![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Einen satz Laufschuhe hab ich für meine Wettbewerbe mit Schnellschnührsystem ausgestattet, so das ich beim Wechsel nur sehr wenig Zeit liegen lasse. So ausgestattet würde ich auch bei 9 km Radschuhe benutzen. Wenn man nicht viel zieht, und die Radstrecke flach ist kann man aber sicher auch in den Laufschuhen fahren. Viel Spass beim WK. Bei mir dauert es leider noch bis zum 13.06. bis zum ersten, von mir aus könnte es morgen schon losgehen. :Huhu: |
@Struppichen
Ich würde es sehr wahrscheinlich machen, da ich beim Wechsel aufs Rad auch schon mehr Zeit verschwende beim Anziehen der Radschuhe, als ich es bei Laufschuhe machen würde. Ich habe eben dieses GA1 mal gemacht. Komische Sache :Lachanfall: Da fährt man so durch die Gegend, guckt mal hier, guckt mal da und irgendwann wird die Ausfahrt durchs Drücken vom Bobbes und den Füßen begrenzt :Lachanfall: |
...mensch, wo du gerade hier bist, kennst du Hans schon?? Der hat auch mal Krafttrainig gemacht...;)
...vielleicht kannst du ihm ja noch ein paar Tipps geben...:Lachanfall: |
Zitat:
Das trainiert im wesentlichen den Fettstoffwechsel. Ich glaube so richtig Sinn macht das erst als Vorbereitung auf MD oder LD. Deshalb mach ich das eher selten. Für deine "Sitzprobleme" find ich eher Koppeleinheiten geeignet. Die mach ich mit dem Treckingrad und in Laufschuhen. Meistens 10 km Rad / 2 km Laufen im Wechsel, so das am Ende z.B. 40 km Rad und 6 km Laufen zusammenkommen. Schont das Hinterteil, und der ständige Belastungswechsel spricht die gesamte Beinmuskulatur an. Ich mache das immer so das ich die Radeinheiten im GA1 fahre, und die Laufeinheiten schon ins GA2 gehen. :Huhu: |
Zitat:
OK danke für die Tipps, ich denke ich werde am Sonntag entscheiden, das Wetter spielt auch noch eine Rolle, da es sich mit den Radschuhen auf nassem Grund noch bescheidener läuft. |
Zitat:
Zitat:
Und im Wettkampf fährst Du auch nur 10km und läufst dann? Ich denke, der Sinn der Koppeleinheiten liegt darin, eine sehr wettkampfspezifische Einheit zu absolvieren. Daher finde ich, für mich zumindest, es sinnvoll, bspw. für Ziel OD, eher 30 oder 40k zu radeln und dann 2-3 zackig anlaufen und nochmal 2-3km auslaufen. Und wenn, dann schon mit dem WK Rad. Du läufst ja auch nicht in Gummistiefeln. my2cents |
Zitat:
Berichte dann später mal über deine Erfolge, damit ich auch weiß, ob es eine gute Idee gewesen wäre :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein, weil ich dir antworte :Lachen2:
Wieso antwortest du eigentlich so schnell? :Gruebeln: |
Zitat:
Wo willst du denn starten? |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Du hast ja nur Angst, dass ich dann dort auch starte und dir den 3. Platz in der AK wegnehme :Lachen2: |
Hallo,
Hab am Sonntag meinen ersten Tria der Saison gemacht. Sprintstrecke in Fulda, ausgeschrieben als 500-25-5. Die Radstrecke war dann knapp 27... das ist ja völlig o.k. Aber die Laufstrecke wollte einfach kein Ende nehmen. Im Ziel wurde dann per Lautsprecher verkündet, es seinen 7,7 km gewesen. Ist nun ja auch nicht wirklich ein Problem. Aber ich kenn es bisher nicht, dass Streckenlängen vorab so ungenau angegeben werden. Irgendwie ist es doch taktisch sinnvoll, vorher zu wissen was auf einen zukommt. Hat jemand von euch schon mal so ne Erfahrung gemacht? |
Zitat:
7,7 km statt 5 sind schon heftig, wenn es nicht vorher bekannt ist ... |
Habe soeben beschlossen mich auch bei Euch einzureihen, denn bin ja auch blutiger anfänger. Fahre seit 4 Jahren MTB und seit 3 Jahren auch Rennrad, habe bisher im Winter immer bissl das laufen versucht und letzten November Blut geleckt. Vor 2 Wochen beschloß ich auch mit dem schwimmen zu beginnen um meinem jahrelangen Traum nachzugehen un net irgend so einen Duathlon Kompromiss einzugehen. Duas kann ich auch so bestreiten.
