triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Laufzeit MANOEL MESSIAS IM Brasil (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53643)

sabine-g 02.07.2025 16:56

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1784703)
Falls er das tatsächlich gesagt hat, halte ich es für eine absichtliche Nebelkerze.

Es ist vor allem Blödsinn.
Ich kenne so einige Leute, die können so viel oder so anders oder sonstwas machen, die werden niemals einen IM unter 10h schaffen oder einen Marathon unter 3h laufen.
Dafür können sie andere Sachen.

Siebenschwein 02.07.2025 17:06

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1784705)
Es ist vor allem Blödsinn.
Ich kenne so einige Leute, die können so viel oder so anders oder sonstwas machen, die werden niemals einen IM unter 10h schaffen oder einen Marathon unter 3h laufen.
Dafür können sie andere Sachen.

War ja klar, dass ich wieder als Gegenbeispiel herhalten muss. Wobei ich noch rausfinden muss, was die andere Sache ist. Dumm labern vermutlich.
Schlussendlich muss man nur sehr eng definieren, was als Athlet durchgeht und was Weltklasse ist, dann kann man durchaus so eine Aussage machen. Was der Wert solcher eigentlich pauschaler Aussagen ist abgesehen vom Werbewert und der Selbstdarstellung als Trainer:" ich mach aus jedem Klepper ein Rennpferd" kann man sich schon selber denken.

Rälph 02.07.2025 17:26

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1784705)
Es ist vor allem Blödsinn.
Ich kenne so einige Leute, die können so viel oder so anders oder sonstwas machen, die werden niemals einen IM unter 10h schaffen oder einen Marathon unter 3h laufen.
Dafür können sie andere Sachen.

Eben, und das weiß er natürlich auch. Es gab in der Sportgeschichte haarsträubende Erklärungen für außergewöhnliche Leistungen; diese Variante verfolgt einen anderen Ansatz: Weltklasseathlet zu werden ist im Grunde ganz leicht. Nur um ganz vorne zu performen, bedarf es ein paar spezieller Ansätze, ein paar Stellschrauben mehr, die wir (Norweger) eben drauf haben. Im Grunde aber auch nichts Besonderes.

Ein Ablenkungsmanöver meiner Meinung nach.

Michitri 02.07.2025 18:58

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1784703)
Falls er das tatsächlich gesagt hat, halte ich es für eine absichtliche Nebelkerze.

also bin ich jetzt ein Lügner?
Alter wie seid Ihr denn drauf ?

Meik 02.07.2025 19:09

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1784705)
Ich kenne so einige Leute, die können so viel oder so anders oder sonstwas machen, die werden niemals einen IM unter 10h schaffen oder einen Marathon unter 3h laufen.

Hier geht's aber nicht um mich :-((

Und beim Doping geht es nur zum geringen Teil um den Wettkampf sondern zum großen Teil auch um mehr/härter trainieren zu können. Die Jungs von damals waren sicher keine Luschen, wenn heute angeblich mehr und/oder härter trainiert werden kann steckt da was hinter, und das ist IMHO nicht nur mit mehr Nudeln essen erklärt.

Michitri 02.07.2025 19:10

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1784711)
Eben, und das weiß er natürlich auch. Es gab in der Sportgeschichte haarsträubende Erklärungen für außergewöhnliche Leistungen; diese Variante verfolgt einen anderen Ansatz: Weltklasseathlet zu werden ist im Grunde ganz leicht. Nur um ganz vorne zu performen, bedarf es ein paar spezieller Ansätze, ein paar Stellschrauben mehr, die wir (Norweger) eben drauf haben. Im Grunde aber auch nichts Besonderes.

Ein Ablenkungsmanöver meiner Meinung nach.

Es hat nicht gesagt , das es leicht ist, sondern möglich, wenn der Athlet alles unterordnet und maximal commited ist.
Dann ist die Weltspitze in seinen Augen möglich unabhängig von der Genetik..


Habt Ihr Euch denn überhaupt schon mal näher von diesem Trainer beschäftigt, seine Beiträge gelesen / Podcasts gehört?

Meik 02.07.2025 19:12

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1784751)
Dann ist die Weltspitze in seinen Augen möglich unabhängig von der Genetik..

Genau das halte ich für völlig realitätsfern. ;)

Michitri 02.07.2025 19:15

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1784706)
War ja klar, dass ich wieder als Gegenbeispiel herhalten muss. Wobei ich noch rausfinden muss, was die andere Sache ist. Dumm labern vermutlich.
Schlussendlich muss man nur sehr eng definieren, was als Athlet durchgeht und was Weltklasse ist, dann kann man durchaus so eine Aussage machen. Was der Wert solcher eigentlich pauschaler Aussagen ist abgesehen vom Werbewert und der Selbstdarstellung als Trainer:" ich mach aus jedem Klepper ein Rennpferd" kann man sich schon selber denken.

Dem Bu ist es scheisegal und einen Werbewert, er kennt noch nichtmal viele der "konkurrenten" von Blumi...
Eine Kernaussage war auch immer, dass er die Athleten maximal aufschlauen möchte um selbst zu wissen, was gut funktioniert und warum.

https://tri-mag.de/szene/kristian-bl...lav-bu-weiter/

Ich finde ihn jedenfalls aussergewöhnlich, sowohl Betreuunglänge als auch ERfolge der Athleten scheinen ja für seine Methoden zu sprechen....
Wenn ich Euch richtig verstehe ist dieser maximal wissenschaftliche Approach alles nur ´Show, da die Leistung eigentlich durch Doping geschaffen wird?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.