![]() |
Zitat:
Plan dir einfach ~30 Minuten als "Einpark und Ausladezeit" am See ein falls du dir ein Zeitplan zurecht legst. Parkplätze hat es genug. Wie überall gibt es dann aber wieder Leute die Schwierigkeiten haben ihr Auto abzustellen, mit dem Rad mitten im Weg laufen,... da kommt es zeitweise halt zu Rückstau :Blumen: |
Im Athletenguide steht, dass der Bike Check In nach Startnummern erfolgt und ist sogar rot umrahmt.
Wie genau muss man sich denn daran halten. Wir sind zu zweit und werden aufgrund unterschiedlicher Ankunft wohl unterschiedlich hohe Startnummern haben. Da würde aber aus meiner Sicht keinen Sinn machen, dass jeder von uns einzeln zur Wechselzone fährt. Hier die Zeiten: 13:00 – 14:00Uhr Bib 100 - 650 14:00 – 15:00Uhr Bib 651-1200 15:00 – 16:00Uhr Bib 1201-1750 16:00 – 17:00Uhr Bib 1751-2300 17:00 – 18:00Uhr Bib 2301-2850 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Also ich finde das ja sinnvoll und halte mich auch gerne daran, versteht mich nicht falsch. Ich wollte nur vermeiden, dass ich und und mein Kumpel jeweils mit einem Auto zu unterschiedlichen Zeiten hinfahren müssen.
Aber dann schau ich lieber, dass wir gemeinsam zur Anmeldung gehen, sollte ja auch kein Problem sein. |
Wie problematisch ist denn Erfahrungsgemäß die tiefstehende Sonne bei gutem Wetter ? Braucht es eine wirklich dunkle Schwimmbrille, oder reicht eine mit leichter Tönung ?
Wenn ich das richtig sehe führt der Schwimmstart ja von der aufgehenden Sonne weg, auf dem Rückweg schwimmt man dann also auf die Sonne zu. In der zweiten Schleife guckt man beim Rechts-Atmen auf dem Rückweg wahrscheinlich genau drauf !? Die Frage ist ob da zu der Uhrzeit noch ein Schatten auf dem See liegt, oder eher nicht ? Hat da jemand Erfahrungswerte ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.