triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

sabine-g 25.10.2020 22:51

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560552)
PS: Sie wäre auch stark dafür, dass die Corona-App nicht anonym arbeiten sollte, sondern dass sie konkret bei der Kontaktermittlung hilft.
Fände ich eigentlich auch gut. Anderswo hat das wohl sehr geholfen.
Ministerpräsidenten Laschet und Müller (Berlin) stimmen zu.

Stimme auch zu und habe daher diese schwachsinnige App wieder gelöscht.
( ich wollte sie nie installieren und habe sie nun seit knapp 2 Wochen drauf)

LidlRacer 25.10.2020 23:12

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1560553)
Stimme auch zu und habe daher diese schwachsinnige App wieder gelöscht.
( ich wollte sie nie installieren und habe sie nun seit knapp 2 Wochen drauf)

Ganz unsinnig scheint sie mir nicht (wenn sie funktioniert, was sie auf meinem Handy nicht mehr tut).

Fändest Du nicht sinnvoll, wenn sie Dir sagt, dass Du eine Hochrisikobegegnung hattest, so dass Du Dich möglichst sofort testen lassen und weitere Kontakte vermeiden kannst?

Dass das Gesundheitsamt Dich zeitnah informiert, ist ja heutzutage nicht unbedingt zu erwarten, und schon gar nicht bei zufälligen Begegnungen.
(Vielleicht hattest Du schon gesagt, dass Du eh niemanden triffst - ich weiß nicht mehr)

merz 25.10.2020 23:12

Ein R-Wert von 1,4 ist wohl nicht gut ..... das ist sehr grenzwertig

https://de.statista.com/statistik/da...n-deutschland/
(Ich hab jetzt nicht geprüft welcher R-Wert das in der Grafik ist.)
m.
(Die Juni-Werte sind glaube ich lokale Cluster-Ereignisse)

LidlRacer 25.10.2020 23:38

Cooler Typ konfrontiert Corona-Demonstranten in Erfurt mit der Realität:
https://twitter.com/AZeckenbiss/stat...39115178577922

Das mögen die nicht so richtig. :)

TRIPI 26.10.2020 00:18

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1560549)
Ich erzähle hier ja dauernd, wie toll sich die Deutschen an die Vorgaben halten...

Heute war ich zu Gast in einer mittelgroße Stadt (160.000 Einwohner). Nach Kaffee und Kuche ging ich mit meinem Bekannten auf einen Spaziergang durch die Fußgängerzone. Am Eingang stand ein Schild, dass nun Maskenpflicht gilt. Als pflichtbewußter Schwabe zog ich sofort meinen Mundschutz aus der Jacke. Mit etwas Verzögerung dann auch mein Bekannter. In der ganzen Fußgängerzone konnte ich 4 Menschen mit Mundschutz sehen: meinen Bekannten, mich, eine junge Mutter und ein älterer Herr mit einem Dackel.
Ich war eingermaßen sprachlos....

Als größtes Problem sehe ich nicht irgendwelche unverbesserlichen Coronaleugner, sondern den kleinen NIMBY in uns allen.
Ich nehme mich selbst nicht dabei aus. Genauso wie keko sich einen privaten Kontakt in einer mittelgroßen Stadt gönnt(:Blumen: ich rate einfach dass er nicht dringend nötig war), ertappe ich mich täglich dabei doch wieder mit irgendwem ohne Einhaltung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen gesprochen zu haben.
Wir haben uns jetzt erstmal im Freundeskreis einen TeamSpeak Server gemietet, und sind da 3 mal die Woche verabredet. Mal sehen ob es was bringt, der Drang nach sozialen Kontakten ist nicht eben klein.

