Zitat:
Zitat von tomerswayler
(Beitrag 1171126)
In diesem Artikel http://www.tagesspiegel.de/politik/a.../12391766.html , der veröffentlicht wurde, bevor die 1,5 Millionen in den Raum gestellt wurden, findet man schon ein paar brauchbare Angaben.
-290000 geschätzt noch nicht registriert laut Weise
-163000 in EASY im September registriert, tatsächliche Zahl aber höher
-nur noch 7% sind vom Balkan im September, die Mehrheit aus Syrien, Irak, Afghanistan
-577000 gesamt von Januar bis September registriert
Damit würd ich 577000+3*163000+290000=1356000 schätzen für 2015.
|
Es handelt sich um die geschätzte Anzahl der Registrierten. Es ist ziemlich klar, dass davon einem Teil kein Asyl gewährt werden wird. Wieviel dann wie lange bleiben dürfen, hängt u.a. davon ab, ob der Fluchtgrund fortbesteht und das kann man abschätzen, sobald man die Herkunftsländer der Flüchtlinge für 2015 erfasst hat.
Ob von 10.2015-12.2015 nochmals soviele Flüchtlinge wie September kommen, ist noch fraglich.
http://www.tagesspiegel.de/politik/f.../12410876.html
Zum Familiennachzug:
"Experten stellen diese Hochrechnung allerdings infrage. „Viele Flüchtlinge kommen schon jetzt im Familienverbund, und bei den Alleinreisenden handelt es sich oft um sehr junge Männer, die noch gar keine Familie haben“, sagte eine Mitarbeiterin von Pro Asyl dem Tagesspiegel. Die Nachzugregelung gilt außerdem nur für die sogenannte Kernfamilie, das heißt für minderjährige Kinder und Ehegatten. Eltern, erwachsene Geschwister oder andere Verwandte von Flüchtlingen können nicht nach Deutschland einreisen. Lediglich Syrer, die schon länger in der Bundesrepublik leben und wirtschaftlich selbstständig sind, können über eine Kontingentregelung weitere Angehörige aus dem Krisengebiet nachholen – für die sie dann aber selbst sorgen müssen."
|