![]() |
Zitat:
Gehts Euch eigentlich auch so das Ihr total wackelig auf den Beinen seid wenn Ihr aus dem Wasser kommt? Ich komme mir immer etwas torkelig vor haha. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
LG, Kurt |
Zitat:
|
Zitat:
Letztes Jahr ging's überhaupt um das Schwimmen zu überleben. Kraulen war da noch nicht drin. Dieses Jahr ist mir die Zeit im Wettkampf beim Schwimmen schnurzpiepsegal. Ich will erst mal überhaupt durchkraulen. Vielleicht bin ich nächstes Jahr so weit, dass ich dann an Zeiten arbeiten kann. |
...sieht bei mir auch so aus. Letztes Jahr bin die die 2. Runde auch in Brust geschwommen, weil ich sonst wohl heute noch da rum planschen würde ;) Hoffe, dass sich das Training bis Juli bezahlt macht, und ich schön die 1,5km durchhalte...
|
...wo wir gerade beim Schwimmen sind. Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute BAdehose gibt, oder auch Zweiteiler Hosen?
|
[quote=BigWilly;392541 Hat wer nen Tipp, wo es güstige gute a) BAdehose gibt, oder auch b) Zweiteiler Hosen?[/QUOTE]
a) Da wo es das andere Schwimmgeraffel auch gibt :Lachen2: b) Was ist eine zweiteilige Badehose :Gruebeln: :-(( |
Zitat:
|
...nein, zweiteilige Badehose habe ich ja jetzt bald, denn sie wird immer dünner vom Stoff her... Ich suche eine Hose von einen 2-Teiligen Set bestehend aus Top und eben Hose...:Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Wieso muss man sich ne Badehose bestellen ??
Einfach mal ne Runde auf´s Rennrad setzen und zum nächsten Shop gedüst ..:cool: Da hat man dann gleich noch ein paar KM auf der Uhr und ausserdem die Gewissheit das das Ding passt ;) |
...so werde ich es auch machen. Da ich aber Badehosen nicht jeden Tag kaufe, schau ich gern mal im Internet vorher, damit ich weiß, wo man sich preislich so befindet. Denn der kleine Sportladen bei uns in der Stadt ist ich manchen Artikel völlig überteuert, andere dagegn kosten nur 1-2 Euro mehr als im Internet.
|
Zitat:
|
Das mag ja vielleicht bei Frauen anders sein , aber ich persönliche bevorzuge bei Badehosen (einteilige Badehosen meine ich :Cheese: ) in einem hellen freundlichem Schwarz ..Und die gibts überall (zumindest im Sportgeschäften )
|
...also helles Schwarz steht mir nicht so gut, nehm immer etwas dunkleres Schwarz gern, denn das macht meine Beine etwas schmaler...:Cheese:
|
Zitat:
Laufen "läuft" einwandfrei im Moment. Laufe mehrmals eine neue 18 Kilometer Strecke pro Woche. Fahrradfahren geht auch. Bin zwar noch nicht so schnell, aber habe letztes mal auf über 30 km eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 27,5 kmh gehabt, was für mich schon gut ist. Und die 60 Bahnen hab ich ja nun auch schon geschafft. Freue mich aber schon riesig auf Kraichgau, hoffe, dass das Wetter dann auch angenehmer ist! :cool: |
Zitat:
Üben, üben, üben :Cheese: Ich weiß nicht, ob ich da ein guter Vergleich bin. So etwa 1 Jahr hat es bei mir gedauert. Aber ich konnte quasi von Anfang an 500 m durchkraulen - nur war ich langsam und danach kaputt. Ich glaub, bei vielen hat es länger gedauert. Aber ich bin davon überzeugt, daß irgendwann bei allen der Knoten platzt und dann geht's. Ggfs. mal ein Schwimmseminar machen oder nen Privattrainer nehmen, der ganz genau auf die individuellen Probleme gucken kann. Zitat:
Zitat:
![]() |
Zitat:
Morgen werde ich meine 94 Schwimmeinheit in 9 Monaten absolvieren, und die längste Strecke die ich jemals geschafft habe ist 150 meter. Kraulkurs und Privattraining hab ich auch schon bekommen. Manche Tage hab ich ein gutes Gefühl im Wasser, und es macht mir auch viel Spass, (sonst würd ich zumindest nicht so oft schwimmen) aber meistens krieg ich recht schnell Atemnot, egal wie langsam ich kraule. Wenigstens das Brustschwimmen geht einigermaßen. Sieht zwar grausam aus und ist super langsam, aber dabei krieg ich zumindest einigermaßen Luft. Dieses Jahr hab ich nur VD´s gemeldet, da geht das ja alles noch. Nächstes Jahr möchte ich schon gerne mal ne OD mitmachen. Dafür werde ich auch mindestens 2, am besten 3 mal pro Woche trainieren, aber wenn es in so winzigen Schritten weitergeht brauch ich noch 20 Jahre, und dann bin ich 70 und hab warscheinlich keine Lust mehr. :Cheese: :Nee: :Cheese: |
