triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Anna ist Olympiasiegerin! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46200)

TRIPI 21.09.2022 23:11

Wenn das Pedal vorne plötzlich keinen Widerstand bietet, geht das andere schnell hoch, was den Körper in eine Drehbewegung versetzt. Und der einzig feste Kontakt mit dem Rad ist in dem Moment der Lenker.

LidlRacer 21.09.2022 23:47

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1681818)
Hat sich das jemand in Zeitlupe angeschaut? Klassischer highsider ist es nicht, aber die Pedalbewegung kurz vorm Sturz schaut merkwürdig aus, das Rad wirkt als würde es sich komplett verdrehen...
:confused:

Hab's mir runtergeladen und im VLC-Player mit Einzelbildschaltung angesehen.
Da bin ich recht sicher, kurz nach Beginn des Dramas die Kette auf dem kleinen Blatt zu sehen, wo sie nicht hin gehört.

Sie dürfte recht genau dieses Rad gefahren sein:

https://www.alamy.de/oyama-japan-jul...436358327.html

Kann es bei dieser SRAM Schaltung evtl. leicht passieren, dass man versehentlich auf's kleine Blatt schaltet?

LidlRacer 22.09.2022 00:14

Noch bessere Analyse als meine:
https://www.cyclingnews.com/features...eally-happened

Hier daraus das Bild vom EZF in SEHR hoher Auflösung:
https://cdn.mos.cms.futurecdn.net/9Q...umWvWu7jP5.jpg

Die Griffe und Schalter am Basebar sind doch anders als im eben verlinkten Tokyo-Bild.

Sind das an der Unterseite die Schalter?
Kenne mich mit diesem neumodischen Zeugs nicht aus.
Meine gute alte Mechanik schaltet nur, wenn sie soll. :)

DocTom 22.09.2022 07:22

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1681826)
Noch bessere Analyse als meine:
...
Meine gute alte Mechanik schaltet nur, wenn sie soll. :)

+1 & :Danke:

LidlRacer 24.09.2022 14:43

So ähnlich dachte ich's mir schon, aber hier erklärt Anna selbst, warum sie nicht am Straßenrennen teilgenommen hat:
https://www.instagram.com/stories/an...18901902394493

Für Leute ohne Instagram, oder falls das da nur kurzlebig ist:

https://twitter.com/TourDeJose/statu...72894092935168

Jetzt hätte ich gerne ne Zeitmaschine und würde mir dann das gleiche Rennen mit Anna anschauen. Dafür hätte ja niemand auf den Start verzichten müssen - letztlich ist nur eine von 3 vorgesehenen Österreicherinnen gestartet und mit knapp 5 Min. Rückstand auf Platz 33 angekommen - Carina Schrempf.
Ich denke, im Gegensatz zu letzterer hätte Anna das Rennen verändern können, aber wie weiß ich auch nicht.

Thanus 24.09.2022 17:08

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1682112)
Jetzt hätte ich gerne ne Zeitmaschine und würde mir dann das gleiche Rennen mit Anna anschauen.

Eine Zeitmaschine hilft da nix, da brauchst einen Blick in ein Paralleluniversum.

Tipp: Beim nächsten Mal auch das Straßenrad zur Straßen-WM mitnehmen, dann klappt's mit einem Start vielleicht, sofern man es sich nicht aus welchen Gründen auch immer anders überlegt. :)

LidlRacer 24.09.2022 18:09

Zitat:

Zitat von Thanus (Beitrag 1682121)
Eine Zeitmaschine hilft da nix, da brauchst einen Blick in ein Paralleluniversum.

Ich würde natürlich mit dem Ding zurückreisen, um ihr zu sagen, dass sie eigentlich fahren will, obwohl sie glaubt, nicht zu wollen. Oder einfach, dass sie das Rennrad einpacken soll.

Und nebenbei würde ich noch einen Lottoschein mit den Zahlen von heute abgeben.

LidlRacer 07.10.2022 18:14

Mit etwas Abstand Annas Bericht von der Vuelta:
https://www.anna-kiesenhofer.com/journal/vuelta-recap

Zur 4. Etappe:
"I don’t know what bug bit me, but I attacked at KM0. Actually I thought some other riders would join me on the breakaway. I turned around and there was… nobody. ‘Ok well, very nice, only 160km to go…’"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.