![]() |
Zitat:
"Sportswashing is a term used to describe the practice of nations, individuals, groups, corporations, or governments using sports to improve reputations tarnished by wrongdoing" Finde der Blog aus der Dortmunder Fanszene trifft es ganz gut: https://www.schwatzgelb.de/artikel/2.../ziel-verfehlt Finde man muss ein wenig differenzieren zwischen einem moralischen & vllt "rechtlichen" Ansatz. Also auch, wenn Rheinmetall als Unternehmen "erlaubt" ist & sicher in der heutigen Weltlage auch nötig ist, ist es moralisch immer noch was anderes, ob man sich von einem Rüstungskonzern sponsorn lassen muss. Gerade, wenn ein Verein "Echte Liebe" propagiert als Leitspruch. Gerade die Begründungen von Watzke & co sind doch arg skurril & sie könnten auch einfach ehrlich sein, dass es vor allem monetäre Gründe hat. |
qbz hat ja geschriebem wie sich der Aktienkurs entwickelt hat. Also müssen ja auch viele Anleger gekauft haben. Jetzt ist der Aufschrei groß. Ich kann es nicht nachvollziehen.
|
Zitat:
Die U18 Hallen Meisterschaften Leichtathletik wurden auch von der Bundeswehr gesponsert und auf deren Youtube Kanal übertragen. |
qbz, vielen Dank, dass Du, auch wenn offensichtlich nicht alle Deinen unermüdlichen Bemühungen vorbehaltlos folgen wollen, uns auf die zunehmende Militarisierung in der Gesellschafft sensibilisieren möchtest. Auch der Verweis auf die diesbezügliche Vorreiterrolle der zwei Vereine, die ja eigentlich in ihrem Selbstverständnis als "etwas andere Vereine" wahrgenommen werden möchten - Danke, das war vielen von uns so gar nicht bewusst. Ob nun Klamotten vom Militärausrüster oder ein Morgenstern tragendes verniedlichstes Ritterchen, praktisch der Panzer des Mittelalters, als Maskottchen https://www.spiegel.de/sport/fussbal...-a-925203.html - das geht gar nicht. Fehlt bloß noch, in meiner Naivität würde ich es nicht mal ausschließen, dass gepolsterte Spielzeugwaffen übers merchandising verkauft werden.
Aber was sollen wir machen? Wenn das für die jeweiligen Vereinsmitglieder/Anteilseigner mehrheitlich ok ist, dann sollten wir, ob wir es nun gutheißen oder nicht, es evtl. einfach so akzeptieren. Mein erster Gedanke, als am 29.5. die Sponsoringmitteilung übern Ticker lief: "Oh, oh, das gibt Kontroversen." Doch wer will über die jeweiligen Sponsoren aller Vereine moralinsicher, ethisch korrekt und und und schlussendlich urteilen. DIE, noch zu gründende, KOMMISSION? Das kann und will(ok, ok, das sehen einige sicher anders) doch keiner wertneutral leisten. Ich persönlich empfinde es immer befremdlich, wenn Fans sich nicht nur über das FÜR für den eigenen Verein identifizieren, sondern auch über ein GEGEN gegen Verein xyz. Auch eigentlich produkttechnisch sonst unverfängliche Brause- oder Softwarehersteller, in den Augen mancher wohl das ultimativ Böse, werden ja leidenschaftlichst, gerne auch maximalst persönlich, von entsprechenden "Fans" angegangen. Why? So richtig schlüssig erklären konnte es mir ein Unioner, auf meine direkte Frage, eigentlich nicht. ... kann natürlich auch sein, dass ich auch nur zu blöd war, es zu verstehen. Das kann und will ich natürlich nicht ausschließen.;) Aber he, der Ball ist rund - das Leben ist eckig. Habt ihr einen Favoriten und ein dark horse für die EM? Ich - ich erwähnte mein Herz für Außenseiter glaube ich bereits - bin aufgrund der nicht erfolgten Quali von Griechenland, Island und der Färöer noch recht unentschlossen. |
Zitat:
Favorit: England, Spanien. |
Tuerkiye! Tuerkiye! Meine neue und auch uralte Exexex-Dauerfrreundin ist Halbschottin und ich auch, Halbir(R)In freilich ;). Hier im Loft schwebt die Englandfahne in 115zoll uber allem. :Blumen: :Lachen2:
Michaela und Michael von Fragstein, mit Anhängseln. Prost |
Der Fussballgott ist doch Engländer, hätte es den Slovaken gegönnt, die Sensation...:Blumen:
|
Oder seit gestern Programmierer für Bildanalyse ;) :Blumen:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.