triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 05.09.2015 08:54

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1162596)
...
Am Vorabend hab ich mir dann resigniert ein Paracetamol eingeworfen in der Hoffnung es doch noch probieren zu können, also einfach mal teilnehmen, nix mehr wettstreiten mit den Kumpels...

Paracetamol ist erlaubt.
Ebenso auch Ibuprofen, Voltaren, Aspirin und sämtliche üblichen Schnupfensprays. Es ist wirklich nicht schwer, die Symptome einer Erkältung mit von der NADA erlaubten Medikamenten zu bekämpfen.

Man sollte sich soche Medikamente halt legal auf dem Weg Arzt-->Rezept-->Apotheke (und dann zur Sicherheit noch einen Blick in dei Packungsbeilage werfen) und nicht online oder im Fitnesstudio besorgen, denn das sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man bei den letztgenannten Vertriebswegen sich besonderen Risiken aussetzt.

longtrousers 05.09.2015 09:03

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1162613)
Paracetamol ist erlaubt.
Ebenso auch Ibuprofen, Voltaren, Aspirin und sämtliche üblichen Schnupfensprays. Es ist wirklich nicht schwer, die Symptome einer Erkältung mit von der NADA erlaubten Medikamenten zu bekämpfen.

Man sollte sich soche Medikamente halt legal auf dem Weg Arzt-->Rezept-->Apotheke (und dann zur Sicherheit noch einen Blick in dei Packungsbeilage werfen) und nicht online oder im Fitnesstudio besorgen, denn das sagt doch der gesunde Menschenverstand, dass man bei den letztgenannten Vertriebswegen sich besonderen Risiken aussetzt.

Für Aspirin und übliche Schnupfensprays gehe ich nicht zum Arzt, die besorge ich mir gleich bei der Apotheke.

longtrousers 05.09.2015 09:15

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1162596)

Und ich hab 2005 oder so mal 2 Tage bei meiner zweiten Ötztalerteilnahme eine Erkältung bekommen (fette Halsschmerzen halt, vielleicht sogar fiebrig, oder wars einfach nur Nervosität, wir waren ja zum zweiten Mal dabei und achteten erstmalig auf die Zielzeit, der ungewohnte Stress hatte mich halt "niedergestreckt")
Am Vorabend hab ich mir dann resigniert ein Paracetamol eingeworfen in der Hoffnung es doch noch probieren zu können, also einfach mal teilnehmen, nix mehr wettstreiten mit den Kumpels..

Alles richtig gemacht. Das war kein Doping (siehe Hafus Posting). Ich habe auch schon mal bei einer abklingenden Erkältung Aspirin genommen. Allerdings nur bis zum Vortag, am Renntag ist es zwar auch legal, aber von Rennen bestreiten mit Aspirin wird generell abgeraten.

Eber 05.09.2015 10:03

Schön und gut, dass dieses Medikament nicht auf der Dopingliste steht.
Das hatte mich aber Null bekümmert. Reiner Zufall, also. Ich hätte ziemlich sicher nicht teilgenommen ohne das Zeugs, weil ich nicht schlafen hätte können ...
Und wer streng gegen die Einnahme von Schmerzmitteln ist, wird das nicht gutheißen.
Ein kurzes gegoole zu diesem Mittel und Doping, gibt Hinweise dass das Zeug vielleicht auch auf die Dopingliste müsste.

captain hook 05.09.2015 10:03

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1162596)
Gut so, wollte speziell dir nichts vorwerfen, war mehr so ein Rundumschlag, vielleicht ging mir auch ein Satz vom Captain auf den Sack...:Lachen2:

Ich hab jedenfalls mehr oder minder gedankenlos in späten Jahren mit Wettkämpfen angefangen.
Hauptsache erst mal irgrendwie anfangen, sonst kommt man ja nie zu was, wenn man vorher alles erwägt was es zu beachten gilt.

Und ich hab 2005 oder so mal 2 Tage bei meiner zweiten Ötztalerteilnahme eine Erkältung bekommen (fette Halsschmerzen halt, vielleicht sogar fiebrig, oder wars einfach nur Nervosität, wir waren ja zum zweiten Mal dabei und achteten erstmalig auf die Zielzeit, der ungewohnte Stress hatte mich halt "niedergestreckt")
Am Vorabend hab ich mir dann resigniert ein Paracetamol eingeworfen in der Hoffnung es doch noch probieren zu können, also einfach mal teilnehmen, nix mehr wettstreiten mit den Kumpels..



