![]() |
Zitat:
Egal wie bleiben da durchaus ein paar Fragezeichen. |
Zitat:
Den Part würde ich ggf. sogar noch glauben, da man ja im Zweifel durchaus damit rechnen muss, dass sich da noch jmd dran erinnert und mal drüber spricht. Den Rest... nja kann man vllt glauben, fällt mir persönlich aber eher schwer. |
Zum Fall Dennis Sandig selber:
er SAGT es wäre Wick Medi gewesen, was zu dem positiven Test geführt hat. Mag sein, aber warum hat er die Öffnung der B- Probe, die mit deutlichen Kosten verbunden ist beantragt? Mit 19 Jahren? Warum fährt er dann nach den 3 Monaten nicht mit gutem Gewissen weiter? Ich würde das so machen als 19 jähriger, da hätte ich dann ja auch kein wirklich schlechtes Gewissen gehabt...aber vielleicht gibt es da auch andere Gründe. Der Ehrencodex der Trainer, den man unterschreiben muss findet sich nicht mehr auf der DTU Seite, ist aber grundsätzlich vom Wortlaut her gleich in den Verbänden. Und da wird es mit dem Thema Doping und der Beschäftigung in den Verbänden schon etwas enger, und auch was das Thema fairer und öffentlicher Umgang angeht gibt es da gewisse Formulierugen, die Dennis Sandig in manch einem öffentlichen Post nicht wirklich eingehalten hat. Leute, die er aufgrund ihrer kritischen Fragen oder auch Meinungen zu seiner Doping Vergangenheit wohl als allzu aufdringlich fand betitelt er beispielsweise als "wutbürgernde "Sportler" "... Ich werde hier als Privatperson für meine harsche Art hier kritisiert und auch perönlich angegangen (...auf Niveau von Covid 19 Leugnern"). Ok, aber als Offizieller der DTUsolche Äußerungen loszulassen, als "moralischer Leuchtturm" (Mario Schmidt Wendling) ist dch etwas entlarvend. Den ganzen Tect findet man (momentan" noch auf seiner FB Seite, ich habe mal vorsichtshalber einen Screanshot gemacht, bevor sowas verschwindet. Auch ein Doper wie Matthias Kessler (Ex- Telekom, Ex- Astana)ist sich nicht zu schade gewesen, das öffentlich positiv zu kommentieren, nach dem Motto, komm lass die doch Dennis, die haben doch ale keine Ahnung vom Radsport, etc... Nette Bekannte, die er so hat, echte moralische Leuchttürme in Sachen Doping;) Nochmal: es geht hier nicht ums Anprangern, aber der Umgang von ihm mit Kritikern, der Umgang von ihm mit Dopern (die nie gestanden haben), die Betreuung von Dopern macht ihn in meinen Augen für den bereich in der DTU absolut unglaubwürdig. Er ist sehr gut vernetzt und wird sicher dadurch auch sein Einkommen haben, sollte er diesen Posten nicht mehr bekleiden. |
Zitat:
Du wirst hier nicht kritisiert, weil Du Deine Schlüsse ziehst und uns Deine Funde präsentierst. |
Die Wick MediNait-Karte wurde ja immer wieder gezogen. Wenig glaubhaft, denn sich direkt vorm Rennen das Zeug in Mengen einzufahren macht wenig Sinn, denn da ist ein starkes Schlafmittel drin.
Und am Abend davor musst du anscheinend so viel nehmen, dass du morgens gar nicht mehr geradeaus schauen kannst. Hier der Link dazu: Alarmierende Modellrechnung Der bestimmungsgemäße Gebrauch des genannten Medikaments, so die Auskunft des von Bour selbst bemühten Pharmakologen der Herstellerfirma, könne "für kurze Zeit" eine Überschreitung des auf 10 Mikrogramm pro Milliliter festgelegten Doping-Grenzwertes erklären. Ephedrin wird fast vollständig über die Nieren ausgeschieden, nach etwa 3-5 Stunden ist bereits die Hälfte der aufgenommenen Wirkstoffmenge aus der Blutbahn verschwunden. Bei seinen "näherungsweisen und modellmäßigen" Berechnungen ging der Experte vom Dreifachen der empfohlenen Einzeldosis von 30 ml aus. Um bei einer Dopingkontrolle im Ziel Werte jenseits der 30 Mikrogramm zu produzieren, wie sie bei Bour gefunden wurden, müsste ein Sportler demnach am Vorabend ein Vielfaches der Erwachsenendosis des 18 Volumenprozent Alkohol enthaltenden Kombinationspräparates zu sich nehmen. Neben Alkohol enthält der Saft das Schlafmittel Doxylamin, den dem Morphium verwandten Hustenstiller Dextrometorphan sowie das Schmerzmittel Paracetamol, das in hohen Dosen schwere Leberschäden verursachen kann. Übelkeit, Erbrechen und Herzrhythmusstörungen sind die häufigsten Nebenwirkungen, die schon in normaler Dosierung auftreten können. Bours "Saft-Modell" wird damit als Erklärung der Ephedrin-Werte weniger wahrscheinlich. |
Zitat:
Es geht ja nichts über „ich lasse hier nochmal meine Meinung da und da ich grundsätzlich dass letzte Wort haben will ab jetzt BTT“ :Lachanfall: Auch eine Petition bedeutet nicht automatisch, dass damit ein Gesetz geändert werden muss - dafür bedarf es Mehrheiten (Demokratie und so ;) ) auf diese kannst du hinarbeiten, bspw durch Petitionen, durch deinen Abgeordneten, durch Druck in den sozialen Medien etc. Wenn klare Mehrheiten dafür sind, dass recht an gewissen Stellen geändert werden muss, haben Politiker schon Angst genug sich dagegen zu stellen und abgewählt zu werden. Was du da beschreibst, ist eine Wahrnehmung, dass dein persönliches Rechtsempfinden ein anderes ist, dass heißt nicht, dass das in der Mehrheit der Bevölkerung so gesehen wird und diese unterdrückt wird. Achso und jetzt bitte nur noch Doping :Holzhammer: |
Zitat:
|
Zitat:
ENTSCHULDIGUNG!!!:bussi: Ich hatte auch noch den Post von TriAdrenalin vorher gelesen und dachte, das würde in die gleiche Richtung gehen. Ich bin es hier eher gewohnt gewesen, dass ich mir hier anhören muss, dass ich nur Bashing betreibe, vielleicht liegt es daran. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.