So long Gruß Flo, der der einfach mehr will!:Huhu: |
Zitat:
Zitat:
Ich bin ja noch sehr gespannt, ob ich bis Welzheim so halblebig 600 m kraulen kann. 16 m sind jetzt schon drin :Cheese: |
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wird schon werden. :Blumen: Bringst Du Dir das selber bei mit dem Schwimmen oder hast Du jemanden, der mal draufgucken und Tipps geben kann? Meistens lohnen sich ein paar Korrekturen bei uns Anfängern ;) |
Zitat:
Ich bin heute auch mal ca. 60 m am Stück gekrault, aber schön war das nicht mehr :Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Nun hoffe ich drauf, daß ich Ende des Jahres als Vorbereitung aufs Wintertraining nochmal eins machen kann ... |
Zitat:
|
Zitat:
Aber bei dem Schwimmen muß noch was gehen. Am Sonntag ist ein Mädel auf meiner Bahn nach 7 min aus dem Wasser gewesen. Ok, da will ich nicht hin. Aber von der Zeit von Sonntag sollen noch ein paar Sekunden runter und es muß entspannter gehen, damit ich beim Radeln nicht wieder so leide ... |
Zitat:
|
Einen wunderschönen guten Morgen :Huhu: ,
Heute ist so ein schöner Tag - schalalalalaaaaa! Komme gerade vom Schwimmtraining und habe bis jetzt immer nur 25er Längen geschafft. Als ich angefangen habe war das nicht mal ein Ding der Möglichkeit. Und heute, keine Ahnung warum, auf einmal habe ich 50m geschafft. Und das gleich 10 mal hintereinander- Juhuuuuu. Hoffe jetzt dann bald einmal 100 m zu schaffen. Ein Traum wäre 500 m. LG, Kurt |
Zitat:
Dafür hab ich sonst locker 10 minuten länger gebraucht. Anscheinend ist es bei mir das Beste die Pausen zu verkürzen. Daran werde ich jetzt erstmal bis zum ersten Wettkampf weiterarbeiten. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
LG, Kurt |
Ich glaube, dass ich den Kampf gegen das Wasser solangsam für mich entschieden habe. Gestern habe ich wieder die 60 Bahnen geschafft. Vorher 15 Bahnen eingeschwommen, kurzes Päuschen und dann einfach los geschwommen. Zeit war zwar mit 38 Minuten noch deutlich zu langsam, aber immerhin die Strecke geschafft.
Würde jetzt das Wetter wenigstens etwas besser sein, dann könnte ich im See weiter trainieren und mein Orientierungsproblem angehen. Langsam wirds eng, die Zeit drängt. |
Is doch immer wieder aufbauend zu hören, dass sich auch andere auf bejammernswerte Weise mit Kraulproblemen herumschlagen.
Ich kann bei mir innerhalb eines Jahres und nach zwei Kraulseminaren leider nur minimale Fortschritte registrieren. Schneller als mit Brust bin ich beim Kraulen nur auf Strecken von maximal 50m. :( Bereits die 100 schaff ich mit Brusteln ein paar Sekunden schneller. Beim Kraulen muss ich auf längeren Strecken aus atemtechnischen Gründen ein unirdisch langsames Tempo einschlagen. Es gibt noch viel zu tun :Lachen2: |
Zitat:
Lg, Kurt |
Zitat:
|
Zitat:
Beim Kraulen beginnt das Problem bereits bei der Steigerung von 50 auf 100. |
Ist doch echt toll das es nicht nur mir so geht, ich werde am Fr. wieder bissl kraulen versuchen.
|
Zitat:
@ Bunsi: Wenn du mal nach TÜ ins Freibad kommst, dann kann ich mir die Sache mal anschauen. Aber erst nach Pfingsten. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wär halt schön, wenn vorher nochmal meine Technik ein bißchen korrigiert würde - dann versuch ich mich an sub 17:30 :Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.