![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Andere rechte und deren Steigbügelhalter*innen diskturien dies artig auf täglicher Basis in Talkshows, social media, Kommentarspalten etc. Und dann gibt es Leute, die das nicht unwidersprochen lassen wollen. Rechtsruck und seine Folgen in a nutshell. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder wollen wir jetzt dahin und diskutieren, dass deutsche Schüler:innen blond und schlank und groß sein müssen, und dass die Mädels schicke Blümchenkleider zu tragen haben? Diskutiere vegan/vegetarisch als Schulessen bitte woanders. |
Zitat:
Zitat:
Bei welchen Demokraten gedenkst Du, die notwendigen Rohstoffe zu beziehen? Und schau mal, wer die größten Lieferanten dieser Rohstoffe sind. Bei den meisten ist übrigens China ein gern gesehener Gast. |
Zitat:
Und wie Du vielleicht mitbekommen hast, habe ich das Thema in meiner Argumentation quasi zum Abschluss gebracht und dabei soll es auch bleiben. |
Zitat:
Schwarzfahrer hat darauf hingewiesen, Religionen sind ein System zur Unterdrückung, Beherrschung und Ausbeutung von Menschen. Und diese Beherrschung funktioniert auch über den Eingriff ins Private. Dabei beschränken sich Religionen keineswegs auf Ernährungsvorschriften und Bekleidungsvorgaben. Nein, Religionen schreiben dir sogar dein Sexualleben vor. ZB die katholische Kirche. Nur Mann und Frau, aber bitte schön nur in der Ehe, und Verhütung bitte auch nicht, weil der Sex nur zur Produktion neuer Schäfchen dient. Mann und Mann geht natürlich gar nicht. Vielleicht sollte man den Pabst mal fragen was er eigentlich von der Beziehung eines Trans Manns mit einer Trans Frau hält.. Wahrscheinlich bekommt er einen Herzinfarkt :) Liebe Grüne, lasst die Menschen doch einfach in Ruhe. Wenn ihr tatsächlich der Meinung seid, dass die Menschen weniger oder gar kein Fleisch essen sollten, eine Auffassung, die ich absolut teile, dann betreibt wie Peta, die ich unterstütze, doch einfach nur Aufklärung. Warum gibts zum Beispiel keinen von der VHS organisierten Erlebnistag im Schlachthof mit dem Titel "Vom lebenden Schwein zur Leberkässemmel - wie funktioniert das eigentlich" ? Den Nazi Vergleich nehme ich zurück. Ich wollte manche Leute nur mal kurz mit ihren eigenen Methoden konfrontieren. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wenn es keinen Unterschied macht, ist doch alles in Butter, bzw Pflanzenöl.:Cheese: |
Zitat:
Jetzt werde ich erstmal einen Flug buchen, darf auch ruhig etwas weiter weg gehen. Atmosfair spare ich ja ein, schließlich habe ich ja die richtige Partei gewählt. |
Zitat:
Zitat:
Und weiter: Zitat:
Logischerweise bietet man das an, was die meisten eh bisher gegessen haben. Das wird halt Gemüse, Sättigungsbeilagen usw. gewesen sein. Deshalb: Schnittmenge ist ein vegetarisches Angebot. :Blumen: |
Hier wird beim Essen, beim Autobahnfahren und beim Heizen immer wieder auf den Freiheitsbegriff Bezug genommen. Was aus meiner Sicht fehlt, ist, dass Freiheit mit Verantwortung verknüpft ist.
Ein Beispiel ist die oben geäußerte Behauptung, Essen müsse nur schmecken und satt machen; moralische Aspekte seien beim Essen grundsätzlich verkehrt. Andere wenden ein, die Freiheit zur Wahl unserer Nahrung geht mit Verantwortung einher. So ist es auch bei den anderen Streitthemen zwischen dem politisch rechten und linken Lager: Die einen betonen stets die Freiheit der Wahl. Die anderen sehen die Verantwortung beim Auswählen. Die meisten von uns stehen irgendwo dazwischen. |
Zitat:
Zitat:
Das mit dem Fleisch im Angebot ist die dogmatische Position. |
Zitat:
Es gibt hier sicher auch andere Meinungen. Historisch belegbar sind diese jedoch nicht. Das Argument, dass es hier anders läge, wiederholt sich historisch ebenfalls :Blumen: |
Ich halte das Argument der grundsäatzlichen Freiheit - nicht nur beim Essen - für ziemlich verlogen. Im Prinzip habe ich auch heute keine Freiheit, sondern darf weder Hunde schlachten, noch Menschenfleisch konsumieren (um mal Extrembeispiele zu bringen). Aber mit diesen Verboten und Konventionen hat kaum jemand ein Problem, weil er das sowieso einhält und das Gefühl, etwas zu verlieren, nicht besteht. Anderes interessantes Beispiel: Gänsestopfleber. Für uns eher undramatisch, das zu verbieten - in Frankreich und der Westschweiz wäre das politischer Selbstmord. Dabei liegen die Kulturen doch eigentlich recht nah beianander, denkt man.
