![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber ich hab da wenig Hoffnung ... |
Zitat:
So ein bißchen sprachliches Abrüsten...als guter Vorsatz im neuen Jahr? "Hass macht hässlich" (Johannes Kahrs, MdB SPD) |
Zitat:
Aber es ist nun mal Bullshit, und es ist völlig klar, dass da nichts brauchbares mehr kommt, weil es für die Klimawandelleugnung schlicht und einfach kein valides Argument gibt. |
Zitat:
ich hab 1992 herum aktuelle Bilder von Gletschern um das Stubaital herum gesehen und als Vergleich welche von Anfang 1960. Da konnte man bereits erkennen, dass der Drop gelutscht ist. Vor 3 Jahren bin ich aus dem Alpenvorland Richtung Franken geradelt, die "Hubbel" hinter Freising waren recht lästig - in Heimat- und Sachkunde wurden sie als Gletscherendmorände bezeichnet (mein ich mich zu erinnern). Der Eisrückgang findet also schon länger statt. Nichtsdestotrotz werden die Vorräte an fossilen Brennstoffen schneller verbraucht, als die "Speicher" wieder aufgefüllt werden. Ursachen sind vielfältig und wohl hauptsächlich im Bevölkerungszuwachs und im unvernünftigen Verbrauch zu sehen. Eigentlich hatte ich die Diskussionen hier im Häuschen beim Rohbau vergessen (vor über 35 Jahren), aber die Fußbodenheizung und die dicken elektrischen Hausanschlüsse (3x65A) sind auf meinem Mist gewachsen. Man benötigt Niedertemperaturheizflächen und ein paar starke Kabel für eine Wärmepumpe, damit sie funzt (kalkulatorisch ist sie bei der Kosten-Nutzen-Betrachtung immer noch negativ). |
Zitat:
Warum sind 10% plausibler als 0,04%? 0,04% Milch im Kaffee sind unschädlich, aber 0,04% Zyankali sind vermutlich tödlich. Niemand würde sagen: "Also, das glaube ich nicht, da müssten es schon mindestens 10 Prozent Zyankali sein!" Was ist mit Alkohol im Blut? "Herr Richter, ich bin unschuldig! 1 Promille, das wäre ja nur ein 0,1 Prozent! Das kann unmöglich eine Wirkung gehabt haben!" In diesem Video von Harald Lesch wird zusammen mit einem Klimaforscher erläutert, warum eine sehr geringe Menge CO2 dennoch wirksam ist: https://www.zdf.de/dokumentation/ter...ueler-100.html (Vorspulen auf 2:40 Minuten) |
Zitat:
Wo soll das hinführen? Man könnte seine Dummheit verlieren, wenn man zu viel davon konsumiert! :Nee: |
Guten Morgen im neuen Jahr! Es ist so ruhig hier? ;)
Dieses Jahr wurde über die Schießerei zu Silvester ja besonders diskutiert und in vielen Städten auch Verbotszonen eingerichtet. Ich hab bei uns am Land gestern mal bewußt drauf geachtet: um 12 Uhr wurde erstmal richtig viel geschossen, aber insgesamt nicht mehr so lange wie früher, da ging es oft ja eine halbe Stunde bis Stunde dahin und dieses Mal war es nach 20 Minuten vorbei. Könnte aber auch an den Batterien liegen, die sind doch schneller abgefackelt, als wenn man eine Rakete nach der anderen anzündet. |
Zitat:
Über den ganz normalen privaten Feuerwerkswahnsinn schreibe ich lieber nichts. ;) |
Zitat:
:Traurig: :Traurig: :Traurig: Ja ruhig ist es wohl da, aber verdammte Scheisse!!! Zur Hölle mit dieser Knallerei. Trotzdem: Feliz año nuevo!:Huhu: |
Zitat:
Polizei vermutet Himmelslaternen als Ursache Si tacuisses, philosophus mansisses. |
Die verboten sind.
