![]() |
Zitat:
Ich hab´bisher noch gar kein EuropaLeague-Spiel gesehen. Das letzte muss wohl mit VFB-Beteiligung gewesen sein. Kann mich gar nicht mehr erinnern, wann das war...:Lachanfall: Mit der Stimmung auf Schalke etc. gebe ich Dir recht.:) Aber die ist ja auch beim BVB gut und rausgeflogen sind sie trotzdem.:Cheese: Hippoman :cool: |
heute um 12.00 ist Auslosung, hoffentlich erwischen die Bayern nicht Real oder Barca.
Nikosia muss auch nicht sein, einen von den zwei Spaniern im evtl Halbfinale wäre schöner.............und S04 und H96 sollte blos nicht aufeinander treffen, denen wünsche ich leichte Lose. Die großen Namen, außer die drei Spanier, sind ja nun nicht mehr dabei. Denke da ist alles machbar für die deutschen Clubs. Ein deutscher EL Sieger das wärs doch mal, das die Bayern die CL gewinnen glaub ich eh nicht. schaun mer mal |
Zitat:
|
Marseile - Bayern
Das kann man schaffen. Im Halbfinale wartet dann Madrid wenn die nicht gegen Nidosia versagen. Also eine schönes Endspiel Bayern gegen Barca. Und am Ende lacht wieder Messi.... |
Zitat:
APOEL Nikosia - Real Madrid Olympique Marseille - FC Bayern München Benfica Lissabon - FC Chelsea AC Mailand - FC Barcelona Ribery wird sich bestimmt freuen, wenn es gegen seinen Ex-Club geht. |
Zitat:
Das Halbfinale sieht dann so aus: Paarungen Madrid/Hannover - Alkmaar/Valencia Sporting/Charkiw - Schalke/Bilbao Hippoman :cool: |
gutes Los für die Bayern...........
Scheiß-Lose für S04 und H96 ausgerechent gegen die vermeintlich beiden stärksten Mannschaften:Nee: na ja, wenigstens treffen die beiden frühestens im Finale aufeinander |
Geile Auslosung:Blumen:
Gut für den deutschen Fußball....wenn sie denn gewinnen:Cheese: Mosh |
Auweia, die nächsten Monate werden hart für Spanien: Erst fliegt Madrid im Halbfinale raus, dann wird Barca nur 2., dann verliert man das EM-Finale... und Gomez zelebriert dreimal den Torero, Olé! :Cheese:
Und wenn dann auch noch Tony Martin die TDF gewinnt...:Lachanfall: |
10 Punkte für den VFB aus den letzten 4 Spielen!:liebe053:
Ich denke, dass WIR nun mit dem Abstieg nix mehr zu tun haben werden...:Cheese: Besonders freut es mich für unseren Trainer, der wirklich beim VFB einen super Job macht . Es hat mich nach dem schwachen Rückrundenstart echt angekotzt, dass schon wieder der Trainer in Frage gestellt worden war. Das ,was damals im VFB-Forum etc. geschrieben wurde, haben Fredi+Co zum Glück nicht gelesen bzw. in die Tat umgesetzt. Bruno und der VFB das paßt . Ich bin sehr froh, dass WIR ihn als Trainer haben! Nur noch mal zur Erinnerung: Felix Magath war bis zu seiner Trainertätigkeit beim VFB in noch einer "tieferen Schublade" wie Bruno. Bei Otto Rehhagel, bevor er seine Glanzzeit mit Werder hatte, war es nicht anders . Schönes Wochenende! Hippoman :cool: |
Jetzt wird`s ja wieder eng für den HSV.