Insofern hab ich in deinem Verständnis also schon mal gedopt. Ich war dann schon sehr früh im Bett und konnte beruhigt und ohne Nervosität durchschlafen und morgens war ich Symptomfrei und startete in der Absicht unterwegs rechtzeitig auszusteigen.
Ich hatte dann einen guten Tag und meine Kumpels - die hatten mir ja geraten mir am Vortag bei der Apotheke was zu besorgen, ich wär allein da nie hin da ich mich eh schon viel zu elend fühlte und deprimiert war - waren dannach etwas beleidigt, weil ich als erster im Ziel war von uns. War nicht mal meine Absicht.
Ich würds wieder so machen, vielleicht, nicht grad mit leberschädlichem Paracetamol.
Heute würde ich mir 30gr Vitamin C zuführen nur um dabei zu sein.

Vielleicht würde ich dann ne Stunde oder 2 - je nach Wetterlage - mich am Timmelsjoch aufs Mäuerchen setzen und warten bis der letzte von uns kommt - um mir nachher nicht wieder das Gezeter anhören zu müssen.
Damals, ich war auch ziemlich platt, saß ich ne viertel Stunde auf der Mauer und schaute in die Sonne und in die Gesichter der sich hochquälenden Teilnehmer und konnte nicht recht verstehen wie man sich für ein paar Minuten "schneller" so quälen kann,statt mal nach hinten zu sehen, wie schön doch der Blick hinab ist und was man schon alles geschafft hat.
Ich war so 10 Stunden unterwegs, die Sonne schien und ich freute mich sehr.

Und was genau geht dir auf den Sack an meiner Einstellung? Das alle mit dem Finger zeigen auf die Doper und oder Profis und wenn es sie selber betrifft dass man sie testet sich nicht ans Reglement halten wollen? Obwohl sie wenn es um andere geht auch gerne ganz vorne stehen und Tests auch für hobbysportler fordern?! Wasch mich aber mach mich nicht nass...

Um Paracetamol geht es weder hier noch anders wo. Aber Ephedrin und Kortison sind kein Paracetamol.

captain hook 05.09.2015 10:09

Zitat:

Zitat von Eber (Beitrag 1162628)
Schön und gut, dass dieses Medikament nicht auf der Dopingliste steht.
Das hatte mich aber Null bekümmert. Reiner Zufall, also. Ich hätte ziemlich sicher nicht teilgenommen ohne das Zeugs, weil ich nicht schlafen hätte können ...
Und wer streng gegen die Einnahme von Schmerzmitteln ist, wird das nicht gutheißen.
Ein kurzes gegoole zu diesem Mittel und Doping, gibt Hinweise dass das Zeug vielleicht auch auf die Dopingliste müsste.


Tolle Studie (mal nen Blick auf Anzahl der Teilnehmer und deren Auswahl geworfen?) Ich kenne eine Professor, der auf diesem Sektor forscht. Der lacht sich immer tot ueber die Idioten die glauben sie hätten was davon sich Schmerzmittel einzuwerfen.

Eber 05.09.2015 10:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162629)
Und was genau geht dir auf den Sack an meiner Einstellung? Das alle mit dem Finger zeigen auf die Doper und oder Profis und wenn es sie selber betrifft dass man sie testet sich nicht ans Reglement halten wollen? Obwohl sie wenn es um andere geht auch gerne ganz vorne stehen und Tests auch für hobbysportler fordern?! Wasch mich aber mach mich nicht nass...

Um Paracetamol geht es weder hier noch anders wo. Aber Ephedrin und Kortison sind kein Paracetamol.

Nichts, wenn du zugestehst, dass man wenigstens den Versuch macht die Unabsichtlichkeit bei Hobbysportlern mitberücksichtigen im eigenen Urteil.
Die meisten [Edit: Erwischten] werden Absichtlichkeit abstreiten, ginge mir vielleicht auch so.