Es ist also immer eine Frage der Perspektive - was der eine gern abschaffen möchte, will der andere unbedingt behalten. Und die Abwägung der Werte (Tierschutz, Klima etc) gegen die individuelle und punktuelle Freiheit wird uns immer beschäftigen. Wer mit dieser Diskussion ein Problem hat, kann sich schon mal einen Vorrat Herztropfen für den Rest seines Lebens besorgen. Vorherzusagen, dass ein paar Populisten damit zuverlässig Themen haben werden, ist auch keine grosse intellektuelle Leistung. Also was bleibt uns überig? Ruhe bewahren und Veränderungen auch mal annehmen. Aber wie wir ja alle wissen, die Deutschen hassen vor allem zwei Dinge: Stagnation und Veränderung ;) |
Zitat:
|
Zum Thema Rechtsruck kann ich Markus Lanz vom 05.10. empfehlen (ZDF Mediathek). Da war Roman Deininger zu Gast. Wers nicht weiß: Das war der SZ Redakteur, der im Wahlkampf die Causa Aiwanger ins Rollen gebracht hat, um die Freien Wähler zu diskreditieren, und um damit letztendlich die CSU in eine Koalition mit den Grünen zu treiben. Nun ja, das ist bekanntermaßen nach hinten losgegangen.
Wer keine Zeit oder Lust hat sich das anzuschauen: Seine Kernaussage ist, dass es in Bayern schon immer eine gewisse Menge an Menschen gegeben habe, die konservative Politik bevorzugen, diese Politik aber nun bei der CSU nicht mehr sehen und demzufolge nun zu den FW oder gleich zur AfD abgewandert sind. Das sieht prima facie natürlich wie ein Rechtsruck aus, ist es aber eigentlich nicht. Im Grunde hat "Genussläufer" schon vor ein paar Tagen das Gleiche geschrieben, wobei ich nicht weiß, aber er das, was Deininger gesagt hat, einfach nur wiederholt hat, oder ob das seine eigene Meinung war. Mal eine Frage: Gestern die Anstalt gesehen ? Ich fand absolut interessant, was sie am Schluss dargestellt haben. Warum sie das ausgerechnet jetzt gemacht haben, verstehe ich allerdings nicht. Es ist nämlich im Prinzip das, was in Israel vor Kriegsausbbruch für große innenpolitische Unruhe gesorgt hat, nämlich die Abschaffung/Einschränkung einer rechtsstaatlichen Kontrolle der Regierung durch ein Gericht. Haltet ihr sowas für einen Rechtsruck ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
"es reicht in unserem Demokratiesystem, dass die AfD einmal mit ausreichender Stimmacht versehen wird, dann hält auch unsere Demokratie genug Regeln aus sich selbst heraus bereit, genau diese unsere Demokratie und ihre Kontrollinstanzen abzuschaffen." War schon erschreckend, mit welcher Offenheit genau dies thematisert wurde, quasi als Anleitung. Aber ich denke, der Hintergrund wird eher gewesen sein, den immer noch "AfD für eine Weile als Watschen für die etablierten Parteien ist doch nicht so schlimm" - Verfechtern einmal aufzuzeigen, dass Polen und Ungarn als Blaupause für Deutschland durchaus auch herhalten können. Ich fand die Sendung absolut spannend! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Edit: qbz hat es auf den Punkt gebracht |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Wann man das vernünftigerweise auf zwo oder dreimal die Woche beschränkt, davon einmal am Sonntg im Rahmen einer Kochorgie, bleiben eine oder zwo Gelegenheiten unter der Woche, wo der-, die- oder dasjenige, der/die/das kein Fleisch essen will, dies einfach weglassen könnte ohne gleich an Mangelernährung zu sterben und man der Geschichte kein ideologisch anmutendes Mäntelchen umhängen müsste. Ich freu mich täglich, dass wir in solchem Überfluss leben, dass wir a) mangels wirklicher Probleme, wie nicht zu wissen, was wir morgen überhaupt in den Ranzen kriegen, die Freiheit haben, uns für oder gegen Fleisch