![]() |
Zitat:
Mir hat der Trainer vor Ort geraten, öfters mit Paddles zu schwimmen. Und zwar nicht 50m sondern 100m. Zeit egal, d.h für ihn RUHIG. Bei mir kommen so 2:05-2:00 min :Lachanfall: raus, achte aber nicht so sehr darauf, sondern, dass ich mich durch das Wasser ziehe (die Bodenkacheln "flott" an mir vorbeiziehen). Und mehr noch, dass pro (25m)-Bahn die gleiche (niedrigere) Zugzahl bleibt. Sieht auch eher wie Abschlagschwimmen aus. Konzentration auf jeden Armzug. Zuerst 3-4x100m, mittlerweile bin ich bei 6x100 bei gleicher Zugzahl (niedriger als meine SiFi 27 :Cheese: :Lachanfall: ) Was passiert, wenn ich das gesetzte Ziel von 10x100m gepackt habe, weiß ich noch nicht. Sagt mir mein Trainer dann. Bisher hat es geholfen.:liebe053: Dir viel Freude und Erfolg weiterhin :Blumen: |
Ich schwimm ja eigentlich gern mit Paddels (allerdings den kleineren (grün)). Aber heute nach den 6x200m, die ich traditionsgemäß mal wieder zu schnell (trau' ich mich gar nicht zu schreiben bei 4min/200m) geschwommen bin, waren die großen (rot) zu groß.
Edith schreit noch, daß der Stunt heute eigentlich dämlich war, weil ich morgen beim Liga-Schießen wahrscheinlich 7 Matches schiessen muß und momentan nicht weiß, wie ich morgen den Bogen gespannt bekomme Aber Godi, Du hast schon Recht, mir hilft das Schwimmen mit Paddels schon, mich auf einen sauberen Armzug zu konzentrieren. Ich weiß nich' ob ich's schonmal erwähnt hab', meine Paddels hab' ich nur am Mittelfinger befestigt (Handgelenk-Riemen laß ich weg), da bestraft sofort jedes falsche Eintauchen und zu frühes Herausziehen :-) |
Zitat:
Die grünen hab ich auch. Noch größere kriegen wir Anfänger doch gar nicht sauber durchs Wasser, oder? Zitat:
Achso nochwas: Guckst Du eigentlich auf die Schwimmuhr, wenn ihr sowas im Bad habt?. Mir hilft es, nach 50m das Tempo ggfs. anzupassen. Schult auch irgendwie das Zeitgefühl. |
Zitat:
Zitat:
Die roten habe ich im letzten Jahr gekauft, weil Cheffe geschrieben hat, daß wir die haben sollen. Zitat:
Am Ende hab' ich's über die Atemfrequenz versucht. GA2: 3er-Zug, GA1: 4er-Zug. |
Zitat:
Nach der gestrigen 3,5-stündigen Radausfahrt war heute der neue Plan von Keko vorgesehen, den ich durch starkes Kürzen der Pausen deutlich verschärft habe. Irgendwann muss man sich ja mal an Wettkampfbedingungen rantasten. Und da sind 1-minütige Pausen zumindest für mich einfach zu lang. T2.07 Soll für die 50er für 17min auf 1000m: 0:51 Soll für die 100er für 17min auf 1000m: 1:42 20x50 (je 15sec Pause) in 49 / 50 / 50 / 50 / 49 / 49 / 50 / 49 / 49 / 51 / 51 / 49 / 49 / 49 / 49 / 49 / 48 /48 / 49 / 48 10x100 (je 30sec Pause) in 1:39 1:42 1:43 1:42 1:43 1:40 1:41 1:42 1:40 1:39 50er Becken, aber wem sag ich das? :Cheese: Die Zeiten sind für mich echt klasse, vor allem weil wegen 'ner Menge Dauerbrustler relativ oft Stau auf der Bahn war. Und das Beste: Ich bin nach den 3,1km wirklich tiefenentspannt aus dem Wasser gegangen. Hätte locker noch 1000m oder mehr runterspulen können. Es war auch eine der kurzweiligsten Einheiten überhaupt. Hat mir super gefallen und die Zeit war extrem schnell rum. :-) Hoffentlich liest das mein Hautptmotivator aus'm Verein net, sonst heissts demnächst beim Training wieder laufend: "Los Sven, hinterheeer :Peitsche: " :Cheese: und ich kann mich wieder gar nimmer ausruhen! :Nee: |
Chapeau!
Bei mir ist morgen erst mal der vierte Plan dran - auch nach ein paar Kilometern auf dem Rad. Morgen ist ja wahrscheinlich der einzige schöne Tag der Woche. |
Zitat:
Hattest Du jetzt eigentlich schon Deine kleine OP ? |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.