Dennoch:
Ich gestehe einem Hobbysportler ein, dass er sich die ersten Jahre nicht über Dopingfragen informiert - vielleicht auch länger, solange er sich nicht in den vorderen Rängen wiederfindet und auch sonst keine "bösen Absichten" verfolgt.
"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" - ich mache da aber [Edit: mindestens bei Hobbysportlern] schon einen Unterschied.
Das nämlich ist meine Geschichte und wie gesagt hat mich die Erlangung des Wissens, ob das Zeug erlaubt oder verboten ist, anfänglich überhaupt nicht interessiert.

Dopende ambitionierte Hobbysportler können von mir aus gleich behandelt werden, wie dopende Profis. Ich werde bei meinem Urteil immer auch noch die Platzierungen mitberücksichtigen.
Captain, du gehst mir mit deiner Meinung aber nicht auf den Sack :Huhu:
Ich schätze alle deine Beiträge die ich bisher gelesen habe.

Eber 05.09.2015 10:30

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1162630)
Tolle Studie (mal nen Blick auf Anzahl der Teilnehmer und deren Auswahl geworfen?) Ich kenne eine Professor, der auf diesem Sektor forscht. Der lacht sich immer tot ueber die Idioten die glauben sie hätten was davon sich Schmerzmittel einzuwerfen.

Nee, hab ich nicht. Kann also auch eine typische Schrottstudie sein. Sorry.

Bumppo 05.09.2015 10:30

Was hat man eigentlich in einem WK verloren, wenn man so stark erkältet ist, dass man Medikamente benötigt? Vielleicht bin ich ja zu auch zu weich oder zu ängstlich, aber ich würde eher zu Hause bleiben und Frust und schlechte Laune an der Familie auslassen :Traurig: Mein Arzt würde mir übrigens etwas husten, wenn ich Medikamente verschrieben haben wollte um an einem WK teilzunehmen :Nee:

Eber 05.09.2015 10:40

Zitat:

Zitat von Bumppo (Beitrag 1162636)
Was hat man eigentlich in einem WK verloren, wenn man so stark erkältet ist, dass man Medikamente benötigt? Vielleicht bin ich ja zu auch zu weich oder zu ängstlich, aber ich würde eher zu Hause bleiben und Frust und schlechte Laune an der Familie auslassen :Traurig: Mein Arzt würde mir übrigens etwas husten, wenn ich Medikamente verschrieben haben wollte um an einem WK teilzunehmen :Nee:

Mein Verfahren war bisher so: wenn du nach Bestzeiten jagst, bleibst du besser daheim. Wenn du die Teilnahme und das Erlebnis schätzt, dann ist die Grauzone schon breiter...
I

rundeer 05.09.2015 13:08

Hallo Zusammen.

Ich hab gerade ein aktuelles Problem, zu dieser Diskussion hier.

Morgen starte ich in Zofingen auf der Kurzstrecke. Heute ist meine Nase etwas zu. Ich hab noch so ne Inhalationslösung aus der Apotheke daheim, offenbar haben die das selber zusammengemischt (also keine informative Packungsbeilage).

Darf ich das Zeugs heute noch bedenkenlos inhalieren oder könnte da was drin sein, was man lieber nicht drin hat am Tag vor nem Wettkampf?

Vielen Dank für eure Meinung

Grüsse

Eber 05.09.2015 13:21

Zitat:

Zitat von rundeer (Beitrag 1162675)
Hallo Zusammen.

Ich hab gerade ein aktuelles Problem, zu dieser Diskussion hier.

Morgen starte ich in Zofingen auf der Kurzstrecke. Heute ist meine Nase etwas zu. Ich hab noch so ne Inhalationslösung aus der Apotheke daheim, offenbar haben die das selber zusammengemischt (also keine informative Packungsbeilage).

Darf ich das Zeugs heute noch bedenkenlos inhalieren oder könnte da was drin sein, was man lieber nicht drin hat am Tag vor nem Wettkampf?

