![]() |
Unter 10min nach einem Jahr...hmm, da muss man schon eine grundlage gehabt haben, oder talentiert (:D) oder ein Mann ^^ Also als Frau ist mir das nicht so bekannt...naja, ich bin jetzt endlich bei 11min über 500m (ich bin jetzt seit einem Jahr dabei mit wöchentlich 2 Schwimmeinheiten) und damit bin ich auch ganz froh erstmal. Sub10 ist mein Traum, davon bin ich allerdings noch weit entfernt, nach 100m in 2min bin ich erstmal tot (aber ich habs schon geschafft ;)) Ich überhole sogar langsam Leute, die schon etwas länger schwimmen. Bin nicht mehr die langsamste bei uns =)
|
Ich habe am Anfang auch immer nach 50 Meter gedacht, ich ersticke. Irgendwann hat es "klick" gemacht und ich habe die Atmung und das entsprechende Tempo dazu gefunden. Klappte dann mal besser, mal schlechter. Mir haben vor allem 3er,4er,5er,6er,8er Züge und wieder zurück geholfen, die Atmung unter Kontrolle zu bekommen (sagte der Coach, SC Wittenbach) und die Wasserlage halbwegs zu verbessern. Beine sind immernoch schlecht, aber die vernachlässige ich. Da habe ich wohl echt Glück gehabt.
Heute geh ich Radeln...man macht ja gerne das, was man eh schon kann :Lachanfall: Wünsche ein schönes Pfingst WE und vergesst die Erholdung nicht :Huhu: |
Zitat:
Ich beschränk mich unverändert darauf nur im Training zu kraulen. Erst wenn ich tatsächlich mal in die Größenordnung 10/500 komen sollte vesuch ichs auch im WK. Davon bin ich bei derzeit ca. 12/500 aber noch meilenweit entfernt. :Lachen2: |
@tschorsch: Danke:) Ja, die Videos sind ja noch nicht lang her, mittlerweile sieht das doch schon um einiges besser aus. Aber natürlich sind noch viele Fehler da...aber bin gespannt ob ichs sogar diese Saison schon in Richtung 10:30 schaffe :)
Und jetzt gibts 7km Tempo-Quäl-Lauf :Cheese: |
Hallo Zusammen,
macht euch nicht soviele Gedanken über das Schwimmen, im WK ist es eh immer chaotisch. Habe ich gestern erst wieder erlebt. Es war mal wieder die reinste Wasserschlacht bei 6 Leuten auf einer 25er Bahn. Die längste Strecke die ich wirklich geschwommen bin, waren die 2 Bahnen beim Einschwimmen. Der Rest war mehr schieben, schubsen, gleiten lassen und sogar im Wasser gehen. Dementsprechend war auch die Zeit. Vielleicht sollte ich mein Schwimmtraining umstellen ;) Wozu 2 x pro Woche 2km kraulen, wenn ich die im WK nicht anwenden kann *grübel*. Also an alle die nur 100-200 m kraulen können, das reicht, mehr geht im WK eh nicht nach meiner Erfahrung. :Nee: |
Aber 50 m sind doch auch schon recht lange... Und ich glaube im Aichstrutsee kann man nicht gehen :Gruebeln:
|
Zitat:
Ich konnte bisher meine Strecken fein durchschwimmen :confused: |
Zitat:
Pfingstsonntag in Witten mit mobiles Schwimmbecken... und ich habe die chaotischste Bahn erwischt :cool: . Hoffe nächste Woche wirds besser... Schwimmhalle mit 50er Bahn, ich glaube ich muß mich in der Vorsprechung besser durchsetzen und mich nicht kampflos immer nach hinter versetzen lassen... :( |
Zitat:
|
Am Montag hatte ich dieses mal erfolgreich meinen Seetest absolviert. Bei strahlendem Sonnenschein mit Neo ins kalte Wasser und los geschwommen. Mit der Orientierung war es schon deutlich besser. Habe eine neue Schwimmbrille mit der ich deutlich mehr sehe. :-) Bin sogar fast eine halbe Stunde locker durchgekrault. Der Triathlon kann also kommen. Gerade bin ich noch 18 km gelaufen, jetzt schmerzt aber leider eine Sehne am Fuß ...
@KingMabel und crema: Ihr startet ja auch bei der Challenge kommende Woche auf der S-Distanz. Treffen wir uns Samstags zur Pastaparty, bzw. TS-Treffen scheint ja schon um 16 Uhr zu sein oder? Checken wir dann auch schon unsere Fahrräder, etc. ein oder die S-Starter erst Sonntags?! |
Zitat:
|
Nachdem es letzte Woche so einigermaßen geklappt hat, wars gestern irgendwie dooß. Mehr als 4 Bahnen gingen und auch sonst war ich total platt, hab also nach 500m abgebrochen. War das WE doch einw enig viel mit den 2 Radeinheiten plus erster Koppellauf am Mo. , der mich total ausgeknockt hat.
