triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7014)

Hugo 29.01.2009 09:13

Zitat:

Zitat von chick (Beitrag 186998)
im Schwimmen, Radfahren und Laufen :Lachen2:.
Speziell dir gebe allerdings zu bedenken, daß Crossfit + Triathlontraining nicht dem Ergebnis 1 +1 = ? gleichzusetzen ist! :Cheese:

das 1+1 is doch der punkt....hier wird von einigen ständig so getan als sei das eine ein ersatz fürs andere
also 1 > 2

mauna_kea 29.01.2009 09:27

@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

run_oli 29.01.2009 09:32

Zitat:

Zitat von Hugo (Beitrag 186991)
du schreibst der "normalo würde damit besser fahrn"....ich denke das is n wortspiel, weil dass du davon mehr bums aufm rad bekommst wag ich echt zu bezweifeln

Warum nicht? Sind Kniebeugen nicht gut für die Kraft? Und ist Radfahren nicht zum überwiegenden Teil eine Frage der Kraftausdauer? Bei CF wird sowohl die Maximalkraft als auch die Kraftausdauer trainiert.

"Normalo" meint, wie schon mehrmals von verschiedenen Personen geschrieben, den Büromenschen mit halbwegs forderndem Job, Familie und Leben außerhalb des Triathlonvereins. Kurz es geht um Menschen, die versuchen, ihre Zeit effizient auf alle Anforderungen des Lebens zu verteilen. Das dürfte wohl auf mehr als 50 Prozent aller Triathleten zutreffen. Diese Gruppe profitiert m. E. enorm von abwechslungsreichem Training. 1. wird das Verletzungsrisiko minimiert. Der Bezug zur Leistung dürfte klar sein. 2. wird die allgemeine Athletik und Koordination verbessert. Gerade im Schwimmen oftmals unterschätzt, wie viel die Körperspannung ausmacht und wie groß die Defizite auch und vor allem unter Trias sind. Lass doch mal einen "normalen" Marathonläufer bzw. Triathleten an einem Crosslauf teilnehmen, dann sollte klar werden, wie groß die Defizite im Bereich Athletik und Koordination sind. 3. baut Dirk ja auch eine längere Einheit pro Woche ein. Es wird also auch an dieser Komponente gearbeitet.

Und mal ganz ehrlich, willst Du wirklich diskutieren und etwas über Crossfit erfahren oder nur Deine Vorurteile breit treten?

Hugo 29.01.2009 09:42

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

du auch, aber tut mir leid, da hab ich noch viel schlimmere kandidaten drauf.

@run_oli

es geht nich um vorurteile, es geht darum dass im eingangsposte behauptet wird es wär n prima ersatz und man würde damit schneller werden.

diese behauptung wird durch nichts und niemanden gestützt. nichtmal die "macher" von crossfit, oder sonst irgend eine "nicht triathlon-szene quelle" spricht davon, dass crossfit als ersatz dienen soll, sondern als ergänzung zur steigerung der allgemeinfitness, weil auch der beste spezialisierte athlet schwächen auf irgendwelchen gebieten hat.

hier jetzt den leuten zu suggeriern dass sie mit 30min. täglich (ausschliesslich) ihre triathon-leistungsfähígkeit steigern könnten trifft bestenfalls auf absolute beginner zu, die durch jede art von training profitiern.

neonhelm 29.01.2009 09:51

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

Na, ich kann Hugo schon verstehen.

Denn entsprechend könnte ich ja auch sagen, HIMPS (HighIntensityMultiPositioningSex) revolutioniert das Ausdauertraining.

Es dreht sich ja schlicht darum, das an der allgemeinen körperlichen Fitness gearbeitet wird und diese dann auf eine Sportart übertragen wird. Das kann man an jedem halbwegs fitten 17jährigen beobachten, der ohne Training auf die Kurzdistanz geht.

Als Abwechslung nett, zur körperlichen Ertüchtigung in wenig zur Verfügung stehender Zeit mit Sicherheit sinnvoll, aber spezifisches Training ersetzend?

Anyway, es muss halt jedes Jahr ein neues Schwein durch's Dorf getrieben werden. Meine Meinung.

Und ja, mehr Training würde auch meine Fitness erhöhen. Aber da arbeite ich doch lieber an der Umsetzung des HIMPS-Konzeptes. Soll auch besser für's Immunsystem sein... ;)

dickermichel 29.01.2009 10:09

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 187005)
@Hugo
du nervst.
ich habe dich als bisher einzigen auf meine ignorierliste gesetzt.

WAS? Wir haben hier eine Ignore-Möglichkeit? Wo ist die denn?

swimslikeabike 29.01.2009 10:10

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 186992)

Ich frage mich ernsthaft, warum sich hier Leute so ins Zeug legen, die von Crossfit keine Ahnung haben. Hört doch lieber mal jenen zu, die damit bereits Erfahrungen gesammelt haben. Deren Statements sind nämlich sehr positiv.

Hallo Arne,

unabhängig von den positiven Erfahrungen (da kommt es auch immer sehr darauf an, von welchem Level man beginnt) - meine Motivation für meine Posts ist, daß der Artikel sehr wohl den Eindruck erweckt, Crossfit wäre eine tolle Methode mit "geringstem Zeitaufwand" für einen Ironman (Zitat: ".Die Spanne geht vom Jedermantriathlon bis zum Ironman und sogar 100 Meilen Geländeläufen.") zu trainieren. Der von so vielen gesuchte Shortcut also.

Im Gegensatz dazu stehen die, auch von Hugo angesprochenen, Quellen im Netz und sogar die meisten Postings, die Crossfit eben anders sehen. Und wenn man diese Einschränkungen berücksichtigt, dann kann das durchaus sinnvoll sein. Dieser Thread hätte aus meiner Sicht eine kritische Betrachtung des Artikels werden können, leider ist er bei manchem auf die persönliche Ebene gerutscht.

There is no shortcut! :Blumen:

Grüße

Markus

mauna_kea 29.01.2009 10:12

kontrollzentrum/buddy-ignorierliste ganz unten links


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.