![]() |
Zitat:
Leider ist heute nicht der 1. April |
Zitat:
Die deutsche Eisschnellaufunion ist da leider kein Einzelfall. Das hängt auch (zumindest in Deutschland) mit der Finanzierung des Spitzensportes zusammen: Geld vom Innenministerium gibt es in erster Linie für Leistung (im Prinzip egal auf welcher Basis die Leistung erbracht wurde, solange der Athlet nicht erwischt wird.) Je mehr Endkampfplazierungen in olympischen Sportarten bei Welt- und Europameisterschaften, je mehr Medaillen, desto mehr Fördergelder für Infrastrukturmaßnahmen, Trainer- und Physiotherapeutenhonorare usw. bekommt der entsprechende Verband in der der darauffolgenden Saison. Pechstein war somit als erfolgreichste deutsche Wintersportlerin über Jahrzehnte der Garant für die laufende Finanzierung des Verbandes. |
Zitat:
1. Hat man beim Verband sich Angst, im Nachhinein mit einer Schadensersatzklage überzogen zu werden 2. Stand der Eislaufverband im kompletten Verfahren eher aus Seiten der Athletin. |
Zitat:
|
Zitat:
Darüber hinaus bin ich grundsätzlich der Meinung, dass die Folgenbewertung der richtige Weg ist. Man muss, um ein Bild zu bemühen, wenn Asche da ist, eben nicht mehr nachweisen, ob's ein Feuerzeug oder ein Streichholz war, um zu beweisen, dass es gebrannt hat. |
Zitat:
Nun frage ich mich, gegen welche dieser Punkte wurde denn nun verstoßen, und warum gelangte das Bundesgericht zu dieser Auffassung ?? Weil so ohne weiteres werden die doch auch nicht diesem Eilantrag statt gegeben haben. |
Ich kenne den Entscheid des Bundesgerichts nicht (wird aber wohl in Kürze online abrufbar sein), aber beim Eilantrag geht es gerade (noch) nicht um eine materielle Beurteilung anhand der geschilderten Kriterien, sondern einzig und allein um die Frage, ob der Beschwerdeführerin ein nicht wiedergutzumachender Nachteil droht (siehe hier: http://www.admin.ch/ch/d/sr/173_110/a104.html). In der Hauptsache ist damit noch gar nichts entschieden.
m. |
Sportwettenbetrug und Antidoping (Öffentliche Anhörung des Sportausschusses vom 02.12.2009)
http://webtv.bundestag.de/iptv/playe...content=414984 Ab 1:56 geht es um Claudia Pechstein und Anti-Doping. Du könnt ihr mal den Sachverstand unserer Volksvertreter und sog. Sachverständige bestaunen;) Schön das nun mal öffentlich gemacht, was da so besprochen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.