Zitat:
Ich mein, ich schwimm jetzt sicher net schnell (500m gehen in knapp unter 10:00, aber das auch nur im 25m Becken, im 50-er bin ich eine gute halbe Minute langsamer), aber 150m durchschwimmen---das kommt mir für die Zeit auch ein bisschen komisch vor. Kann es sein, dass es vielleicht doch an der Kompetenz des Trainers gelegen hat? Ich bin die ersten Male nicht mal annähernd gekrault-hab immer "Wasserfühlübungen" und so gemacht und BING nach ein paar Wochen bin ich auf einmal gekrault. Und es ist in der Zwischenzeit richtig zur "Meditation" geworden...am Anfang hatte ich immer einen viel zu schnellen Beinschlag, jetzt mach ich pro Armzug genau einen Beinschlag (diagonal, kann man aber auch parallel machen) und das fühlt sich sowas von relxed an. Vielleicht hilft das ja mal....einen relaxten Rhythmus finden...dann kann ich mir net vorstellen, dass du net weiter kommst als 150 Meter! Die Schwierigkeit is dann nicht mehr die Strecke, sondern das schneller werden! Ich merk das jetzt ganz krass...wenn ich versuch schneller zu schwimmen, dann krieg ich die Technik nimmer so sauber hin und dann bin ich mitunter langsamer UND fertig noch dazu! Liebe Grüße Barbara |
Zitat:
Mach einen Film, stell ihn hier rein und lass Dich von Keko analysieren. Der kann das per Internetferndiagnose wahrscheinlich besser. |
Zitat:
Durchschwimmen kann ich schon weiter. Beim Brustschwimmen brauche ich für die 500 m 14 min, und bin dann ziemlich fertig. Wenn ich alle 25 oder 50 meter Kraul / Brust wechsel schaff ich es immerhin in guten 12 min, danach bin ich aber total am Ende. Etwas besser geht es, wenn ich vor dem Schwimmen 2 Tage lang nichts trainiert habe. Das kommt aber nur selten vor. Vor den ersten Wettkämpfen werd ich auf jeden Fall die letzte Woche nichts, oder nur sehr kurz trainieren. So gut erholt hoffe ich dann, das ich dann beim Radeln und Laufen noch einigermaßen Gas geben kann. :Huhu: |
Zitat:
An Deiner allgemeinen Kondition kann es ja nicht liegen, wenn ich Deine HM-Zeit so sehe ... |
Zitat:
![]() Kurz danach konnte ich auch aus eigener Kraft aus dem Becken klettern ;) Vielleicht sind Deine Ansprüche einfach etwas hoch... :cool: (oder meine zu niedrig?) Inzwischen trainiere ich rund 5 Jahre - und kann die 1000m in knapp unter 20min durchkraulen ![]() :Huhu: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ohne Selbstbeweihräucherung: ich schwimme seit ca. 1,5 Jahren crawl, habe 10 Stunden mit Coach gemacht, gehe im Schnitt 1x alle 2 Wochen schwimmen, dann 2-2.5km. Und ich kann locker 500m in <9Mins schwimmen und bei 1000m beisse ich mich an 19 Mins fest, kann aber danach noch radeln und laufen. Ach ja, im Schnitt trainiere ich 6-8h die Woche. Kommt jetzt wieder die Geschichte mit dem Talent? Ganz ehrlich: ich finde es bewundernswert, wie manche kämpfen und beissen, aber wenn innert 1 Jahr mit ordentlich Training nahezu NULL weitergeht, dann würde ich es lassen. Dazu ist mir meine Zeit einfach zu kostbar. Aber es zeugt natürlich von unbändiger Motivation, weiterzumachen, oder.....? :confused: |
Zitat:
|
...warum soll ich jetzt mit dem Sport aufhören, nur weil ich ne LD wohl nie unter 10h schaffen werde?? Sorry, aber das ist doch absoluter Quatsch! Nur weil einer nicht so schnell ist, muss er doch nocht die Flinte ins Korn werfen. Wer weiß warum er das macht?! Zum abnehmen zum Beispiel reicht auch "langsames" Schwimmen. UNd da hier wohl kaum einer seinen Lebensunterhalt durch den Sport verdient ist es doch nur legitim, dass manche halt langsam sind, und andere, die einfach besser damit zurechtkommen schneller....
