triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

chrisu 19.08.2009 15:14

hallo!

Jup das meine ich.
Hab da mal gelesen ,das es sowas geben soll.
Wenn mich net alles täuscht sogar bei Polar aber mit sicherheit weiß ich das nicht.

Greez chrisu:Blumen:

Claus Thaler 19.08.2009 15:24

Die voraussichtliche Endzeit kann mein CS 600 von Polar angeben bzw. errechnen. Habe es aber auch noch nie ausprobiert. Eventuell gibbet diese Funktion auch bei anderen Modellen.

chrisu 21.08.2009 20:29

Hatte mir nur gedacht die Forrunner kannt das evtl.
Aber Danke

Creez chrisu

Piqniqa 21.08.2009 21:28

Mit der Autolap-Funktion sollte das eigentlich klappen auch wenn die nicht dafür gedacht ist

chrisu 23.08.2009 15:11

Wie soll ich das verstehen mit der Autolapfunktion?
Kann man bei der Autolapfunktion eine bestimmte Distanz einstellen?

swimslikeabike 23.08.2009 15:31

Zitat:

Zitat von chrisu (Beitrag 268429)
Wie soll ich das verstehen mit der Autolapfunktion?
Kann man bei der Autolapfunktion eine bestimmte Distanz einstellen?

Ja, das Ding nimmt dann z.B. jeden km automatisch eine Rundenzeit - super Sache. Auch 400er, 800er, 1km und 2km Intervalle lassen sich so super auf jeder Strecke laufen.

Piqniqa 23.08.2009 22:47

Also wenn du die ENdzeit mit Autolap angezeigt bekommen willst, stellst du die Autolap-distanz auf die Renndistanz und musst dann nur noch die Lapzeit auf eines der Anzeigefelder holen.

biomed 24.08.2009 23:04

Zitat:

Zitat von biomed (Beitrag 265823)
Meiner ist auch mit dem Textilgurt geliefert worden. ... Der Gurt ist aber superkomfortabel. Ich hatte jahrelang den Wearlink von Polar, der war ja schon angenehm, aber dieser ist noch besser.

Nach ca. 20 Läufen mit dem Garmin Textilgurt muß ich meine Meinung ein wenig differenzieren:

a) er ist superbequem, hinterläßt keine Scheuerstellen, wie ich sie beim Polar-Wearlink häufiger bei langen Läufen hatte;

b) er scheint aber nicht besonders haltbar zu sein, da ich jetzt schon nach ca. 3 Wochen deutliche Abnutzungs- und Ausleiererscheinungen bei dem Gurt sehe. Bin mal gespannt, wann ein Ersatzgurt fällig wird und wie teuer dieser dann ist ...

Ansonsten ist der FR 310XT schon ein richtig tolles Spielzeug, das viel Freude bereitet ...;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.