![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Björn Geesmann hat ja auch im podcast schon gesagt, dass das Thema aero calfs super individuell ist. Bei PL5 haben die Aerotest zb ergeben, dass er keinen Vorteil hat ob Calfs an oder nicht an. Bei anderen Athleten wie Funk waren es 8w oder ähnliches. |
Der größte Feind bei den äußeren Einflüssen ist immer noch der Luftdruck.
Ich hatte 2021 im August eine Fahrt in Breisach (Klugschnackers Zeitfahrstrecke bzw. die von Hammer the Bike) bei der ich 41,8km/h mit 221W gefahren bin. Sehr starker Wind, teils von vorne, von der Seite und von hinten. Aber sehr niedriger Luftdruck, Temperatur nur etwa 24°C. Bradley Wiggins hat nach seinem Stundenweltrekord gesagt, dass er bei 10hPa weniger Luftdruck noch 0,3 km/h oder so hätte schneller sein können. |
Zitat:
Hier trifft wieder die Tatsache zu, dass man Testergebnisse von anderen nicht immer 1:1 übernehmen kann. Hier hilft nur selbst Testen/Messen. Was ich immer empfehle. Das Gleiche ist bei den Extensions. Ich fahre mitlerweile so, dass mein Gesicht komplett hinter meinen Händen Verschwindet mit dem Cockpit von Drag2Zero (20 Grad Keile mit high Version der Extensions) und das bringt bei mir zumindest sehr viel. Zu den Aerocoach auch etwa 6Watt und die Position vorher war schon nicht langsam. Das ist beim Peter ja komplett anders. |
Zitat:
Will sagen, dass die Stutzen schneller machen könnende dicken Waden. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Drag2Zero kostet etwa 75€. Die HUUB hab ich für knapp über 100€ gekauft. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.