![]() |
ich fuhr beinahe die ganze Zeit zwischen 2 Gruppen.
Ich bin mal vorbei, habe sie jedoch in der 2. Runde fahren lassen (waren dann so 100m -200m vor mir) Die 1. Gruppe von denen hätte mindestens ein paar Karten verdient. bei der Gruppe hinter mir kann ich es nicht sagen. Später haben sich die Gruppen zusammengeschlossen, da wären noch mehr Karten verdient gewesen. KR waren zwar oft präsent, haben aber alleine durch diese bloße Anwesenheit versucht, faires Fahren zu erreichen, was IMHO völlig in die Hose gegangen ist. Ansonsten habe ich vereinzelt 1-2 Leute in der Box stehen sehen. |
Nun, wir haben lange an der Radstrecke gestanden und fotografiert. Die Gruppenfotos sind richtig super geworden.
Wir hatten dabei den Eindruck bei der Tour de France zu stehen. Es gab Ausreißer und viele Verfolgergruppen, die dann schön zusammen gefahren sind.:Nee: |
Zitat:
Aber wir kennen ja die Ausreden, die dann kommen: Das war direkt nach der Verpflegung, bla, da war ja ne Steigung (0,5%), bla... |
Also ich bin nach 1:05 (7:50Uhr) aus dem Wasser und hatte schon relativ viel Verkehr. Windschattenfahren konnte ich trotzdem kaum beobachten. An Anstiegen und Ortschaften schob es sich gelegentlich zusammen. Es waren fast immer 1 - 2 KR in der Nähe. Wenn ich mich richtig erinnere immer die gleichen. Einer hat mich, nachdem ich mir ein Gel reingedrückt habe (und den Rest in der Natur entsorgt hatte) angesprochen. Wußte erst gar nicht was er wollte bis ich mitbekommen habe, das das "Entsorgen" eigentlich eine gelbe Karte nach sich zieht. Er hat mich aber zum Glück weiterfahren lassen. Müssen wir jetzt immer einen Müllbeutel mitnehmen?
|
Zitat:
Warum sollte man ungestraft Powerbar-Verpackung in die Landschaft pfeffern? Das ist schlicht und ergreifend eine Sauerei. Du transportierst die Teile sicher auch verpackt irgendwie oder? Warum kannst du dann nicht die leere Verpackung mit nach Hause nehmen? |
Zitat:
Die Strecke führt über viele Kilometer an landwirtschaftlichen Nutzflächen vorbei und die Verpackungsmaterialien von Riegeln/Gels verrotten nicht und bereiten den Landwirten ziemlichen Ärger, wenn z.B. Kühe das Zeug mitfressen. Traurig genug, dass so ein Umstand überhaupt erklärt werden muss. |
Einer hat mich, nachdem ich mir ein Gel reingedrückt habe (und den Rest in der Natur entsorgt hatte) angesprochen. Wußte erst gar nicht was er wollte bis ich mitbekommen habe, das das "Entsorgen" eigentlich eine gelbe Karte nach sich zieht. Er hat mich aber zum Glück weiterfahren lassen. Müssen wir jetzt immer einen Müllbeutel mitnehmen?[/quote]
Sorry man wer lesen kann ist im Vorteil.:Nee: Trash the Competition not the Planet!!!!!!PLease don´t litter Schau ma auf de Unterseite deines Powerbargels!!!!!! Kurt hat Recht is ne Armut das zur Sprache zu bringen , is nich böse gemeint aber komm schon!!!!!!!! |
Nein, aber es sollte möglich sein, die Verpackungen an den Versorgungsstellen abzuwerfen, um den Müll an der Strecke auf wenige Stellen zu konzentrieren.
Es war unmittelbar nach der Aid-Station in Friedberg! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.