triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Tubeless Ja oder Nein (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47522)

deepblue120 21.07.2023 12:23

Zitat:

Zitat von nuebelm (Beitrag 1716541)
Also Ventil raus und Milch rein, richtig?
So mache ich das immer mit Dichtmilch, bekommt man z.B. Doc Blue auch über das Ventil rein?

Race Sealent kann nur direkt in den Reifen gekippt werden. Also nen Streifen aus der Felge holen, reinkippen, Laufrad leicht drehen um die Milch in den nicht abgezogenen Bereich laufen zu lassen und Reifen wieder auf die Felge.

smar01 21.07.2023 13:08

Durchs Ventil war so gemeint, dass der Ventil Kern raus muss, aber man den Reifen auf der Felge lassen kann, geht bei dem normalen Stans usw.. Race Sealant muss man aber wie von Deep blue beschrieben einfüllen, da die Dichtmilcj einfach nicht durch die Öffnung geht. Dadurch macht man eventuell ein bisschen mehr Sauerei, aber mit Übung klappt das auch recht gut.

sabine-g 23.07.2023 13:11

Wie ist denn jetzt die ultimative Lösung für Tubeless Reifen bei 7Bar Luftdruck?
Doch nicht Tubeless sondern mit Schlauch weil bei einer Panne die Milch nicht richtig abdichtet oder doch Tubeless und man erleidet zwar Druckverlust aber irgendwann dichtet die Milch doch ab?
Oder was ? Oder wie?

Helmut S 23.07.2023 13:51

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716621)
Wie ist denn jetzt die ultimative Lösung für Tubeless Reifen bei 7Bar Luftdruck?

Bei 7bar kannst du TL (also mit Milch) m.E. vergessen. Hätte ich einen Reifen, den ich mit 7bar fahren möchte oder müsste(aus welchem Grund auch immer), dann würde ich 100%ig nen Schlauch nehmen.

:Blumen:

sabine-g 23.07.2023 14:07

Zitat:

Zitat von Helmut S (Beitrag 1716625)
Bei 7bar kannst du TL (also mit Milch) m.E. vergessen.

Ja. Das hab ich mir schon gedacht.
Was wäre denn die beste Druckempfehlung für einen 25er Conti 5000 TT?
Weniger als 6,5Bar will ich da eigentlich nicht drauf machen.
Meine Messungen haben ergeben, dass weniger langsamer ist.

triduma 23.07.2023 14:42

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1716626)
Ja. Das hab ich mir schon gedacht.
Was wäre denn die beste Druckempfehlung für einen 25er Conti 5000 TT?
Weniger als 6,5Bar will ich da eigentlich nicht drauf machen.
Meine Messungen haben ergeben, dass weniger langsamer ist.

Ich fahre die Conti 5000 TR in 28mm hinten mit 4 Bar, vorne 3,8 Bar
Bei über 6 Bar kannst du Tubeless vergessen.

Helmut S 23.07.2023 14:57

Das weiß ich nicht.

Ich fahre am RR den 25er GP5000 TLR mit 5,4 HR und 5,2VR. Am TT die Vittoria Corsa Speed in 25er mit 5,4 HR/VR.

Ich bin mittlerweile soweit, dass ich im Triathlon wahrscheinlich wieder auf Schlauch zurück gehe. Das wechselt sich einfach stressfreier. Und im Rennen würde ich nur Rqce Sealant Vertrauen. Langsamer als mit Race-Sealant is Aerothan wahrscheinlich auch nicht. Und in Wales mach ich nicht mit. :Cheese:

dandelo 23.07.2023 15:41

Hab auch die Erfahrung gemacht, dass tubeless bzw. die Milch erst ab unter 5 bar zuverlässig dichtet.Das funzt bei 28 mm oder breiteren Reifen super,aber bei 25 mm und 4,5bar siehts halt nimmer so gut aus. Wenn das 10 km vorm Ziel passiert, geht das schon, aber wenn man noch 170 km vor sich hat... warum also tubeless? Ich für meinen Teil fahre weiterhin tubeless, auch mit 25 mm Reifen, da ich bei nem Platten, der bei sagen wir mal 4 bar dicht ist, einfach ne Pannenwurst reinklemme, aufpumpe und nach kürzester Zeit wieder voll tauglich weiterfahren kann. Mit Schlauch hätte ich ja den gleichen Platten nur ist der Tubelessreifen bereits wieder flott, bevor ich im anderen Fall das Laufrad ausgebaut habe.. Macht für mich voll Sinn. Übrigens getestet. Ein Wettkampf gerettet (ohne Wurst mit 4 bar im 23 mm Reifen noch in T2) und im Training gondel ich seit über 1500 km mit einem zweimal gewursteten Reifen rum, ohne Probleme.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.