triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

keko# 27.02.2024 10:14

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1739715)
Kannst du so machen. Damit legst du die Latte dann so hoch, dass es praktisch unmöglich ist, drüber zu springen. Meine Verbrenner waren übrigens nach 15 Jahren bis auf wenige Ausnahmen Kernschrott, die ich billige in den Export verramscht habe.

Das sehe ich ganz entspannt. BYD schicht seine Stromer mittlerweile mit einem eigenen Frachter direkt nach DE:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...nsion-100.html

Irgendwann werden die China-Kisten so billig sein, dass ich mir auch eine zulege.

fras13 27.02.2024 10:21

Moin, wir haben unsere Entscheidung vor einem halben Jahr bereits getroffen. Ich habe mir einen Diesel-SUV geholt, auch wenn das hier niemand gern liest. Eben aber auch, weil das Kleingeld wg. offener rechtli. Baustellen gerade nicht da ist, um ein Modell Y in Grünheide abzuholen... Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es sich einmal ändert, zB. mit PV an den Gartenzaun (ähnlich dem Balkon-Kraftwerk). Heute früh hörte ich, dass auch Vermieter künftig Förderung bei der KfW beantragen könnten (ab heute gültiges Förderprogramm - Zuschuss u. günstiger Kredit für Modernisierung). Schon möglich, dass sich bei meinem V. demnächst etwas tut. Der Heizungsmonteur hat ihm bereits angemerkt, dass die Heizung demnächst aus dem Service des Herstellers / und seiner Wartungs-Gewährleistung herausfällt, weil Ersatzteile nicht mehr zur Verfügung stehen. Er müsste also längst darüber nachdenken...

Nepumuk 27.02.2024 10:22

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1739719)
Das sehe ich ganz entspannt. BYD schicht seine Stromer mittlerweile mit einem eigenen Frachter direkt nach DE:
https://www.tagesschau.de/wirtschaft...nsion-100.html

Irgendwann werden die China-Kisten so billig sein, dass ich mir auch eine zulege.

Ja, ich auch, aber aus unterschiedlichen Gründen. Die Bedenken hat ja Nogi87.

Nogi87 27.02.2024 10:26

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 1739723)
Ja, ich auch, aber aus unterschiedlichen Gründen. Die Bedenken hat ja Nogi87.

Vielleicht weil ich bisher nie mehr als 12.000 Euro für ein neues Auto gezahlt habe und die immer locker 15 Jahre durchgehalten haben. Den Peugeot 206 fahren jetzt noch meine Eltern und der ist inzwischen über 21.
Ich verdiene hier leider nicht so viel wie die meisten und kann es mir leisten 30.000 Euro und mehr für ein Auto auszugeben, welches ich eh nur nutze um zur Arbeit zu kommen und dann vielleicht nach 10 Jahre merke es ist jetzt schrott.

Siebenschwein 27.02.2024 10:30

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1739725)

Ich verdiene hier leider nicht so viel wie die meisten und kann es mir leisten 30.000 Euro und mehr für ein Auto auszugeben, welches ich eh nur nutze um zur Arbeit zu kommen und dann vielleicht nach 10 Jahre merke es ist jetzt schrott.

Dann bist Du im Triathlon Forum aber komplett falsch! :Lachanfall:
(Sorry, ich konnte nicht nicht widerstehen - geht ja eigentlich auch nicht gegen Dich)

Nogi87 27.02.2024 10:37

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1739726)
Dann bist Du im Triathlon Forum aber komplett falsch! :Lachanfall:
(Sorry, ich konnte nicht nicht widerstehen - geht ja eigentlich auch nicht gegen Dich)

Hab ich auch nicht so aufgenommen und keine Sorge, als geiziger Schwabe komme ich trotzdem gut über die Runden, was ja auch wieder gut fürs Klima ist :Lachen2:

dr_big 27.02.2024 10:39

Zitat:

Zitat von Bunde (Beitrag 1739718)
Zusammengefasst: Die Lade-Infrastruktur muss besser werden.

Das Problem, dass das Laden "zu Hause" nicht oder nicht so einfach möglich ist, dürften ja viele haben. Also: Mehr (schnelle) Lademlglichkeiten in der Öffentlichkeit schaffen....

Was helfen Schnelllader, wenn es teurer ist als einen Verbrenner zu fahren?

keko# 27.02.2024 10:41

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1739725)
Vielleicht weil ich bisher nie mehr als 12.000 Euro für ein neues Auto gezahlt habe und die immer locker 15 Jahre durchgehalten haben. Den Peugeot 206 fahren jetzt noch meine Eltern und der ist inzwischen über 21.
Ich verdiene hier leider nicht so viel wie die meisten und kann es mir leisten 30.000 Euro und mehr für ein Auto auszugeben, welches ich eh nur nutze um zur Arbeit zu kommen und dann vielleicht nach 10 Jahre merke es ist jetzt schrott.

Gute Gebrauchte und wenig Autofahren - bis der TÜV sie holt. So mache ich das seit 40 Jahren. Das ist mit Sicherheit das Preisgünstigste für mich.
Und: meine Fahrzeuge brauchen auch keine App. Ab und zu tanke ich für 20€ und wenn sie lange rumstehen, muss ich sie nicht aufladen. Einfach einsteigen und losfahren. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.