![]() |
Zitat:
Was sind unsinnige Sanierungen? |
Zitat:
Das Theodizée-Problem (warum gibt es Leid, wenn Gott allgütig und allmächtig ist?) gehört zu den wichtigsten, elementarsten Rätseln des Christentums, aber auch der Religionskritik. Beide Gruppen begegnen ihm selbst bei oberflächlicher Beschäftigung mit der Materie. Mir wird ja vorgehalten, dass "der Glaube" keineswegs unreflektiert oder "tumb" wäre (Zitat Nils). Aber wer sich mit dem Glauben beschäftigt hat, der kennt auch das Theodizée-Problem. Jedenfalls war ich bislang dieser Auffassung. Die Wogen schlagen heute ziemlich hoch, vielleicht sind wir alle etwas aufgeregt. |
Zitat:
Und das Theodizee Problem kannte ich nicht. Aber ich führe sonst auch nicht so ausschweifende Austäusche von Argumenten. |
Zitat:
Zitat:
Ansonsten bin ich der Meinung, dass ein allmächtiger Gott darüber lacht, wenn jemand, dessen Vorfahren Primaten waren, Gott logischen Gesetzen unterwerfen will, die er sich selbst ausgedacht hat. Zumindest würde ich das als allmächtiger Gott so machen. ;) |
Zitat:
Ob die Teilnehmer der Prozession oder die Muslima nicht die Hellsten waren, spielt dabei überhaupt keine Rolle. |
Zitat:
Wie passend zu unserer Diskussion: gerade läuft das Wort zum Sonntag wo ein Pfarrer eindeutig Position gegen den Papstbrief zur gemeinsamen Feier der Eucharistie. Das "Bodenpersonal" Gottes ist sich nicht immer einig und die meisten sind umso näher am Menschen, je näher sie denen halt auch im Alltag sind. Wie überall... |
Zitat:
Manche Dinge kann man aber durchaus logisch und definitiv festnageln, Primat hin oder her. Mindestens kann man eine Aussage von ihrem Gegenteil unterscheiden. Beispielsweise: "Wenn es Gott gibt, ist die Aussage falsch, dass es ihn nicht gibt." Ebenso: "Wenn wir Leid empfinden, ist logisch ausgeschlossen, dass Gott unser Leid vollständig vermeidet". Damit ist ein allgütiger Gott vom Tisch. Wenn Güte bedeutet, dass wir dennoch Leiden, hat das Wort keine Bedeutung mehr. Oder: "Wenn Gott in der Bibel sich einen Wettstreit mit dem Gott Baal liefert, kann er nicht der einzige Gott sein." Gott widerspricht dem Monotheismus. ;) |
Zitat:
Ich für meinen Teil bin nicht aufgeregt. Ich-Botschaften tun Unterhaltungen oft ganz gut. Ich kann es nicht wissenschaftlich belegen, aber die Erfahrung lehrt mich das. Darum spreche ich auch davon, daß es "für mich" ein Leben nach dem Tod gibt - wie auch immer es ausehen mag und ich werde es wohl auch nicht wissen, bevor ich selbst tot bin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.