Vielen Dank für eure Meinung

Grüsse

Du bist lustig :) . Wie soll das hier jemand hier beantworten können ?
Frag doch, wenn möglich, telefonisch in dieser der Apotheke nach.
Das minimiert das Risiko. Es bleibt dann vielleicht immer noch ein Restrisiko, wie etwa bei der Einnahme von NEMs, das würde ich aber eingehen. Ich bin nicht Du, also viel Glück Dir, bei Deiner Entscheidung und gute Besserung.
PS: wenn nur die Nase etwas zu ist, kannst du doch besser gar nix einnehmen.

captain hook 05.09.2015 14:24

Salzwasserspray und gut. Zur Not normale Nasentropfen. Die in der Apotheke suchen dir welche raus die okay sind. Zur Not den Wirkstoff bei Nada Med in der Datenbank checken. Geht easy. Gute Besserung und viel Spaß.https://www.google.de/url?sa=t&sourc...jKkRT2NbxAhMUw

rundeer 05.09.2015 14:32

Okay, vielen Dank für die Hilfe. :Blumen:

Campeon 05.09.2015 16:03

Freie Nase?
Geht ganz einfach:
Japanisches Heilpflanzenöl auf einen kleinen Wattebausch und ab damit in jeweils ein Nasenloch.
Lass mal 10 min drin und dann raus damit, da bekommst du Luft bis zum Hintern!:dresche

Kannst du auch noch kurz vor dem WK machen, hilft echt und beim WK atmest du doch sowieso durch den Mund, da stört das nicht mehr.

leiti 07.09.2015 07:44

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1162494)
Falls noch nicht geschehen, sollten alle die
Stellungnahme des Athleten zur positiven Dopingkontrolle beim Trumer Triathlon
lesen.

Leider wurde er nach den interessantesten Sachen nicht gefragt:
- Welche Medikamente er genau genommen hat.
- Ob er deren Dopingrelevanz bewusst ignoriert hat oder nichts davon ahnte.

Doch, die wurden gestellt:
Punkt 1) Er wusste es nicht mehr so genau. Für mich persönlich komisch, wenn er es dennoch bei der NADA angegeben hat, sich dann aber nicht mehr daran erinnern kann. Wenn ich in seiner Lage stecke, renne ich auch um Mitternacht noch zur Apotheke, denn zumindest an die Verpackung kann ich mich dann noch erinnern.

Punkt 2) War er sich nach seinen Aussagen nicht.

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 1162514)
Nebenbei verweist der Link in der Stellungnahme auf das ausschlaggebende Gewitter auf ein Gewitter 1,5 Wochen vor dem Wettkampf. Eine Woche später hat's aber auch nochmal gewittert. Vermutlich ist dieses Gewitter gemeint. ich vermute mal keine Absicht seitens des Sportlers oder trinews, sondern eher Schlampigkeit.

M.

Da hast du Recht, DANKE!

Zitat:

Zitat von tri_sibi (Beitrag 1162518)
sehr cool. Wie heisst die App?

"MedApp"

Ob es wirklich ein Unschuldslamm getroffen hat? Zumindest hier kommt ein gleicher Nachname vor. Kann aber auch nur Zufall sein ...
http://die-frau.de/artikel/wissen_er..._die_xte/11834

Hafu 07.09.2015 08:29

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1163011)
...
Ob es wirklich ein Unschuldslamm getroffen hat? Zumindest hier kommt ein gleicher Nachname vor. Kann aber auch nur Zufall sein ...
http://die-frau.de/artikel/wissen_er..._die_xte/11834

Der Gedanke kam mir (unabhängig von dem oben verlinkten Text) auch schon, als ich auf eurer Seite gelesen habe, dass die TRainings-und Wettkampfkontrollen im Triathlon in Österrreich im Jahr 2014 deutlich rückläufig waren und es nur noch 6 Wettkampfkontrollen durch die Österreichische NADA gegeben hatte, also quasi keine mehr. Bei so wenigen Kontrollen bleibt eigentlich neben der Testung der Erstplazierten von Staatsmeisterschaften kaum noch Spielraum, um Athleten aus dem Mittel-Feld asuzulosen.

Andererseits gibt es ja auch noch Zielkontrollen (im österreichischen NADA-Jargon wohl "bestellte Kontrollen"), die vorgenommen werden bei aus irgendwelchen 'Gründen verdächtigen Athleten.

