Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
(Beitrag 1740625)
Solche Beispiele gibt es zu Hauf, ebenso wie Neuerungen, die es nicht geschafft haben. Wen letztere Interessieren, für den kann sich ein Besuch im Museum of Failure lohnen.
|
Ja, richtig. Aber wer eben die großen Wechsel verschläft, der geht unter. Weiter oben wurde doch schon argumentiert, dass ein eAuto deutlich einfacher zu bauen ist als ein Verbrenner. Es ist doch nur eine Frage der Zeit, bis diese Autos auch für den Endkunden günstiger sind und zwar in der Anschaffung und im Betrieb. Strom ist viel leichter zu produzieren als Benzin.
Und spätestens zu diesem Zeitpunkt werden dann die vermeintlichen, ach so gravierenden, Nachteile von eAutos einfach akzeptiert werden. Und dabei braucht man das Umwelt- und Klimathema gar nicht bemühen.
Ich befürchte allerdings mittlerweile, dass den deutschen Auto für einen Umstieg die Kraft und das Personal fehlt und das bedauere ich sehr.
|