Btw Feuer an Silvester sind zu 99% durch unsachgemässen Gebrauch von Knallzeug entstanden. |
Ich hoffe, das man aus dem Unglück lernt und weiträumiges Knallerverbot um Tieranlagen anordnet.
Dort ist Heu und Stroh massenhaft auf dem Gelände. Ein guter Grund nicht zu zündeln. |
Von diesen chinesischen Laternen sind uns gestern auch zwei aufgefallen. Kann man gar nicht glauben, wie man drauf sein muss, sowas fliegen zu lassen, wenn es aus gutem Grund verboten ist. Die armen Affen... :(
Das letzte was ich gehört habe, war die Aussage der Krefelder Polizei, dass in der Nähe des Zoos die Laternen beobachtet wurden und sie um weitere Zeugenaussagen bitten. Könnte also durchaus die Ursache sein... |
Zitat:
In ganz Deutschland kommt es in der Sylvesternacht regelmässig zu X-Wohnungs- und Hausbränden. Allein in Berlin musste die Feuerwehr ca. 600 Brände löschen, darunter Dachgeschosse, die abgebrannt sind. Ausserdem verlieren Menschen Finger, ganze Hände, Augen, Ohrverletzungen, Brandverletzungen. Abhilfe schaffen würde allein ein deutschlandweites Verbot des Verkaufs und Abbrennens von privatem Feuerwerk, wie es auch sinnvollerweise für 364 Tage im Jahr gilt. :) |
Zitat:
|
Zitat:
Knallerverbot an Silvester? Gehts noch! Was kommt als nächstes? Tempolimit auf DEUTSCHEN Autobahnen? Die Ernährungsampel auf DEUTSCHEN Lebensmittelverpackungen? Dieselfahrverbote in DEUTSCHEN Städten? Vegane Currywurst an DEUTSCHEN Imbissbuden? Wollt ihr den DEUTSCHEN Mann wirklich kastrieren? :Cheese: ein frohes neues Jahr für euch alle. Hoffenlich wird es klimaschonend. :) |
Zitat:
Wenn man so mit offenen Augen durch die Städte geht und sieht wie der Mann von heute sich kleidet, da bekomm ich immer so ein mitleidiges Gesicht. :Cheese: :Lachanfall: Und damit er nicht ganz so "mädchenhaft" daherkommt, lässt er sich einen "Gesichtsflokati" vom Ausmass eines "Almöhi" wachsen.:Lachanfall: |
Zitat:
|
Bockmist :(
ich hab Bösartige Verunglimpfung DEUTSCHER SUV Fahrer und deren Fahrzeugen? vergessen. Grüsse TP :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Zu Anfangszeiten wurde das alkoholfreie Bier auch "kastriertes Bier" genannt. Aua ... Wobei ich schon versucht habe beim Thema zu bleiben, also klimaschädliche Verhalten aufgezählt habe. Zumindest hab ich es versucht. Bin jetzt auch nicht im Bilde welchen Anteil am Klimawandel die Schnapsbrenner, Bierbrauer und Winzer dieser Welt so haben. Ich gönne aber jedem sein Stöffsche .... nur nicht hinterm Steuer. Leider bin ich da auch eine Weile nicht mit gutem Beispiel und so weiter.... Umweltsau halt. |
Zitat:
Das Zeug wird gekocht und nach dem Kochen abgekühlt. Damals machten die das mit Hilfe von flüssigem Ammoniak als Kühlmittel. War lustig ;) - ich las da immer, es wäre Stand der Technik die Abwärme der Brüden (Dämpfe, die beim Kochen entstehen) zu nutzen beispielsweise durch Verwendung von Brüdenverdichtern. Ich saß direkt vor dem Sudhaus und sah da immer ein Haufen Dampf aufsteigen. Aber die Hauptsache einen Praktikanten beauftragen, er solle sich darüber informieren, wie regenerative Energien in Brauereien eingesetzt werden können. Schlechte Nachrichten für alle Bierfreunde: Zitat:
(Rein formal habe ich den Text leicht verändert, damit das Zitat nicht so viel Platz braucht.) Keine Sorge :-)! Alles im grünen Bereich ;-)! Zitat:
Quelle: https://www.eichbaum.de/Unternehmen_Nachhaltigkeit.html Gutes neues Jahr und seid dieses Jahr mal eine Spur netter zueinander hier. Das gilt natürlich nicht für alle. Viele sind ja fast immer nett :Blumen:! |
...und Laubbläser!!!