Ich schwimmee bisher immer nur einen 2-erzug, bei allen anderen denke ich zu ersticken. Was ist denn der "normale" Zug sag ich mal? |
Zitat:
Ich schwimme auch am liebsten 2er oder 4er - aber geübt habe ich beide Seiten und auch rauf bis zum 7er und 9er-Zug ... man weiss ja nie, wie Sonne, Wind, Wellen, Mitbewerber ;) und Orientierungspunkte auf fremden Strecken verteilt sein werden. :Huhu: |
ich bin auch gerade dabei beitseitig atmen zu lernen - was auch gar nicht so leicht ist. aber ich denke mit der zeit werde ich es dann langsam hinbekommen.
|
Zitat:
Wenn ich mit 2er anfange find ich die Zeit zum ausatmen so kurz. Wenn ich versuche möglichst "weit" zu schwimmen fang ich mit 4er an. Wenn die Luft knapp wird wechsel ich auf 3er und danach auf 2er. |
Zitat:
Also ich bin noch kein wirklich guter Schwimmer und schwimme im Training überwiegend nen 4er Zug, aber wenn's schnell gehen muss dann kommt automatisch der 2er Zug, weil ja, sonst ersticken :-) |
Zitat:
1.) Wie genau macht ihr das beim Ausatmen? Holt ihr los und "blubbert" die Luft unter Wasser langsam aus? Ich halte eigentlich die Luft an und kurz bevor ich zum Einatmen beginne blase ich es schnell raus. Ist das falsch? 2.) Wie steuert man beim Kraulen die Geschwindigkeit? Über die Frequenz oder über die Kraft oder über beides? LG, Kurt |
Zitat:
meiner Ansicht nach ist das total falsch. Du solltest ausserhalb nur Luft holen und diese gleichmässig unter Wasser "rausblubbern" wie Du sagst. Wenn Du die Luft in einem Zug aus- und einatmen willst, dauert es entweder ewig und/oder reicht es gar nicht, Du verschluckst Dich und und und...also: unter Wasser ausatmen! Üben. 9er Zug geht auch nur im Training. Da gleitet man dann auch mal richtig. Ausprobieren. Grüsse, :Huhu: Fex |
Zitat:
LG, Kurt |
Zitat:
zu 2) mMn. erst über die Kraft und dann über die Frequenz. Wenn du die Geschwindigkeit nur über die Frequenz hoch schrauben willst, gibt es meist ineffektives Gekloppe. Wenn du dagegen darauf achtest sauber durchzuziehen und mehr Druck unter Wasser zu bekommen, wirst du effektiv schneller. Wenn das klappt, kannst du schneller durchziehen und die Frequenz erhöhen. Soweit meine Theorie. |
Zitat:
Zwei erfahrene Triathleten haben mir unabhängig voneinander gesagt und geraten, dass man die Luft anhalten sollte, so hat man die Luft auch im Körper und man sollte höchstens ein wenig kurz unter Wasser ausatmen, um ein wenig Druck zu nehmen. Aber dann immer kurz vor dem Einatmen im Wasser beim Kopfdrehen ausatmen, dazu den Rest außerhalb des Wassers und dann einatmen. Die Zeit, die man für den Zug braucht, reicht eigentlich locker aus um sowohl noch den Rest auszuatmen, als auch dann noch einzuatmen. Vielleicht geht es bei anderen anders. Aber seit dem ich das berücksichtige, habe ich immer weniger, bis keine Probleme mit der Atmung. |
Zitat:
Der 9er Zug ist eine 25m-Bahn mit nur einmal atmen in der Mitte. Man kann sich da langsam rantasten... Normalerweise brauche ich mehr als 18 Züge für die 25m - aber wenn ich es richtig gleiten lasse..., dann reichts eben so. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Mein Problem beim Schwimmen ist dass ich nach einigen Metern einfach schlampig werde. Zu Beginn ist der Armzug (für meine bescheidenen Kenntnisse) ok und ich spüre wie er den Körper nach vorzieht. Dabei merke ich auch gut zu liegen (die Füße sind relativ nahe an der Wasseroberfläche). Aber nach einiger Zeit, wenn die Luft zwecks mangelnder Kondition nachlässt, fehlt die Konzentration auf den Zug und der Zug wird schlechter. Dann liege ich nicht mehr gut im Wasser und werde nervös und beginne stärker mit den Beinen zu arbeiten um es auszugleichen. Das kostet mir dann die Luft. Ich vermute ich habe auch ein Kopf-Problem beim Schwimmen. Hmm, mal schauen wie das morgige Training wird. Wünsche euch einen schönen Feierabend! LG aus dem Ösiland, Kurt |
Zitat:
|
Huhu,
ich fahr am Samstag meine erste RTF mit :) Freue mich schon...fährt zufällig noch jemand mit in Wuppertal? Oder war schonmal mit dabei? Bin gespannt =) |
Zitat:
Ich hoffe ja auf die Sonntagstour - da hört sich die Verpflegung besser an :Lachanfall: |
Zitat:
Wünsche euch einen schönen letzten Arbeitstag und ein schönes WE! Hoffe bei euch ist das Wetter besser. LG, Kurt |
Nochmal zur RTF, findet man da eigentlich immer Leute denen man sich anschließen kann? Allein wär la langweilig...