und Wurst zu entscheiden und b) aus ebensolchen Problemen und weils nix wichtigeres (für uns jedenfalls, die Israeliten aktuell sehn das gewiss n bissl anders) gibt, als diskussionswürdig erachten. Allerdings gibts halt c) am rechten Rand Tendenzen, auch ein solch banales Thema medial auszuschlachten, auszunutzen und alleine schon zum Anlass nehmen, Welle damit zu machen. Dabei sind genau das diejenigen aus der Ecke, deretwegen die Deutschen von den Engländern oder Amis 'Krauts' und aus guten (da nichtvorhandenen) Gründen nicht 'Schweinebacken' genannt werden/wurden. |
Zitat:
Werde nie verstehen was das soll, insofern, dass die Schwachsinnigen (magisches Bewusstsein) imho nicht im Achsenzeitalter und damit bei den Vernuenftigen angekommen sind. Dazu zählen auch imho die kollektiv-paranoischen Imperialisten USA und Russland oder what makes a man hate another man. People are people? Oder doch Derivate bestimmter Ideologien usw. die sich dann in Schnitzel oder veganer Blutwurst manifestieren. Als Symbole. Ich hoffe es wurde klar, was gemeint ist. Die EU-Grenzen dicht machen ist wohl strategisch vernünftig in Anbetracht eines Realismus, mehr ein alter als ein neuer Realismus, da die Unvernunft Anderswo noch grosser ist als hier. Von daher ja: nur gemeinsam sind wir schwach (sinnig). Und auch großzügig im Sinne unserer Interessenwahrungen. Wer ist der Stärkere? Waeren wir alle etwas schwächer aber nicht schwachsinnig hätten wir vllt noch eine viel bessere Chance zu akzeptablen Risiken. Und damit werde ich zum interessierten Mitleser: was wir brauchen ist ein kollektiver Bewusstseinsschub. Warum sich dieser seit vielen Jahrzehnten nicht vollzieht bzw. vollziehen kann oder darf ist mir ein Rätsel. Ich kann nicht verstehen, und werde das auch nie verstehen wie man das eigene Ego so über andere stellt, dass dieses nur durch Ausbeutung btw. Ich-Ueberhoehung (und insofern war mein Posten bei Kai seinerzeit und Arne nur ein Spiegel) anderer Frieden findet oder zumindest Frieden zu finden scheint. Wie auch immer begründet. |
Wo hier die Fernsehsendungen angesprochen werden und die Fokussierung auf das Thema angeregt wird, hat jemand die aktuellen ZDF Casino Royal Sendung gesehen, "was Polizisten lustig finden" bzw. NSU 2.0?
https://www.youtube.com/watch?v=CAoh6lkZmwE https://www.youtube.com/watch?v=hGVAs_AVQNw Als ich die Sendungen (nachträglich) gesehen habe, bin ich ziemlich unruhig auf dem Stuhl hin und her gerutscht. |
Zitat:
Und die paar Zehntel weniger Wirtschaftswachstum gegenüber anderen Ländern sind kein Argument. Die Zeiten ewigen Wachstums sind vorbei, das sollte mehr als klar sein. |
Zitat:
Wir hatten früher selbst Tiere und haben sie getötet, um sie zu essen. Ich kenne die Prozesse vom Schlachten bis zum Räuchern. Diesbezüglich muss mich keiner belehren, dass ich tote Tiere esse. :Blumen: |
Zitat:
Allerdings könnte wir uns auf das, was ich verstanden habe - oder zumindest glaube, verstanden zu haben - einigen :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du organisierst eine Veranstaltung für Erwachsene, hast aber nur Budget ein Getränk zu ordern, was holst du? Tee? Kaffee? Bier? Etwas anderes? |
Zitat:
Was ist denn dann der nächste Schritt? Nudeln müssen glutenfrei sein? Ich fand den Kompromiss von Schwarzfahrer, einen Kübel zu kochen und den danach aufzuteilen besser als meinen Vorschlag :Blumen: Der ging aber auch nicht durch. Die Mehrheit sollte sich beugen. Spannender, aber wenig überraschender Ansatz. |
Zitat:
Zitat:
https://www.sueddeutsche.de/projekte.../?reduced=true |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.