triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Langdistanz und Mitteldistanz (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Erlanger Triathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=9878)

Pfeffer und Salz 08.08.2011 23:23

Am Anfang der zweiten Radrunde war's schwierig... Etwa 20 praktisch gleichstarke Radfahrer, überholten sich ständig sinnlos gegenseitig (um nicht deutlich rausnehmen zu müssen), um dann aber, wenn sie vorne knapp eingeschert waren, schnell rauszunehmen (zu müssen), z.t. abhängig von den Wellen. Wenn dann noch langsamere Schnellschwimmer dabei überholt wurden, war schnell mal ein ordentliche Gruppe "verbotenerweise" vor'm Vorderrad oder man "mußte" irregulär auf die meist freie Gegenfahrbahn ausweichen :Nee: Nicht das jedem einzelnen Hektiker richtig was wirklich vorzuwerfen war, aber ich hätte mir etwas gleichmäßiges, ruhiges Fahren mit richtigem Abstand gewünscht, für alle.
Nach 10 Minuten hab' ich mich nach hinten auf Sichtweite des hektischen Schwarms abfallen lassen, gut damit gelebt und Körner für's Laufen aufgespart. Viele entkräftete überzockte "Ausscheidungsfahrer" habe ich später dann doch wieder einzelnd überholt.

Pumpernickel 08.08.2011 23:54

Bei mir wurde es auf der 2. Radrunde richtig ruhig. Hab nur noch rund 20 eingesammelt aber alle in maximal 2er Gruppen und brav mit Abstand. Hab als sehr schlechter Schwimmer insgesamt recht viele überholt und hatte auch auf der ersten Radrunde, obwohl noch viele Kurzdistanzler unterwegs waren, nur wenig Ansätze zu Grüppchen gesehen. Sah alles sehr fair aus.

Ein Kollege, der etwas weiter hinten unterwegs war, meinte allerdings schon die eine oder andere Gruppe entdeckt zu haben.

glaurung 09.08.2011 08:54

Zitat:

Zitat von Pumpernickel (Beitrag 623593)
Bei mir wurde es auf der 2. Radrunde richtig ruhig. Hab nur noch rund 20 eingesammelt aber alle in maximal 2er Gruppen und brav mit Abstand. Hab als sehr schlechter Schwimmer insgesamt recht viele überholt und hatte auch auf der ersten Radrunde, obwohl noch viele Kurzdistanzler unterwegs waren, nur wenig Ansätze zu Grüppchen gesehen. Sah alles sehr fair aus.

Sah bei mir ziemlich ähnlich aus. Bin auch erst nach 33:xx min aus'm Wasser und als mittlerweile etwas flotterer Radler hab ich auf der ersten Runde ständig überholt. Es sind da ja noch die ganzen ODler auf der Strecke und logischerweise auch die schneller schwimmenden MDler. Sauber sind die aber wirklich alle gefahren. Mir ist nichts negatives aufgefallen. In der zweiten Runde ist man dann ja fast allein gefahren. War dann beinahe wie im Training. :Cheese:

Volkeree 09.08.2011 09:18

Es gibt immer Situation wenn halbwegs gleich schnelle Leute den Abstand von 10 m unterschreiten. Am Sonntag war das aber wohl eher die Ausnahme. Ich war in der zweiten Runde auch mit einige etwas gleich schnellen unterwegs. Was ich nach vorne unten hinten gesehen habe, war der Abstand immer mehr als 10 m. Wenn man vom Vordermann kein Spritzwasser mehr abbekommen hat, war der Abstand groß genug.
Mein HAC 5, vermeintlich millimetergenau vermessen und eingestellt, zeigt 77,5 KM. Mein Radplatz war vielleicht 100 m vom Balken entfernt und da wurde mein Rad auch ungefähr wieder abgestellt.
Wenn man die ganze Rennerei in der WZ dazu zählt, kommt man auch auf ungefähr 20 KM Laufstrecke. Ein Teil der Zeit ist halt in der Radzeit.

Aber wer kann denn etwas genaueres zur Schwimmstrecke sagen?

Wie groß ist der Geschwindigkeitsverlust eigentlich auf nasser Straße. Es rollt ja allein schon wesentlich schwerer.

An die Offiziellen und Helfer.
Der WK war gut organisiert und die Helfer war ALLE super nett. VIELEN DANK.
Für mich hat sich das Wochenende mit der recht weiten Anreise gelohnt und ich werde nicht das letzte Mal in Erlangen gewesen sein.

Pumpernickel 09.08.2011 10:47

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 623672)
Aber wer kann denn etwas genaueres zur Schwimmstrecke sagen?

Da es am Kanal alle 100m Markierungssteine gibt sollte die Streckenlänge ziemlich genau hinkommen.

Kässpätzle 09.08.2011 22:12

Ich möchte hier meine Freude zum Ausdruck bringen und mich bei den vielen Helfern, die alle einen guten Job gemacht haben, bedanken.

Ich hatte Rad 76,8 km und Lauf 19,3 km auf der Uhr stehen.

Die Rad- und Beutelrückgabe funktionierte ungewohnt schnell :)


Auch ich werde vermutlich nicht das letzte mal in Erlangen gewesen sein :)

Dieda 09.08.2011 22:25

Hast Du fein gemacht!! :Blumen: :bussi:

SamY 28.06.2012 08:21

Bin dieses Jahr wieder dabei :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.