triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

DocTom 18.11.2023 21:57

Uhh, provokante Chinesen?
https://www.forbes.com/sites/craigho...na-government/

Wie würde aktuell wohl Russland, wie die Welt reagieren, würden die Chinesen in der Mongolei einmarschieren und sich wie Russland in der Ukraine einfach mal einige neue Gebiete dauerhaft einverleiben?
https://thediplomat.com/2023/08/betw...fiant-for-now/
Und danach dann russische Gebiete?

keko# 19.11.2023 11:20

Mir wurde in den letzten Monaten immer gesagt, dass man mit Terroristen nicht verhandeln kann. O Wunder, es geht scheinbar doch (mal wieder ;-)
Israel und Hamas stehen angeblich kurz vor Geisel-Deal
Von meiner niedrigen Warte ebenso bemerkenswert die Frage, ob ein Investment in Panzerbauer ethisch oder gar nachhaltig ist?
Je höher die Durchschlagskraft und Reichweite des Panzers, desto ethischer wäre ich, könnte ich zynisch fragen?

Darin:

Union Investment findet Panzerbauer nicht nachhaltig

Allerdings: Die ESG-Kriterien sind nur Anhaltspunkte. Banken können mit ihren Anlageprodukten darüber hinausgehen. So macht es beispielsweise die Fondsgesellschaft Union Investment. Wer bei seiner Bank einen nachhaltigen Fonds des Anbieters kaufe, finde darin keine Panzer- oder Gewehrbauer, sagt Henrik Pontzen, Leiter ESG bei Union-Investment: "Wir schließen die aus, denn es ist unsere Überzeugung, dass nur nachhaltig genannt werden darf, was nicht wesentliche negative Nebenwirkungen hat."

Rüstung erfüllte für die Union Investment dieses Kriterium nicht. Denn auch wenn Verteidigung notwendig sei, brächten Waffen immer auch Tod und Leid mit sich. Der Fondsanbieter will Anlegern die Wahl lassen. So sind in seinen konventionellen Fonds auch Rüstungsfirmen enthalten.

qbz 19.11.2023 11:28

Zitat:

"Die humanitäre Lage im Gazastreifen ist nach Einschätzung internationaler Hilfsorganisationen katastrophal. Ein Team der Vereinten Nationen unter Leitung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) besuchte am Samstag das Al-Schifa-Krankenhaus, um die Lage vor Ort zu beurteilen und einen möglichen Evakuierungseinsatz zu planen. Der Bericht, den die WHO anschließend veröffentlichte , zeichnet ein dramatisches Bild. Das Krankenhaus sei mittlerweile eine »Todeszone«, heißt es darin, die verbliebenen Patienten und das medizinische Personal seien »verzweifelt«.
..........
"Am Samstag trafen zwei Angriffe Ziele in der Flüchtlingssiedlung Dschabalia im Norden des Gazastreifens. Nach Angaben des von der Hamas kontrollierten Gesundheitsministeriums wurden die von der Uno betriebene und als Flüchtlingsunterkunft genutzte Al-Fachura-Schule und ein weiteres Gebäude getroffen. Bei dem Angriff auf die Schule seien »mindestens 50 Menschen« getötet worden, bei dem Angriff auf das andere Gebäude 32 Mitglieder einer Familie."
israel-gaza-krieg-who-bezeichnet-schifa-krankenhaus-als-todeszone

Ein weiterer verheerender Bombenangriff mit vielen getöteten Zivilisten, vor allem Kinder, gab es in Khan Yunis, dem dicht besiedelsten angeblich sicheren Zentrum im Süden des Gazastreifens, wohin die Menschen aus dem Norden vertrieben worden sind. Es handelt sich bei solchen Bombardierungen IMHO um Mord von Zivilisten und schwere Kriegsverbrechen durch die rechtsextreme israelische Regierung und die IDF, welche die Beschlüsse des Sicherheitsrates beharrlich ignorieren und eine humanitäre beidseitige Waffenruhe ablehnen, wozu beide Kriegsparteien völkerrechtlich bindend aufgefordet worden sind.

NBer 19.11.2023 12:21

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729676)
israel-gaza-krieg-who-bezeichnet-schifa-krankenhaus-als-todeszone

Ein weiterer verheerender Bombenangriff mit vielen getöteten Zivilisten gab es in Khan Yunes, dem dicht besiedelsten angeblich sicheren Zentrum im Süden des Gazastreifens, wohin die Menschen aus dem Norden vertrieben worden sind. Es handelt sich bei solchen Bombardierungen IMHO um Mord von Zivilisten und schwere Kriegsverbrechen durch die rechtsextreme israelische Regierung und die IDF, welche die Beschlüsse des Sicherheitsrates beharrlich ignorieren und eine humanitäre beidseitige Waffenruhe ablehnen, wozu beide Kriegsparteien völkerrechtlich bindend aufgefordet worden sind.