Wenn der Name des Athleten schonmal aktenkundig in einer Dopinguntersuchung war, könnte es u.U. auch eine "bestellte Kontrolle" gewesen sein. Dass sich der Athlet euch gegenüber nicht mehr an den Namen des Schgnupfenspays erinnert halte ich für komplett unglaubwürdig, weil er es ja wohl kaum komplett aufgebraucht hat, wenn er es wirklich nur wegen einer laufenden Nase genommen hat und er somit nur im Medikamentenschränkchen daheim nachsehen müsste.

leiti 07.09.2015 09:00

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1162480)
Mir ist keine rezeptfrei erhältiliches, ephedrinhaltiges Nasenspray bekannt.

Das bestätigte auch der ÖTRV Anti Doping Beauftragte.

monte gaga 07.09.2015 09:38

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1162613)
Paracetamol ist erlaubt.
Ebenso auch Ibuprofen, Voltaren, Aspirin und sämtliche üblichen Schnupfensprays. Es ist wirklich nicht schwer, die Symptome einer Erkältung mit von der NADA erlaubten Medikamenten zu bekämpfen.

Rhinopront ist ein sehr übliches und rezeptfreies Schnupfenspray. Es enthält Pseudoephidrin, daher m.E. bedenklich

Ein Blick in den Beipackzettel und die dort verzeichneten Wirkstoffe ist immer empfehlenswert und effektiver, als sich viele Produktnamen zu merken (Zur Vermeidung von "angereicherten" NEM sind allerdings die unbedenklichen Produktnamen wiederum unerlässlich...)

captain hook 07.09.2015 10:08

Zitat:

Zitat von monte gaga (Beitrag 1163034)
Rhinopront ist ein sehr übliches und rezeptfreies Schnupfenspray. Es enthält Pseudoephidrin, daher m.E. bedenklich

Ein Blick in den Beipackzettel und die dort verzeichneten Wirkstoffe ist immer empfehlenswert und effektiver, als sich viele Produktnamen zu merken (Zur Vermeidung von "angereicherten" NEM sind allerdings die unbedenklichen Produktnamen wiederum unerlässlich...)

http://www.recordati.de/produktuebersicht-rezeptfrei

Finde ich nur als Tablette?!

monte gaga 07.09.2015 12:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1163044)

Du scheinst recht zu haben - ich bin wieder mal zu altmodisch und es gibt in D tatsächlich nur noch die Tabletten (ich meine aber, dass es das "früher" mal als Spray gegeben hätte...)

Selbst falls das Spray noch für andere Märkte als D hergestellt wird, so hat es auch dort "das Zeug" wohl nicht mehr drinnen:

http://www.catalog.md/drugs/rhinopront-spray.html

Grüße !

MattF 08.09.2015 07:55

http://www.sueddeutsche.de/sport/ver...ieht-1.2638394


Zwei Mechaniker lassen bei der Vuelta heimlich einen Rahmen verschwinden. War womöglich ein Mini-Motor im Fahrrad verbaut?

Michael Skjoldborg 08.09.2015 09:33

Die angebliche Erklärung dafür (interessant war nämlich auch der Wortwechsel, im Sinne von "Lass das verschwinden, damit keiner davon Bilder machen kann") ist aber, dass es sich wohl um einen mechanischen Fehler bei dem Rad handeln soll, der wegen der Sponsoren nicht von Journalisten dokumentiert werden sollte. So zumindest die Erklärung im dänischen Fernsehen gestern.

Bis denne, Michael

maximgold 08.09.2015 10:12

Schon etwas her, aber natürlich Radsport :Cheese:

http://www.handelsblatt.com/radsport.../12288566.html

How bizarre...

FlyLive 08.09.2015 11:28

Zitat:

Zitat von maximgold (Beitrag 1163375)
Schon etwas her, aber natürlich Radsport :Cheese:

http://www.handelsblatt.com/radsport.../12288566.html

How bizarre...

Betrachtet man lediglich das Geschäft mit dem Anti Doping Kampf, so verdienen auch dort Menschen ihren Lebensunterhalt damit. Da es unbestritten in allen Branchen herdenweise schwarze Schafe gibt, ist es auch in dieser Branche nur menschlich das betrogen und manipuliert wird.
So darf der Dopingkampf für Personen die hier massiv Zeit investieren und Geld damit verdienen, gar nicht gewonnen werden.

Vielleicht sollte man das öfter mal in Betracht ziehen beim urteilen von Sündern.