ThomasG 26.10.2020 04:25

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1560556)
Cooler Typ konfrontiert Corona-Demonstranten in Erfurt mit der Realität:
https://twitter.com/AZeckenbiss/stat...39115178577922

Das mögen die nicht so richtig. :)

Ich habe mir kürzlich einen Stream einer Sitzung des sogenannten Corona-Auschusses komplett angesehen und angehört.
Es handelt sich hier um keinen Untersuchungsausschuss, der offiziell anerkannt und entsprechend legitimiert ist.
An so mancher Stelle hätte ich nachhaken können oder hätte das vielleicht sogar getan.
Einige Formulierungen fand ich unpassend bis falsch.
Die Leute kamen bei mir nicht uneitel herüber und mancher wirkte auf mich an der ein oder anderen Stelle so, als strebe er schon gerade ziemlich nach Geltung.
Wenn man diese Leute so ansprechen würde, wie der Mann im Video eben andere Menschen mit höchstwahrscheinlich ganz anderem Bildungshintergrund, rhetorischem Vermögen und Selbstbewusstsein usw. usf. angsprochen hat, dann hätte man es nicht so leicht gehabt sich abzusetzen.
Wer sich dafür interessiert, kann sich einen Kurzbericht des "Corona-Auschusses" durchlesen.
Den überzeugend zu kritisieren ist wohl meiner Einschätzung nach zumindest ein großer Anteil derjenigen durchaus in der Lage, die hier regelmäßig Beiträge schreiben, das fiele aber denke ich schwerer als diese Rede in der Umgebung zu halten, die aufgezeichnet wurde.
Ich bin zwigespalten:
Auf der einen Seite möchte ich auf gar keinen Fall, dass Menschen in irgendeiner Weise sich dazu animiert fühlen unverantwortlich, unsozial und leichtsinnig mit der ganzen Situation umzugehen, auf der anderen Seite stehen da sehr heftige Vorwürfe im Raum.
Wenn an denen was dran sein sollte, dann haben wir guten Grund das alles so nicht einfach laufen zu lassen.
Man möchte, dass Gerichte sich mir der Sache beschäftigen.
Es wird sich hoffentlich zeigen, inwiefern da Substanz hinter dieser Form von Aufarbeitung steckt oder stecken könnte.
Meiner Einschätzung nach sind einige Akteure bereit ein sehr hohes persönliches Risiko einzugehen.
Trotz meiner Zweifeln rate ich jedem sich so zu verhalten, als wenn hinter den dargebotenen Fallzahlen Menschen stecken, die Infektionen weitertragen können, die Menschen schwer schädigen oder gar umbringen können.
Dieser Grundsatz sollte in meinen Augen bei jedem Zweifler oder Kritiker ganz oben stehen in der Gewichtung finde ich.

Stiftung Corona-AusschussBericht (kurz)SARS-CoV2 und die Lockdown-Folge:
https://corona-ausschuss.de/wp-conte...9-2020-1-4.pdf

Guten Start in die Woche!

Nachtrag: Ich habe mich nachträglich eben darum bemüht meinen Beitrag noch ein wenig zu verbessern.
Das geschah zeitlich nachdem merz den Beitrag, der nach diesem kommt, abgeschickt hatte.
U.a. habe ich mich angestrengt dem Leser deutlicher vor Augen zu führen, dass es sich nicht um einen offiziell anerkannten und legitimierten Untersuchungsauschuss handelt.

merz 26.10.2020 05:15

Musste ich jetzt googeln: „Sitzungen des Corona Ausschusses“ hört sich jetzt so offiziell und seriös an - ist aber wohl auch nur wieder ein YouTube Kanal-artiges Format für Material von irgendwelchen Personen aus der Corona-Leugner-, Querdenker-, und was auch immer für welchen-Fraktionen .....

kein weiterer Kommentar

m.

Bockwuchst 26.10.2020 05:49

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1560557)
Wir haben uns jetzt erstmal im Freundeskreis einen TeamSpeak Server gemietet, und sind da 3 mal die Woche verabredet. Mal sehen ob es was bringt, der Drang nach sozialen Kontakten ist nicht eben klein.

Hatten wir während des ersten Lockdowns schon. Nur nicht bei TeamSpeak, mir fällt der Anbieter gerade nicht mehr ein. Jeden Freitag Stammtisch, jeder schön mit seinem Bierchen daheim am Schreibtisch, war eigentlich ziemlich witzig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.