![]() |
Zitat:
Ich denke, die Krise ist eine Erfindung der Medien. ;) |
Die ach so schlimme Krise soll doch erst ab 1.1 2009 beginnen.
Also noch schnell das Weihnachtsgeld verpulvern.:cool: ;) |
Zitat:
|
Selffullfilling Prophecy ?
Nach dem Lesen Eurer Postings bin ich echt erleichtert.
:liebe053: Da ich meinen Lebensunterhalt im Einzelhandel verdiene, bin ich doch sehr stark vom Konsumverhalten der Deutschen Jammernation abhängig. :( Wenn es Alle jeden Tag lesen und hören "REZESSION" ... "SCHLIMM" ... "UNS GEHT ES SCHLECHT" dann denken und glauben es auch irgendwann Alle und es wird tatsächlich zum Rückgang der Wirtschaft kommen ... viel schneller und stärker als eigentlich "notwendig". Die Deutschen jammern halt gerne ... eigentlich pervers angesichts der Lage in Athen, Simbabwe, Indien, etc etc ... :Nee: Meingott ... uns in Deutschland gehts doch wirklich sehr gut, oder? So gut sogar, dass wir uns ständig Gedanken über unseren selbst auferlegten Freizeitstress machen müssen ... oder wie Faris mal sagte: Leistungssport ist ein Luxusprodukt unserer Wohlstandgesellschaft. Also: nicht Jammern, sondern immer fleissig konsumieren :Huhu: Dann bleibts auch gut! :bussi: |
was ich momentan auch noch nicht so wirklich verstehe
dieses Gejammere wegen einer Rezession? die reden von 2% Rückgang? NA UND? wenn ich nächstes jahr nur 2% weniger hab als dieses, dann lass ichs richtig krachen wenn ich 30% weniger hab, dann ist es das was ich vor 2 Jahren hatte, auch da brauchte ich nicht hungern und hatte sogar ein bisschen mehr Zeit um im Wald rumzurennen aber ich bin auch nicht der hellste, vielleicht kapiere ich das deshalb auch nicht |
Es wäre kein Problem, wenn alle 2% weniger hätten, es wird sich aber anders verteilen. Die, die arbeitslos werden, haben dann ganz viel weniger und die, die ihre Arbeit behalten unter Umständen sogar mehr.
|
Ist ein schwieriges Thema; man weiß ja auch nie, was ist Fakt, was ist Lobbyarbeit, was ist prophylaktisches Wehklagen ("Die Klage ist des Kaufmanns Gruß!"), was ist sonstiges....
Lesenswert hierzu z.B. http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29286/1.html |
Zitat:
Die 2% werden vor allem dann ein Problem, wenn die Produktivität um 3 % steigt. Dann kann man - einfach gesagt - schon mal jeden 20'ten Beschäftigten allein wegen diesen Effekten nach Hause schicken. Wenn dann alle noch depressiver werden, gibts im nächsten Jahr 3 % Minus und 4% Produktivitätssteigerung, da die, die noch einen Job haben, alles geben... |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:58 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.