![]() |
Zitat:
Zitat:
:Blumen: |
Ich fahre mit der selben Kopf Haltung mit dem Ergebnis dass ich die meiste Zeit nach unten bzw. 1-2m vors Rad schaue. Mit dem richtigen Helm ist das mM schon schnell. Die Kopfhaltung im Video wirst du wie schon gesagt nicht halten können. Da du leider auch die Aero Position nicht durchfahren wirst können ist das vielleicht aber auch gar nicht so schlimm.
Mein Empfinden ist auch dass du vorne höher und etwas weiter nach vorne kannst. Wenn beim Fitting deine Körperproportionen und deine Beweglichkeit auch beachtet worden sind würde ich aber trotzdem immer dem Fitter vertraue :Blumen: |
Auf den ersten Seiten ging es noch darum wie verrückt dieses Vorhaben ist. Ob die Zeit für das Training ausreicht, wie am besten trainiert werden sollte und ob das Ganze überhaupt in der kurzen Zeit ins Ziel zu bringen ist.
Jetzt geht es um Helme, Kopfhaltung und andere Zentimetergeschichten. Ich würde den Helm nehmen den du jetzt hast und der dir vertraut ist. Wenn eh schon Sorge um Überhitzung hast (das Tuch im Video trägst du in Roth sicherlich nicht) wird das mit einen Aerohelm nicht besser werden. Die Position am Rad würde ich mir selber so einstellen, dass ich mich auch nach Stunden wohlfühle. Egal wie die Position dann ausschaut und dein Kopf im Wind steht. Du hast kein Zeitziel, von daher bequem vor schnell. Diese ganzen Optimierungen, die zweifelslos viel bringen aber auch Gewöhnungszeit brauchen, kannst du angehen wenn du mehr Zeit hast für die Vorbereitung und mehr testen kannst. Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Mit dem Rennrad das hab ich ja sogar schon mal überlegt, aber ich bin (bis auf am Berg) einfach so enorm viel langsamer damit... ich glaube wirklich, dass das bei mir hinterher ne halbe Stunde ausmacht. Und dafür hab ich ja jetzt nicht 5000€ ausgegeben... Zitat:
Vorne höher würde bedeuten, noch mehr Spacer? Wäre das für die Kopfposition hilfreich? Wie bekommt man denn eigentlich allgemein eine "bequeme" Kopfposition, ich glaub ich hatte in meinen 15 Triathlonjahren noch nie ne Aeroposition, die ich 90km am Stück gemptlich fand. Dachte irgendwie immer, das schließt sich etwas aus. |
Zitat:
Ich denke daß Ziel sollte immer sein so bequem wie nötig um die gegebene Strecke in der Aero Position halten/fahren zu können. Alles was mehr Aero ist wird durch fahren in weniger Aerodynamischer Position schnell überkompensiert. |
Zitat:
Diese Daten (ein PDF :Cheese: ) hab ich dann und kann mich dieser Position im Verlauf annähern. |
Zitat:
Ach und mach Dir keine nKopf wegen mangelnder Länge in Deiner Position. Wie Arne schon mal schrub. Es gibt einfach Menschen die kompakt sitzen. Ich habe regelmässig kontakt mit meinen Kien/Ellenbogen. Wenn ich mit dem Lenker nachvorne gehe kommt der Arsch hinterher. So einfach ist das manchmal. Da hilft es Dir gar nichts wie andere sitzen können oder auch nicht sitzen können. :Liebe: |
Zitat:
Ich möchte auch noch etwas abnerden: W/cdA is der heiße Scheiß. :Cheese: Ausserdem gibt es ausser mimimi keinen Grund nicht aero zu fahren, wenn man auch aero fahren kann. :cool: :Blumen: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.