triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Die triathlon-szene Räder-Galerie (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2126)

sabine-g 03.04.2017 08:09

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298640)
Cervelo P2 SL aus Alu.
Rahmen habe ich letztes Jahr neu gekauft.

Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.

Male Partus 03.04.2017 08:46

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1298643)
Der Rahmen ist wenigstens eine Nummer zu klein.

Macht nichts.

sybenwurz 03.04.2017 08:51

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298650)
Macht nichts.

Du hättest den Rahmen problemlos zwei Nummern Grösser nehmen und dann den Vorbau nach hinten weisend montieren können...:Cheese:

Loretta 03.04.2017 21:37

Zitat:

Zitat von Male Partus (Beitrag 1298650)
Macht nichts.

Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Male Partus 03.04.2017 21:48

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298778)
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Für mich passt der Rahmen. Ich fühle mich wohl auf dem Rad.

be fast 03.04.2017 21:52

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298778)
Stimmt, das ist von der Fahrstabiltät mit dem schön langen Vorbau bestimmt super;) Im Ernst, warum nicht in einer passenden Rahmengröße?

Weil es von diesem Modell für M. Partus keine passende Größe gibt..:O

Loretta 03.04.2017 21:55

KEIN Rad paast wirklich, wenn man so einen Vorbau auf diese Weise montieren muss...da wurde dann etwas Unpassendes versucht passend zu machen. Stabilität dürfte mit dem Look- "Schwan" eher mau sein, die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.
Nochmal gefragt: gab es den Rahmen nicht mehr größer? Oder hattest Du den ganz bewusst in der Größe ausgewählt weil Du ihn so aufbauen wolltest?

PS: Ich sehe gerade, Du hattest Insolvenzmasse aufgekauft...das erklärt dann die passende Größe.

LidlRacer 03.04.2017 22:05

Zitat:

Zitat von Loretta (Beitrag 1298782)
die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.

Die Belastung der Sattelstütze scheint mir hier völlig unproblematisch, da das Fahrergewicht fast genau über dem Sitzrohrende eingeleitet wird.

Eine normal nach hinten gekröpfte Sattelstütze wird weitaus stärker auf Biegung beansprucht.

Die Belastung für's Auge ist hier ein größeres Problem! :Cheese:

PS: Falls das Fahrergewicht hier auf der Sattelnase liegt, war mein Kommentar natürlich Quatsch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.