![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
KEIN Rad paast wirklich, wenn man so einen Vorbau auf diese Weise montieren muss...da wurde dann etwas Unpassendes versucht passend zu machen. Stabilität dürfte mit dem Look- "Schwan" eher mau sein, die Belastung auf der Sattelstütze auch schön hoch, da muss man kein Statiker sein.
Nochmal gefragt: gab es den Rahmen nicht mehr größer? Oder hattest Du den ganz bewusst in der Größe ausgewählt weil Du ihn so aufbauen wolltest? PS: Ich sehe gerade, Du hattest Insolvenzmasse aufgekauft...das erklärt dann die passende Größe. |
Zitat:
Eine normal nach hinten gekröpfte Sattelstütze wird weitaus stärker auf Biegung beansprucht. Die Belastung für's Auge ist hier ein größeres Problem! :Cheese: PS: Falls das Fahrergewicht hier auf der Sattelnase liegt, war mein Kommentar natürlich Quatsch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.