Aufgeben ist was für Leute ohne Ziele! |
wenn man dank "langsam schwimmen" abnehmen könnte wären viele hier schlanker als sie sind :) (hat bei mir leider nie genützt) :Nee:
|
...gut aber langsam Schwimmen ist immer noch besser, als mit Bier und Chips vor dem TV!
|
...gab es nicht sogar mal nen Olympiateilnehmer (ich glaube irgendwo aus Afrika) der auch gar nicht kraulen konnte :Gruebeln:
|
@alpenfex: Schnuggi, ich weiss, daß ich gar kein Recht dazu habe, mich so langsam zu entwickeln, wie ich es tue :Lachanfall:
|
Zitat:
|
Zitat:
(die WM kommt!!!) :Cheese: |
Zitat:
Die Entwicklung scheint bei mir schubweise zu gehen - abgesehen davon, daß ich wie es scheint nicht alles, was ich gesagt bekomme umsetzten KANN. :( Beim Schwimmen bin ich zumindest deutlich cooler geworden: keine Panikanfälle und Fit aus dem Wasser zu kommen und dann pfeilschnell wechseln zu können hat doch auch etwas. Beim Laufen hat es bei mir 2009 den Entwicklungsschlag getan: z.b. hat sich meine HM Bestzeit um 23min verbessert, von 2008 mit 2:27h auf 2:04h..... Das ist für manchen Trainingstempo, für mich sind das Welten :liebe053: Aufm Rad tut sich im Moment etwas... :Hexe: ... das neue Rad ist soooo schnell mit mir.... *freu* Vielleicht kommt das Schwimmen auch noch bei... dann verschwinde ich auch ausm Anfängerthread ....:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Mit der Zeit war ich eigentlich auch einigermaßen zufrieden. Mein Zustand im Ziel war allerdings nicht mehr so toll. Direkt am Beckenrand hoch hechten, zum Rad sprinten und losfahren hätte ich warscheinlich nicht geschafft. :( Allerdings hatte ich am Tag vorher ne intensive Radeinheit, die mir noch etwas in den Knochen hing. Mir fällt es offensichtlich schwer alle Sportarten ausreichend zu trainieren und gleichzeitig zu regenerieren. Meine Ansprüche sind sicherlich nicht gerade gering, oder anders ausgedrückt: Geduld ist nicht gerade meine größte Stärke. :Cheese: Zitat:
Ich hab jetzt 3 mal beim Triathlonverein mittrainiert. Da waren auch einige sehr langsame Schwimmer dabei. Die hatten aber alle viel Spaß dabei. Die Trainer fanden meinen Schwimmstil eigentlich recht gut, sie meinten das viele aus dem Verein schlechter im Wasser liegen. Allerdings konnte sich keiner erklären warum ich so schlecht Luft bekomme. Bei Gelegenheit werde ich mal ein Video einstellen, vielleicht sieht ja jemand aus dem Forum was da falsch läuft. Zitat:
|
Zitat:
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%89ric_Moussambani http://www.smh.com.au/olympics/artic...557999380.html Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Zitat:
Ich glaube, wenn man relativ schnell bei 10 min/500 m angekommen ist, kann man sich gar nicht vorstellen, wie schwer anderen das Schwimmen fallen kann. Zitat:
Im Normalfall wird es ein großer Fehler sein, der alles andere blockiert und wo man selber überhaupt keinen Schimmer hat, wie es sich anfühlt, wenn es richtig ist. Ich erinnere mich an mein Weitspringen. Monatelang hat mein Trainer den Kopf über mich geschüttelt. Irgendwann ist mir ein Sprung "mißglückt" und mein Trainer war begeistert. Erst da hab ich verstanden, was er überhaupt von mir will. Ab da hat es dann funktioniert, weil ich wußte, wie es sich anfühlen muß. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.