Genauso wie für Hoffenheim, denen ich aber im Gegensatz zum HSV,den Abstieg wünschen würde. Der HSV gehört in Liga 1. Überrascht bin ich vom SC Freiburg. So richtig hat man`s ja dem Christian Streich nicht zugetraut, obwohl er ja mit 6 aktuellen Spielern vor ein paar Jahren mit dem SC Deutscher A-Jugendmeister wurde. So wie die gerade drauf sind, bleiben die sicher drin. Schaun mer mal, wie`s im Abstiegskampf weiter geht. Zum Glück hat der VFB schon 36 Punkte ...::cool: Viele Grüsse Hippoman :cool: , der einen neuen Lieblingsspieler beim VFB hat (Ibisevic) |
Zitat:
@Hippo: Ich glaub die gewinnen trotz Bruno, nicht wegen. Wegen Bruno kann kein Verein gewinnen... Unser Spiel war komisch. Schnell das erste Tor gemacht - da dachte ich: "Es läuft!" Aber was dann 70min kam war bitter - da ging ja nix nach vor, bis auf eine Superchance von Reus. Und hinten wirkte es teils wild - dennoch kam Leverkusen nicht zu echten Chancen. Dann das 1:1 und das Spiel änderte sich total, in 15min mehr Chancen als in 75min zuvor. Da hatte man das Gefühl: "Wenn sie wollen, schalten sie einfach nen Gang hoch!" Nur: Warum haben se das nicht schon etwas eher gemacht? Dennoch, wenig zugelassen trotz teils fehlender Ordnung, am Ende auch gezeigt, dass man noch Fußball spielen kann und unterm Strich auch irgendwie verdient gewonnen, obwohl 70min fast gar nicht gespielt wurde - muss man auch erstmal schaffen. Und überhaupt: 1. Runde Bukarest, 2. Runde Rom! In Kopenhagen schellt das Telephon. Vielleicht nach Rotterdam, Vielleicht nach Mailand, Vielleicht auf Tenneriffa eine Woche Sandstrand. EUROPAPOKAL! EUROPAPOKAL! EUROPAPOKAl! EUROPAPOKAL. POKAL EUROPA! POKAL EUROPA! EUROPAPOKAL! EUROPAPOKAL! :Danke: Jungs! FuXX PS: Bayern übrigens jetzt schon 3:0. Sollen se noch mal feiern, Mittwoch ist wieder Katzenjammer. :Peitsche: :Holzhammer: |
Bayern führt nach 19 Minuten schon 3:0. Das Schöne ist, die können auch zweistellig gewinnen - der Rückstand auf Dortmund wird nicht kleiner. :liebe053:
|
Zitat:
Zitat:
|
Bayern wird in Dortmund verlieren - und auch sonst nicht alle Spiele gewinnen. Die Mannschaft ist nicht stabil, hat auch derzeit hinten durchaus Probleme. Klar, an guten Tagen schießen sie extrem viele Tore, aber wenn ne Mannschaft länger dicht halten kann, dann gibt es wieder die gleichen Probleme. Denn Bayern ist ne Ansammlung von Individualisten und keine Mannschaft mit System - im Gegensatz zu z.B. Dortmund. Die sind individuell sicher ein bisschen schwächer, aber als Mannschaft stärker.
|
Zitat:
Und Dortmund hat bei Herta übrigens glücklich mit 1:0 gewonnen. Gladbach hat ja schon an Stabilität eingebüßt (ich komme aus Nürnberg*;) ) - wir sehen bzw. schreiben am Mittwoch und in vier Wochen :) :Huhu: Ich befürchte zwar, dass Gladbach am Mittwoch ausgerechnet mal wieder an seine 100%-Möglichkeiten heranspielt (das Los haben die Bayern sehr oft in der Saison - die Einen haben die Hosen voll, die Anderen wachsen über sich hinaus), aber wenn Ihr _diesmal ohne_ Neuers Hilfe auskommen müsst, wird's härter (bzw. Hertha :Cheese:) Edith sagt noch, dass Ihr gerne am Mittwoch gewinnen dürftet, wenn Ihr in Dortmund dann Punkte holt... *und bin nun Fürther und am Dienstag im Stadion, wenn sich der Meisterschaftsdruck auf den BVB exorbitant erhöhen wird - Fürth kann nämlich auch 1:0, frag' mal Nürnberg und Hoffenheim :-D |
Wenn Bayern ins rollen kommt, dann liegt das IMHO daran, dass die Spieler alle so stark sind, dass sie, wenn es denn mal läuft und sie Spaß bei der Sache haben, einfach instinktiv wissen was zu tun ist. Heynckes ist einer der die Stars streicheln und bei Laune halten kann, das ist eine große Qualität. Zudem arbeitet er mit den Spielern auch immer wieder an den Basics, was ich sehr gut finde. Er ist ein guter Trainer, das ist gar keine Frage.