|
danke Thomas :Blumen:
|
Zitat:
"Die Grünen erhalten derweil ein Superministerium, in dem die Themen Umwelt, Verkehr und Infrastruktur, Energie, Technologie und Innovation zusammengeführt werden. Als Ministerin ist Leonore Gewessler vorgesehen. Die 43-Jährige leitete die Umwelt-NGO Global 2000, bis Grünen-Chef Kogler sie zu einer Kandidatur für die Grünen bei der Nationalratswahl im September überzeugen konnte." ÖVP und Grüne einigen sich auf Koalition Die konservative ÖVP und die Grünen bilden in Österreich künftig eine Regierung. Der Bundeskongress der Grünen muss noch zustimmen. Die ersten Ministerposten sind bereits vergeben. |
Zitat:
Laubsauger und Laubbläser in Deutschland verbieten Und auch das Umweltbundesamt mag die Dinger nicht: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wohin-dem-laub Wofür haben wir dieses Amt eigentlich, wenn fast alles ignoriert wird, was die empfehlen? |
Zitat:
Monokulturen, Pestizide, zerstörte Biodiversität. Dafür steht konventioneller Weinanbau. Die eingesetzten Giftstoffe sind nicht nur im fertigen Wein nachweisbar, sie belasten auch noch die Reben, den Boden, Gewässer, und vor allem zerstören sie jegliche Biodiversität im Weinberg. Äpfel und Weinreben machen zwar nur sechs Prozent der Anbaufläche der acht untersuchten Anbaukulturen aus, es werden dort aber 44 Prozent aller Pestizidwirkstoffe ausgebracht. Vor allem Insekten (z.B. auch Wildbienen) und Vögel sind von den versprühten Giftstoffen betroffen (Stichwort: Insektensterben). Sie meiden die Weinberge bzw. generell gespritzte Anbauflächen. Das führt dazu, dass noch mehr Schädlinge sich auf den Ackerflächen breitmachen können. Es besteht kein Gleichgewicht mehr. Der Mensch muss also noch mehr Giftstoffe sprühen. Mein Fazit: Weinbau verbieten!!! Sonnenbeschienene Steillagen eignen sich ja bestens zur Solarstromgewinnung! Und in den flacheren Lagen könnte man z. B. Soja für die Herstellung von Fleischersatzprodukten anbauen (und so Tierleid reduzieren). "This is just the beginning..change is coming whether you like it or not." (GT) |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Sie haben schon nachgezogen. Das dürfte aber in erster Linie am Druck auf dem Markt liegen. Sehr viel kleinere und mittlere Brauereien gibt es nicht mehr oder sie produzieren nur noch für die Galerie. Es geht oft auch darum den Namen einer Biersorte, die sehr beliebt ist, weiterverwenden zu dürfen. Das geht nur, wenn vor Ort auch weiterhin eine bestimmte Menge gebraut wird, habe ich öfter gehört und gelesen. Mit dem Sterben von Brauereein das ging damals schon los (Mitte der 1990) bzw. war da schon schwer im Gang. Brauereien wurden von größen aufgekauft. Danach die Produktion immer mehr verringert sozusagen das ganze ausschleichen lassen. Da spürt der Patient die Nebenwirkungen nicht so krass und ist weniger rebellisch. Zitat:
Weltmeister ist jetzt glaube ich Warsteiner. Die brauchen alles in allem für einen Hektoliter von dem Zeug 135 MJ. Das sind 37,5 KWh. Umgerechnet auf einen Liter sind das 0,375 KWh. Mit der Energiemenge könnte man eine 5-W-LED-Lampe 75 Stunden brennen lassen. Energie- und Wasserverbrauch von Brauereien: https://www.google.com/url?sa=t&rct=...iqV5MPSCq4G_YV |
Zitat:
Mit der Energiemenge könnte man eine 5-W-LED-Lampe 20 Stunden brennen lassen. *Also nur fürs Wasser. Was Herstellung Transport usw. benötigen, keine Ahnung. |
Wie sieht es eigentlich mit Zigaretten aus? Schaden Zigaretten und Zigarren der Umwelt. Wenn ja. Abschaffen. Gibt es mehr Raucher und Alkohol Trinker als SUV Fahrer?