Mir sind dahingehend keine Informationen bekannt. Aber wer kontrolliert eigentlich die Kontrollierenden ?
Und wer sagt uns das diejenigen nicht auch korrupt sind ?
Immerhin wählt und bestimmt das Volk regelmäßig viel wichtigere Personen, die oftmals später enttäuschten.

LidlRacer 08.09.2015 23:43

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1154581)
Aber gibt's da jetzt was Konkretes [bezüglich Paula Radcliffe]?
Ich glaube nicht ...

Heute kochte die Sache hoch.
Kürzlich hat offenbar die Sunday Times behauptet, Radcliffe sei unter den stark dopingverdächtigen Blutprofilen, über die von Hajo Seppelt und der Sunday Times breit berichtet wurde, vertreten. Ich finde leider nicht, was da ganz genau geschrieben wurde.
Dazu hatte sie zunächst noch geschwiegen.
Heute gab es aber eine Doping-Anhörung u.a. mit dem Doping Experten Michael Ashenden und dem WADA-Chef David Howman im Britischen Parlament, wo ihr Name erneut auftauchte - auch da weiß ich nicht, von wem was genau gesagt wurde. Kann man sich aber komplett hier anschauen:
http://parliamentlive.tv/Event/Index...01?agenda=True

Daraufhin hat sie heute ein ausführliches Statement abgegeben:
www.paularadcliffe.com/statement-september-2015
Ich finde es glaubwürdig.

His dudeness himself will natürlich immer noch ihren Kopf rollen sehen. Da rollt aber nix.

dude 09.09.2015 01:06

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1163607)
His dudeness himself will natürlich immer noch ihren Kopf rollen sehen. Da rollt aber nix.

Wenn sie gedopt hat, gehoert sie weggeputzt. Das ist noch lange nicht gegessen. Immerhin hat sie nun mal zugegeben, dass ihre Werte ausser Norm waren. Mehrfach.

LidlRacer 09.09.2015 01:16

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163613)
Wenn sie gedopt hat, gehoert sie weggeputzt.

Natürlich. Wenn ...

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163613)
Immerhin hat sie nun mal zugegeben, dass ihre Werte ausser Norm waren. Mehrfach.

Und plausible Erklärungen geliefert. Mehrfach.

Ist jetzt natürlich großes Thema in vielen Medien.
Da kann man sich nach Belieben Kritisches aussuchen, z.B:
Paula Radcliffe invited suspicion with her lack of transparency

Oder Unterstützendes:
Paula Radcliffe comes out fighting after doping allegations finally emerge

Kritische Stimmen beziehen sich aber in erster Linie auf ihr teils widersprüchliches Verhalten gegenüber den Medien - was sie in ihrem Statement auch einigermaßen erklärt.
Hard Facts gibt's nach wie vor keine.

dude 09.09.2015 01:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1163614)
Und plausible Erklärungen geliefert. Mehrfach.

Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.

LidlRacer 09.09.2015 01:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163615)
Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.

Wenn ich ihn richtig verstehe, fehlen ihm lediglich Informationen, um die Plausibilität beurteilen zu können. Ich gehe davon aus, dass diese Informationen existieren.

leiti 09.09.2015 14:43

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1162569)
Selbstverstaendlich wird da bei Hobbysportlern ein Unterschied gemacht. Das heisst aber auch nicht, dass die erzaehlte Geschichte fuer bare Muenze genommen werden muss.

Wir haben etwas weiter rumgebohrt und siehe da ...

Laut eigenen Angaben hat er diese beiden Medikamente genommen:
- Vibrocil Nasenspray (in Österreich rezeptfrei)
- Bentelan

captain hook 09.09.2015 15:07

Zitat:

Zitat von leiti (Beitrag 1163773)
Wir haben etwas weiter rumgebohrt und siehe da ...

Laut eigenen Angaben hat er diese beiden Medikamente genommen:
- Vibrocil Nasenspray (in Österreich rezeptfrei)
- Bentelan

Das Nasenspray hat keine Wirkstoffe für die NadaMed irgendwas verbotenes auswirft.

http://www.netdoktor.at/medikamente/...enspray-274295

Wirkstoff: Dimetidenmaleat, Phenylephrin

LidlRacer 09.09.2015 15:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163615)
Da vertraue ich eher auf Experten wie Ross Tucker, der das nicht so ganz plausibel findet.

