Schwarzfahrer |
26.10.2020 18:03 |
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1560707)
Diese Ansicht war schon immer offensichtlich falsch und wird es immer bleiben, egal, wie oft Du sie wiederholst.
|
Ich lasse mich gerne von Tatsachen überzeugen - nur sehe ich bisher leider keine besonders überzeugenden Beweise des eindeutigen und positiven Einflusses menschlichen Wirkens auf beiden Gebieten
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1560707)
1. spricht niemand von "vollkommen beherrschen".
|
O.k., zu absolut ausgedrückt. Aber beherrschen im Sinne von Lenken oder Verändern in eine gewünschte Richtung. Wir können sehr wohl z.B. eine Tierart ausrotten, ein Ökosystem zum kippen bringen, auch ggf. das Klima mit beeinflussen - ich glaube aber nicht, daß dies als Beleg reicht, daß wir auch die Fähigkeit zu haben diese Wirkungen Rückgängig zu machen. Es ist schon für mich ein großer Erfolg, wenn wir mit den Folgen unserer Wirkung zurechtkommen, und den Schaden begrenzen. (mit der Metapher von vorher: durch nettes Summen den Elefanten besänftigen - wo der aber nachher hingeht, haben wir nicht in der Hand).
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1560707)
2. haben wir offensichtlich das Klima massiv verändert und können dieses schädliche Verhalten selbstverständlich auch verändern.
|
Unser Verhalten ja, um den Schaden zu begrenzen; rückgängig machen glaube ich eben weniger, dafür ist das System zu komplex.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
(Beitrag 1560707)
3. haben wir offensichtlich auch diese Pandemie massiv beeinflusst, je nach Land, Zeitpunkt und Maßnahmen in jeweils unterschiedliche Richtungen und daher können und müssen wir das auch weiterhin beeinflussen - idealerweise jetzt in die richtige Richtung.
|
Da unterscheidet sich unser Sicht auch deutlich, und somit auch die Definition der "richtigen Richtung". Bin gespannt, wie wir es beide in 5 Jahren im Rückblick sehen. Womöglich haben sich beide geirrt.
|