|
Zitat:
Wasser ist ein Wunderstoff mit einigen Anomalien. Die Wärmekapazität von Wasser ist ungeheuer groß im Vergleich zu anderen Stoffen. Wasser kann hervorragend Energie speichern. Um einen Liter Wasser (etwa 1 Kilo) um ein Grad Celsius zu erwärmen, braucht man ziemlich genau eine Kilokalorie (1 kcal). Die Definition von einer Kilokalorie kommt sogar daher. :-O |
![]() Es wird nur gehen, wenn man die dicken CO2-Brocken verändert. Sollte das nicht ausreichen, wird sich das Klima wandeln. |
Zitat:
Was bin ich froh, dass mir weder Biertrinken, noch Rauchen und auch Autofahren Freude bereitet :-O. |
Zitat:
Süßigkeiten die Rohrzucker und Palmöl (lange Transportwege) enthalten könnte man verbieten. Sie machen unsere Kinder krank und belasten die Umwelt. Gruß N. :Huhu: |
danke auch an JanPeWe für die Info zu den Winzern.
Zitat:
Und ich bin ja in der Zeit gross geworden, als rauchen mir dieses Gefühl von Freiheit und Abenteuer gab. Was hab ich gestern Trübsal geblasen bei meinem 10 km Neujahrslauf. Eklig blauer Himmel, ätzende 0 Grad und das ganze ohne den üblichen Neujahrskater. War das grässlich. Zum Thema Klimawandel hab ich diesen netten Feuletonbeitrag in der FAZ gefunden. "Wir können das Klima nicht gegeneinander retten" aus dem Beitrag: "Die Forderung nach Demut ist absurd .... ....Auch in den Medien fühlen sich immer wieder selbsterklärte Vertreterinnen und Vertreter der „älteren“ Generation bemüßigt, von den jungen Protestierenden zunächst Demut zu verlangen und Dankbarkeit für das funktionierende Bildungssystem, den Lebensstandard, das Konsumniveau, die schönen Reisemöglichkeiten und so weiter. Erst dann dürften die Jungen sich äußern zu den von der (erwachsenen) Wissenschaft vorhergesagten düsteren Zukunftsaussichten und den daraus resultierenden Forderungen. Diese Sicht basiert vor allem auf Arroganz und Ignoranz....." ich stimme zwar nicht mit allem überein, aber im Grossen und Ganzen gefällt mir der Artikel, auch wenn er mMn deutlich die Position der "jungen" Generation einnimmt. Aber die hat es ja noch vor sich. Wir "Älteren" haben den grössten Teil schon hinter uns. |
Man kann an allen Ecken und Enden sehen, dass die Menscheit sich bisher bestenfalls halbherzig angestrengt hat Energie zu sparen.
Sie ist halt viel zu billig - immer noch. Ganz einfache Sachen, die man schon vor Jahrzehnten als ganz normaler Mensch gewusst hat bzw. wissen konnte, werden sehr oft missachtet. Mit Strom heizen bzw. erhitzen ist Bäh z.B., weil eben jede Energieumformung mit Verlusten verbunden ist. Der Strom stammt überwiegend aus Wärmeenergie und dann macht man mit seiner Hilfe wieder Wärme daraus. Dass das ziemlich Sch... ist, weiß eigentlich fast jeder. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.