Kannst Du ein Haus in Limerick brauchen?
Zitat:

Zitat von Gerard Hartmann, Paula Radcliffe's long-time physical therapist
I would bet my house and all that I have that Paula Radcliffe never took a performance-enhancing drug in her whole athletics career

http://www.independent.ie/sport/othe...-31512674.html

dude 09.09.2015 15:36

Haha, der gute Gerry Hartmann. Wird er nicht machen, wie hunderte Armstrong Fans vor ihm auch nicht.

Ergebnislos, aber noch etwas mehr Hintergrund, als dieses nutzlose Gewaesch der geschmierten UK-Presse:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=6728693
https://www.facebook.com/stephenmagn...00283829699831

Und dann noch dies: wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Chinesin gedopt war?


LidlRacer 09.09.2015 16:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163787)
Ergebnislos, aber noch etwas mehr Hintergrund, als dieses nutzlose Gewaesch der geschmierten UK-Presse:
http://www.letsrun.com/forum/flat_re...thread=6728693

Tldnr

Was steht da drin?

dude 09.09.2015 16:26

Da musst Du Dich schon selbst reinlesen, wenn Du wirklich mitreden willst. Ihr statement klingt selbstverstaendlich auch fuer mich glaubwuerdig, weshalb Drittmeinungen so wichtig sind.

Zuallermindest Magness solltest Du lesen. Ansonsten spar' Dir bitte die billigen Schuesse aus der Huefte gegen mich, weil Du naemlich offensichtlich von Radcliffe wenig Ahnung hast.

LidlRacer 09.09.2015 17:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163798)
Zuallermindest Magness solltest Du lesen.

Habe ich längst.

Zitat:

Zitat von Magness
I have no idea if she is clean or not.

Zur Kernfrage kann er also exakt gar nichts beitragen.

Auch ich hätte es gern gesehen, wenn sie weitaus früher die Öffentlichkeit gesucht hätte - wobei ich keine Ahnung habe, ob das ihr selbst genützt hätte.
Ein suboptimaler Umgang mit den Medien etc. gilt meines Wissens aber nicht als Doping.

dude 09.09.2015 17:53

Wir erinnern uns: Armstrong's einziger positiver Test war 1999 fuer Cortison. Dieser positive Test hat bis heute nicht zu seiner Ueberfuehrung gefuehrt.

Ich verstehe den Wunsch nach absoluter Gewissheit, aber die gibt es selten. Beweise gibt es schon, ob diese ausreichen oder es noch mehr braucht, wissen wir noch nicht. Offengelegte Beweise ziehen oftmals neue Beweise nach sich (siehe zB auch Salazar-Fall der jetzt in den Haenden von Tygart ist).

dude 09.09.2015 17:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1163803)
Zur Kernfrage kann er also exakt gar nichts beitragen.

Er hat ja die Werte nicht gesehen!

LidlRacer 09.09.2015 18:04

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 1163814)
Wir erinnern uns: Armstrong's einziger positiver Test war 1999 fuer Cortison. Dieser positive Test hat bis heute nicht zu seiner Ueberfuehrung gefuehrt.

Ich verstehe den Wunsch nach absoluter Gewissheit, aber die gibt es selten. Beweise gibt es schon, ob diese ausreichen oder es noch mehr braucht, wissen wir noch nicht. Offengelegte Beweise ziehen oftmals neue Beweise nach sich (siehe zB auch Salazar-Fall der jetzt in den Haenden von Tygart ist).

Wenn das stimmt, was sie erzählt (und ich habe bisher keinen Grund, daran zu zweifeln und es wird überprüfbar sein), gibt es keinerlei Beweise. Maximal schwache Indizien. Oder weißt Du was, was die Öffentlichkeit noch nicht weiß?

Armstrong ist doch nicht vergleichbar. Gegen den gab es doch schon jahrelang glaubwürdige Zeugenaussagen. Wo sind die gegen Radcliffe? Und Armstrong hat sich meines Wissens nie als Antidopingkämper hervorgetan. Im Gegenteil nur als Antidopingkämpfer-Bekämpfer.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.