|
Zitat:
Wobei ich zugeben muss, daß ich ausserordentlich gerne alleine fahre- und meine Orientierung und mein Tempo selber mache :Huhu: |
so, dann mal von Radeln zum Laufen... wie schon an anderer STelle erwähnt, werde ab morgen eine Woche in der Eifel sein und mit dem Mopped die GEgend unsicher machen. Also nichts mit Radfahren und wahrscheinlich auch nichts mit Schwimmen... Aber LAufen, denn Laufen geht immer.
Nun will ich ja am 20.06 dem HM laufen und wollte diese Woche nutzten nochmal richtig was an der Laufform zu tun. Von mir aus auch alle 7 Tage! Also wie könnte so ein Programm aussehen. Wobei die Samstage die Reisertage sind, und hier vielleicht nur wenig geht??!! |
@BigFragi
Du hast noch keinen " Was brauch ich für Schuhe in der Eifel" -Thread aufgemacht ...Ohne diese elemantare Frage kann man deinen komplexe Auskunftsbitte nicht ausreichend beantworten .. Ausser vielleicht : Es gibt nichts Gutes , ausser man Tut es ..:Cheese: |
...gut, dann mal hier mein PLan:
So: ca 8km / 50 min --> Ausdauer Mo: ca 10km / 1h --> 1x200m Steigerung Di: ca 5-6 km / 30 min --> locker Rekom Mi: ca 15km / 1:30 --> Ausdauer Do: ca 5-6 km / 30 min --> Locker Rekom Fr: ca 12km / 1:20 --> 10x 2min Vollgas, rest locker Sa: ca 8 km / 50 Min --> Ausdauer So: ca. 20km / 2:xx --> für den Kopf Mo: NISCHT! Geht das so, oder werde ich damit sterben?? Schuhe hab ich ja, aber muss ich mir noch ne spezielle Sonnenbrille für die Eifel holen?? |
:Lachanfall: :Lachanfall:
|
Zitat:
sonst läufst Du doch auch nicht so viel - da halte ich es nicht sehr konstruktiv genau vor dem Wettkampf den Umfang massiv zu steigern. |
ne, das ist die KW 22 wo das abgehen soll. Der HM ist Ende der KW 24... naja, ich kann nichts anderes machen als Laufen dort und will halt fit sein für den HM. Was sollte ich dann evtl. besser streichen?!
|
Wenn du von den ganzen Krempel die Hälfte schaffst bist du gut ..Aber selbst das wirst du wohl eher nicht machen , weil du nicht jeden Tag Bock hast was zu machen .. Und schneller wirst du von einer Woche Vollgas beim Laufen auch nicht ..Eine Grundform hast du , sonst hättest du den Marathon nicht gefinisht , also ist alles was du jetzt noch zusammenläufst "für die Galerie" ..Ich würd an deiner Stelle dann laufen wenn mir der Sinn danach ist (zumindest in dieser Woche) und gut ist ..
|
...na mal schauen. Hab mich jedenfalls schonmal freiwillig fürs Brötchenholen einteilen lassen. Und da in dem Dorf kein Bäcker ist, muss ich 4km ins Nachbardorf. Wenn ich das Laufe, ist das schon mal nicht verkehrt...
|
Zitat:
Die Ausdauer für 21 km hast Du Dir bei Deiner Marathon-Vorbereitung geholt. Jetzt gehts darum, ein wenig das Tempo für den HM zu erhöhen. Den läufst Du ja schließlich schneller als den Marathon. Mehr als 3 solcher intensiverer Einheiten würde ich auch nicht machen. Ansonsten, wenn das Laufterrain hügelig/bergig ist, gibt das auch schon Saft in die Beine. Viel Spaß :Huhu: |
Eieiei, gestern hab ich mich mal wieder lang gelegt mit dem Rad ... und jetzt ist mein Gangwechsler am Hinterrad verbogen. Nun ists in der Reparatur, hoffentlich bis Freitag fertig. Samstag ist doch Kraichgau Checkin :-(
Notfalls muss ich mir wieder ein Rad borgen ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.