Zitat:
Zitat von the grip
(Beitrag 256012)
http://www.cyclingnews.com/features/...does-it-matter
Den Beitrag fand ich für die Technik-Freaks (Fucks, KS) interessant, zwar weniger für TRiathleten, aber die Radler geben hier evtl. den techn. Fortschritt mit Regelwerk vor.
Gab doch mal nen Filmchen o.ä. von KS dazu. Habe jetzt aber keine Zeit zum Suchen.
|
Hab ich schon gelesen. Erstaunlich wie unklar da mal wieder das Regelwerk ist. Zumal ich diese Anpassung für ziemlichen Blödsinn halte. Achja, bei der DM sind se noch mit dem B2 gefahren, obwohl der ja dann eigentlich auch illegal sein müsste.
Zitat:
Zitat von Skunkworks
(Beitrag 256013)
Das Gehoppel kannten wir doch schon von Floyd Landis. Da war es zwar wegen der Sitzhaltung, die er wiederum wegen seiner Hüfte einnehmen musste aber auch weil die UCI Vorgabe der Radgeo halt keine bessere Sattelposition zulässt.
|
Man muss halt den passenden Kompromiss finden. Ist man zu weit hinten, kommt man vorn nicht weit genug runter. Sitzt man zu weit vorn, dann sitzt man nicht stabil. Von "Sattel zu weit hinten" rutscht man jedenfalls nicht nach vorn. Vielmehr würde man einfach dauerhaft auf der Spitze fahren. Und Sattel zu weit vorn, kann es bei 5cm hinterm Tretlager auch nicht sein. Daher tippe ich eher auf nen zu rutschigen Sattel, oder auf eine zu starke Neigung des Sattels. Oder die hatten wieder die Nase abgesägt und dadurch war der nicht horizontale Bereich des Sattels zu weit vorn. Sattel absägen war aber immer eher ne Sache, die die Riis Jungs gemacht haben.
FuXX
|