohl vorher auch reingezogen
http://www.sebastiankienle.de/sk/neues_blog_2-1.html und hat hat dann entsprechend agiert, na ja wenn man kann, warum nicht? |
Zitat:
Ich hatte mir für Roth ´ne Zeit zwischen 10:30 und 11:00 vorgenommen. Bin dann nach 1:17 aus dem Wasser und mit 5:36 sehr defensiv geradelt. Und hatte dann eigentlich vor den Marathon in ca. 3:30 zu laufen. Das ging so bis km 12 gut, dann trank ich eiskaltes Wasser und bekam Magenkrämpfe, was mich bis km 30 ziemlich ausbremste. Mit warmem Cola kriegte ich das nach und nach wieder hin um dann den Marathon in 3:54 zu beenden und mein Gesamtziel grad noch zu erreichen 10:54. War auch meine erste Langdistanz. Allerdings mach ich Triathlon schon 10 Jahre und als Läufer bin ich fast 20 Jahre Wettkampfmässig unterwegs. Und zuvor war ich viele Jahre in einer anderen Sportart unterwegs. Mein Vorbereitung waren 3000km Rad (seit Ende März), 1300km Laufen seit Januar, und ca. 100km Schwimmen (auch seit Januar). Alles in allem bin ich mit meinem Wettkampf zufrieden. Und für so Emotionen, Solarer Berg und so, ich glaub da bin ich zu alt. War okay, riss mich aber nicht vom Radsattel. In der ersten Runde bin ich im leichtesten Gang hoch, nicht weil ich ihn brauchte, sondern weil ich quasi im Stau stand. In der zweiten Runde war dann eine Überholspur frei und ich konnte flott hoch. Aber Emotionen, Tränen.... nö. Bei aller Roth Euphorie, es war schon Mau Freitags über eine Stunde in der Startnummernschlange zu stehen. Da bin schon bei Läufen mit einer Vergleichbaren Anmeldezahl nach 10 Minuten fertigwesen. Und dass mein Rad in der Wechselzone nicht gefunden wurde, hab 1,5 Std. gewartet, naja, hab dann mein Rad am Nächsten Tag abgeholt, es war da :). Soviel zur Top Organisation. Nichtsdestotrotz eine klasse Veranstaltung, hab viele nette Menschen kennengelernt, auch wenn ich den Tri-Szene Tisch nicht fand. |
Zitat:
Ja, mit der TS-Fahne das ging etwas schleppend, aber unser Arne war ja selbst auf "go" :Huhu: |
|
Hab grad mal die Videclips von mir auf marathonphoto geschaut. Leider hören die immer grad auf, wenn ich ins Bild komme und der Vorlauf ist zu lang - Schade, ich war eigentlich nicht so langsam :(
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.