triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

Genussläufer 31.01.2024 16:19

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1737167)
Oben war von einem EU-weiten Gesetz die Rede. Warum sprichst Du in Kontrast dazu von "unilateralen Alleingängen" Deutschlands? Mir erscheint das fast polemisch.
:Blumen:

Das war nicht polemisch gemeint. Der "Westen" ist heute verantwortlich für ca. 27% der Emissionen. Davon fallen allein 14% auf die USA. Dann fällt noch etwas für Kanada, Australien, Südkorea und Japan ab. Der Rest ist dann Europa. Das nenne ich unilateral.

Meik 31.01.2024 19:06

Zitat:

Zitat von Genussläufer (Beitrag 1737160)
Es ist ja nicht so, dass wir mit unseren unilateralen Alleingängen wirklich einen relevanten Impact liefern.

Die PV-Branche hat das Gegenteil bewiesen ;)

Mal ganz abgesehen davon dass man sich immer wieder vor Augen führen muss dass wir mit 1% der Weltbevölkerung für 2% der Emissionen verantwortlich sind, also doppelt so schlecht wie der Durchschnitt sind. Von wegen Vorreiter und so ... :Nee:

Genussläufer 01.02.2024 13:54

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1737227)
Die PV-Branche hat das Gegenteil bewiesen ;)

Ja und nein. Durch unsere Förderungen haben wir eine Schub in die Entwicklung der PV-Anlagen forciert. Lernkurve und Skaleneffekte haben die Preise purzeln lassen. Ein schwedischer Wissenschaftler bezeichnete das sogar mal als "Das Deutsche Geschenk" der Energiewende. An dem Punkt also ja. Und dennoch nein. Warum?

Die neuen Technologien haben lediglich dazu geführt, mehr Energie verbrauchen zu können. Es ist nicht so, dass weniger fossile Energiequellen genutzt werden. Ganz im Gegenteil. Trotz aller Entwicklung und allen Fortschritts der Erneuerbaren verbrennen wir global immer noch, was man aus der Erde holen kann. Trotz allen Fortschritts - und dieser ist unbezweifelbar, ist der CO2 Ausstoß global weiter gestiegen :Blumen:

Und genau dafür benötigt man die Abstimmungen. Ansonsten wird das nix.

StefanW. 01.02.2024 16:00

Wolfgang Wiehle von der AfD hat gerade im Bundestag gesagt, dass sie auf "wärmeres Klima mit Anpassung" reagieren würden.
Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll.

Nogi87 01.02.2024 16:12

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1737341)
Wolfgang Wiehle von der AfD hat gerade im Bundestag gesagt, dass sie auf "wärmeres Klima mit Anpassung" reagieren würden.
Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll.

Vermutlich das hier: https://www.wasserstiftung.de/wp-con...loudfisher.pdf

Wobei ich betonen möchte dass ich der AFD ganz und gar nicht nahe stehe, sondern einfach nur Trinkwasser aus Wolken bei google eingegeben habe

Genussläufer 01.02.2024 16:18

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1737341)
Wolfgang Wiehle von der AfD hat gerade im Bundestag gesagt, dass sie auf "wärmeres Klima mit Anpassung" reagieren würden.
Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll.

Die AfD hat von Klima soviel Ahnung wie die Grünen von Wirtschaft. Und ich war der AfD heute wirklich nah :Cheese:

holti72 01.02.2024 16:31

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1737341)
Wolfgang Wiehle von der AfD hat gerade im Bundestag gesagt, dass sie auf "wärmeres Klima mit Anpassung" reagieren würden.
Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll.

Heißt das, dass wir in unsere Häuser investieren müssen um sie sturm- und hagelsicher zu machen? Das käme doch einer Zwangsenteignung gleich .... :Cheese:

StefanW. 01.02.2024 16:32

Zitat:

Zitat von Nogi87 (Beitrag 1737342)
Vermutlich das hier...

Sorry, mein Post war mißverständlich.
Die beiden letzten Zeilen meines Posts * waren nicht Inhalt der Rede. Es war meine Frage (samt spontan ausgedachter Maßnahmen), was die AfD wohl mit den Anpassungen meinen könnte.

* "Höhere Dämme, Sturm- und Hagelfeste Häuser, Trinkwasser aus Wolken.... ? Vielleicht kann uns einer der Foristen, welche der AfD nahe stehen, wie das gemeint sein soll."


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.