Aber er ist IMHO keiner der der Mannschaft ein echtes System verpassen und seinen Stempel aufprägen kann. Wenn es eng wird dann sieht man nämlich bei den Bayern die Ratlosigkeit, sie finden keine Lösungen, wenn es mal nicht von sich aus läuft. Klar, sowas passiert allen Mannschaften, aber einer Mannschaft mit so viel Qualität sollte das seltener passieren. Dennoch, an einem guten Tag können die Bayern alle schlagen, ok, Barcelona vll nur wenn die gleichzeitig nen schlechten haben. ;) Mit Schweinsteiger sieht das übrigens etwas anders aus, der kann das ganze ordnen. Quasi ein Trainer auf dem Platz. FuXX PS: Gladbach hat in den letzten 10 Spielen nur einmal verloren und ist zweiter der RR Tabelle - vor Bayern übrigens. Und die Ziele und Ansprüche sind ja ganz andere als in München. Gladbach ist unterm Strich unglaublich stabil seit Favre Trainer ist. Und Gladbach bleibt zu Hause ungeschlagen, auch am Mittwoch ;) Für Punkte in Dortmund wird es allerdings aller Wahrscheinlichkeit nach nicht reichen - hinfahren werd ich aber nach Möglichkeit trotzdem ;) |
ja, der Favre wäre schon ein echt guter Trainer, der nicht nur im, sondern auch am System arbeiten kann :) Aber ob der in München mit dem Umfeld klar käme?:confused: Naja, mit dem Rummenigge kann er wohl schonmal ganz gut, hört man :cool:
|
Man darf auch nicht vergessen, dass mehrere Dinge zusammenpassen müssen. Normalerweise kommt ein Trainer zu einer bestehenden Mannschaft. Hat also 22 Spieler und muss daraus was formen. Der Trainer kann also ein super System im Kopf haben, die Spieler passen aber vielleicht nicht dazu.
Jetzt muss der Trainer so lange den Job behalten, bis er nach und nach entweder die Spieler entsprechend seiner Wünsche geformt hat oder auf dem Transfermarkt zuschlagen konnte. Dann kann er sein System spielen lassen. Da diese Zeit meist nicht vorhanden ist, wird der Trainer also Kompromisse schließen müssen oder das System auf dem Systems seiner Vorgänger aufbauen. Radikalumbauten gehen doch recht oft in die Hose. Insgesamt soll das heißen, dass Favre bei Gladbach mehrfach Glück hatte. Er hat eine Mannschaft vorgefunden, die seine Systemvorstellung auch umsetzen kann. Das bedeutet aber nicht, dass man ihn einfach nach München verpflanzen könnte und er dort mit dem gleichen Spielsystem auf Anhieb Erfolg hätte. Favre wäre sicherlich schlau genug, sich seine Spieler auch in München anzugucken und darauf wieder ein neues System zu formen. Jetzt kommt aber der Knackpunkt: Die Zeit. Jürgen Klopp ist seit 2008 in Dortmund. Hätte er im ersten Jahr das Ziel des internationalen Wettbewerbs gehabt, dann wäre er dort schon lange nicht mehr Trainer. Mittlerweile hat er wohl ziemliche Narrenfreiheit in System und Spielerauswahl. Der Erfolg gibt ihm Recht. Favre war in Berlin sehr erfolgreich, dann haben sie ihm die Spieler weggenommen und alles ist den Bach runtergegangen. Könnten alle sein System spielen, dann wäre er in Berlin wohl nicht rausgeflogen. Klinsmann hatte großen Erfolg mit der N11. Warum? Weil er Narrenfreiheit hatte, er hat gnadenlos alte Zöpfe abgeschnitten und dann die richtigen Leute an die richtigen Stellen gesetzt. Natürlich gehört bei Turnieren auch immer sehr viel Glück dazu, aber er hat konzeptionell hervorragend gearbeitet. Das fanden auch die Bayern und wollten ihren Verein auf frische Füße stellen. Man ist dann früh auf Barca gestoßen und ausgeschieden. Wäre heute wahrscheinlich bei entsprechendem