Deine Position hats du ja nun schon mehrfach dargelegt.
Interessanter heute im SPIEGEL fand ich folgendes Interview eines palästinensischen Politikwissenschaftlers, der die ganze Gemengelage mit Isreal, Gaza, Westjordanland und Ägypten nochmal gut darstellt: Wie die Hamas sich mit ihrem Terroranschlag verkalkuliert hat

qbz 19.11.2023 12:33

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 1729679)
.......
Interessanter heute im SPIEGEL fand ich folgendes Interview eines palästinensischen Politikwissenschaftlers, der die ganze Gemengelage mit Isreal, Gaza, Westjordanland und Ägypten nochmal gut darstellt: Wie die Hamas sich mit ihrem Terroranschlag verkalkuliert hat

Ja, recht informativ, vor allem die Vorgeschichte, aber leider nur für Abonnenten zugänglich.

keko# 20.11.2023 07:38

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1729676)
...
Ein weiterer verheerender Bombenangriff mit vielen getöteten Zivilisten, vor allem Kinder, gab es in Khan Yunis, dem dicht besiedelsten angeblich sicheren Zentrum im Süden des Gazastreifens, wohin die Menschen aus dem Norden vertrieben worden sind. Es handelt sich bei solchen Bombardierungen IMHO um Mord von Zivilisten und schwere Kriegsverbrechen durch die rechtsextreme israelische Regierung und die IDF, welche die Beschlüsse des Sicherheitsrates beharrlich ignorieren und eine humanitäre beidseitige Waffenruhe ablehnen, wozu beide Kriegsparteien völkerrechtlich bindend aufgefordet worden sind.

Es widert mich nur noch an.
Bei Markus Lanz war letzte Woche Hanna aus Tübingen, eine gute Freundin einer meiner Töchter. Sie spricht den Einfluss der sozialen Medien an, speziell auf TikTok und hat natürlich recht.
"Wenn man gerade auf TikTok guckt - und gerade bei jungen Menschen ist das ein Bereich, eine Sphäre, in der sie den Großteil ihrer Zeit verbringen - dann sieht man da einen regelrechten Boom an Verschwörungsideologien"

Trimichi 20.11.2023 09:31

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1729733)
Es widert mich nur noch an.
[/url]

Dito.

Orientlierungslosigkeit, Sinnsuche, und wer sich nicht zwanghaft mit dem Kram vollstopft und beschäftigt, bei dem bricht dann am Wochenende das Vakuum auf. Was tun? Victor Frankl weiter zitieren? Es brächte nichts. Dieser ganze Massenmediensektor ist kontaminiert mit Infantilitäten, Jammerarien von wegen wir wollen mehr Geld, und nun wundert sich sogar die schwedische Kornprinzessin über die eisige Kälte in der Welt. Woher kommts wenn nicht durch die Möglichkeiten des Internets?

Unglaublich auch was Trump oder auch ein Herr Erdogan loslassen. Dieser Infantilismus oder Diskurs von Stereotypen auf banalster Ebene, sprich diese Oberflächligkeit ist hierzulande schlimmer als in Amerika. So dass man in D nun auch noch darüber diskutieren muss, as a rule of thumb, dass man Geld erst dann ausgeben kann, wenn man es verdient hat. Sowas bringt man Kindern schon im Grundschulalter bei und dann sitzt das. Na-ja.

Ich halte es mit der b4-Regel: bicylce, bathroom, bed, and beer. Ein update der unter universitären Geistern international wohl bekannten wie beachteten b3-Regel. ;) :Lachen2: Dir schönen Montag trotzdem, und ja, die jungen Leute. Wichtig sind für uns "Opis" nur zwei Sachen: 1. Geld und 2. Gewalt. Die g2-Regel? Von letzterer werden wir in den Demokratien Europas verschont, so die schwedische Kronprinzessin weiter, so dass es bei der g1-Regel, dem Geld, bleibt.

keko# 20.11.2023 09:57

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1729742)
...

Unglaublich auch was Trump oder auch ein Herr Erdogan loslassen. Dieser Infantilismus oder Diskurs von Stereotypen auf banalster Ebene, sprich diese Oberflächligkeit ist hierzulande schlimmer als in Amerika.....

Unsere politische Führung soll sich für Lösungen einsetzen. Davon möchte ich hören und nicht, ob man sich bei irgendeinem Fußballspiel mit Herrn Erdogan auf die Tribüne setzen kann oder nicht. Wie seine Sätze nun gemeint sind könnten oder auch nicht. Das ist sinnloses Gerede über unnötige Worte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.