Lospech nicht anders. Nach einem guten halben Jahr, wurden sämtliche Reformen umgestülpt, Heynckes zehrte aber noch von der Substanz, es kam aber nichts neues. Van Gaal war ähnlich erfolgreich wie Klinsmann (nur hatte er mehr Losglück und Robben in guter Form). Auf einmal war er der Übertrainer, kaum blieb der Erfolg aus, wurde wieder alles zerpflückt. Was nun wieder Heynckes macht, ist meiner Meinung nach Resteverwertung. Bayern hat unglaublich gute Einzelspieler und eine perfekte Infrastruktur, aber sie wollen den Erfolg so sehr und so schnell, dass sie kein einziges Übergangsjahr akzeptieren, in dem mal Anlauf genommen wird. Kaum stottert es etwas, so wird alles in Frage gestellt. Insgesamt hat aus meiner Sicht Bayern kein Spieler-, Trainer- oder Systemproblem sondern ein Leitungsproblem. Man weiß was man will (nämlich Erfolg), ist aber dafür nicht bereit, den Preis (Zeit) zu bezahlen. |
Zitat:
Vom fachlichen passt er zu jedem Verein, das ist keine Frage. Er bleibt aber eh in Gladbach - mindestens bis 2013, hoffentlich bis 2023. @FinP: Favre hat in seiner Trainerkarriere schon unterschiedliche Systeme spielen lassen. Er ist dafür bekannt ein System zu finden das zum Spielermaterial passt. In Berlin hatte die Mannschaft aber schlicht kaum noch Qualität. Zudem war Favre schlicht und einfach durch. Er hatte ne Darm OP rausgeschoben, war schwer krank und wohl auch nah am burnout. Ist er gesund, dann kann er aus jeder gut zusammengestellten Mannschaft was machen, er findet das passende System. Und: Er macht jeden Spieler besser! Ich finde es einfach nur beeindruckend diese Entwicklung zu beobachten - und Gladbach ist eben kein Einzelfall, bei seinen vorherigen Stationen passierte genau das gleiche. Mit den Spielern von Bayern würde er die ganze Liga auseinander nehmen - es sei denn die Mannschaft zersetzt sich in internen Grabenkömpfen selbst (siehe oben). Der einzige Trainer in der Liga auf seinem Level ist IMHO Klopp. Klinsmann ist übrigens ein schlechtes Beispiel. Nach allem was man hört ist Klinsmann kein echter Trainer, bzw. in dem Bereich ist er nicht beeindruckend. Er ist ein Motivatior und Organisator - bzgl. System, Taktik und Strategie gibt es bessere Trainer. In der N11 hatte er Löw - mit dem zusammen hätte er womöglich in München lange und erfolgreich arbeiten können, die beiden hatten augenscheinlich eine sehr gute Arbeitsteilung. Klinsmann wäre vll auch ein guter Sportdirektor. Bzgl. Bayern hast du allerdings recht. Sie legen sich selbst Steine in den Weg und können deswegen meist nicht mit den ganz großen mitspielen. Sie müssten eben auch mal ein oder zwei schwache Jahre akzeptieren um ein System und eine Philosophie aufzubauen die sich durch den ganzen Verein zieht und nicht alle 2 Jahre umgeworfen wird, siehe United und Barcelona. Bayern ist eher wie Madrid, klappt es nicht, dann kommt der nächste. Nur ist eben dann doch nicht ganz so viel Geld da wie in Madrid. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
[quote=FuXX;725736]
@Hippo: Ich glaub die gewinnen trotz Bruno, nicht wegen. Wegen Bruno kann kein Verein gewinnen... /QUOTE] Objektivität sieht ein bißchen anders aus.:Nee: Man könnte den Eindruck gewinnen, dass Bruno Dir , obwohl er wohl ein paar Jahre älter wie Du ist, irgend mal ne "Braut" ausgespannt hat.;) Ich halte Favre für einen super Trainer und ich gönne euch den Erfolg , den ihr in dieser Saison habt. Dennoch bin ich als VFB-Fan bezüglich des Trainers genauso von Bruno überzeugt, wie Du von Favre. Da Du ja kein VFB-Fan bist, verlange ich ja nicht ,dass Du irgendwelche Lobeshymnen über Bruno schreibst, jedoch die Platte , dass es Bruno scheinbar nicht kann, hat so langsam einen Sprung.:) Viel Erfolg gegen die Bayern!:Blumen: Hippoman :cool: |
Wart's ab, Bruno wird schon noch rausfliegen, dann eben nächste Saison. ;)
Er hält sich aber in der Tat länger als ich dachte. In der Vergangenheit waren seine Truppen einfach immer nur völlig uninspiriert und systemfrei. Wenn sich der erste Motivationsschub durch BL abgenutzt hatte, war's vorbei. In Stuttgart war dieser Punkt ja vor 4 Wochen eigentlich auch schon erreicht, die 10 Spiele davor waren ja katastrophal, aber jetzt bekommt er irgendwie die zweite Luft. Mal abwarten, vll hat er sich ja wirklich weiter entwickelt - sei dem VFB gegönnt. Ich würd mich aber immer noch wundern, wenn es eine wirklich lange Liaison wird zwischen BL und dem VFB. EDIT: Köln kriegt mal wieder die Bude voll. |
Zitat:
|
Zitat:
Wenn ich einer Mannschaft den Abstieg wirklich wünsche, dann dem HSV. Das arrogante Getue, die bescheuerte Uhr, das ... Umfeld; alles gute Gründe, dass sich mal ein Jahr in Demut in der zweiten Liga spielen. |
Zitat:
|
Zitat:
Da die Kiezkicker (:Weinen: ) ja vermutlich nicht aufsteigen werden, könnte es nächstes Saison ein Derby Pauli-HSV geben...:cool: Hippoman :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
HSV kann gerne absteigen und die Uhr anhalten. Wichtig ist das Preussen Münster in der dritten Liga bleibt! |
Zitat:
Ich schätze, dass die Eintracht Zweitligameister wird und dass Fürth und Fortuna auf Platz 2 und 3 stehen werden. Wobei ich es Fürth von Herzen gönnen würde, dass sie es direkt packen. Pauli wird da leider nicht mehr mitmischen. Aber ein Relegationsspiel zwischen Pauli und dem HSV wäre sensationell.:cool: Wenn dann noch die Kiezkicker den HSV in die 2.Liga schießen würden...:liebe053: Man darf ja mal träumen dürfen.:Huhu: Hippoman :cool: |
Zitat:
PS: Frage..., Du bist doch ein treuer VfB Freund?! Hast du das Interview von Bobic am Samstag auf Sky gehört/gesehen (nach dem Hoffenheim Spiel, in Bezug auf Torwart Starke und die gelbe Karte). Das war etwas außerirdisch, was der Fredi da gequatscht hat. |
Zitat:
Hab`ich leider nicht gehört. Auch nicht überhört...:Lachanfall: Ich hab`kein Sky. Ich hab`nur noch die Pressekonferenz in Erinnerung, wo Fredi vor dem Hoffenheim-Spiel den Presseleuten erklärt hat, dass das Spiel gegen Hoffenheim für ihn kein Derby ist.;) Recht hat er!:cool: Nur die Spiele vom VFB gegen den SC Freiburg und KSC (wird`s wohl sehr lange keins mehr in Liga 1 geben- höchstens in der 3.Liga gegen VFB 2) sind richtige Derbys. Hippoman :cool: |
So, das wird wohl die letzte Chance für den FCK sein. Kurz musste gehen, mal sehen wer kommt.
Quelle Was sagt denn die Lauterer Gerüchteküche? |
Zitat:
Alternativen? Vielleicht ein Voodoo-Priester? Es wird sehr, sehr schwer, die Klasse noch zu erhalten. Gehandelt werden aktuell Franco Foda und Torsten Lieberknecht. Mit Holger Stanislawski wäre ich nicht unzufrieden... |
Zitat:
Naja, neue Besen...;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Was ein Dusel-Sieg für die Dortmunder. :Nee:
Schade für die Fürther, haben super gekämpft. |
Zitat:
:Lachanfall: @ Fürth Ilkay, du bist halt einfach noch ein wenig Nürnberger :Liebe: :Liebe: :Liebe: !!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.