triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Der nächste Einzelfall (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=4710)

Hafu 03.02.2009 16:47

Gleich drei Einzelfälle auf einmal.

Gerade im Radio gehört: drei russische Biathleten positiv getestet!

(Ich hatte mich schon vergangene Woche gewundert, warum man von der Tcherezow-Geschichte nichts mehr in der Presse gelesen hat. Dieser fiel ja in Oberhof mit erhöhten Hb-Werten auf, was automatisch einen Epo-Test zur Folge hat, dessen Ergebnis aber nach einer Woche vorliegen muesste. Offensichtlich gab es jetzt hinter den Kulissen einige Wochen Diskussionen, Gemauschel oder auch noch einmal Nachtests bei anderen Labors)

Und plötzlich wirkt die heile Welt der IBU gar nicht mehr so heil...

Raimund 03.02.2009 23:39

STERN

Zitat:

Dass auch deutsche Skijäger betroffen sein könnten, schloss der Präsident des Deutschen Skiverbandes, Alfons Hörmann, aus: "Die deutschen Biathleten waren sauber, sind sauber und werden sauber bleiben", sagte er.
Respekt! Ich würd noch nicht mal die Hand für alle aus meinem Verein ins Feuer legen und der sagt das einfach so!:Lachanfall:

P.S.: Wer mal mitspielen will: http://www.stern.de/sport-motor/spor...eg/626751.html

Hafu 04.02.2009 07:13

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 189273)
STERN



Respekt! Ich würd noch nicht mal die Hand für alle aus meinem Verein ins Feuer legen und der sagt das einfach so!:Lachanfall:

[/url]

Stimmt. Der glaubt das auch nicht wirklich selbst, sondern sagt das halt einfach mal so. So ein starker Spruch macht sich immer gut bei den Sponsoren.

Die Deutschen sind auch per se keine besseren Menschen als Russen oder Österreicher. Mag sein, dass das Doping im DSV nicht so zentral gesteuert und geplant ist, wie in anderen Verbänden, aber gerade in dieser Saison sieht man deutlich wie hoch der Druck der zweiten Reihe bei den Frauen v. a. aber auch bei den Männern ist, in den Weltcupkader zu kommen (denn nur dort wird wirklich Geld verdient) und die arrivierten Kräfte zu verdrängen. Da würde es aller Lebenserfahrung widersprechen, wenn in einer solchen Konkurrenzsituation nicht der ein oder andere der Versuchung nachgeben würde und seine genetisch vorgegeben Leistungsgrenzen unerlaubt verschieben würde.

Ich hab' gestern mal bei biathlon-online.de, einem Fachportal quergelesen. Auch dort wird von einigen Insidern thematisiert, dass nach der undurchsichtigen Wiener Blutbank-Affäre insbesondere einige des deutschen Männer-Kaders auffällig deutlich in ihrer Laufleistung nachgelassen haben.

P.S.: Guck aber trotzdem gerne Biathlon im Fernsehen während Rollen- und Laufbandtrainings. Eigentlich mittlerweile neben Fußball noch der einzige TV-Live-Sport, bei dem ich gelegentlich feuchte Hände bekomme.;)

Thorsten 04.02.2009 08:02

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 189295)
Da würde es aller Lebenserfahrung widersprechen, wenn in einer solchen Konkurrenzsituation der ein oder andere der Versuchung nachgeben würde und seine genetisch vorgegeben Leistungsgrenzen unerlaubt verschieben würde.

Fehlt da nicht ein Wort oder hast du eine andere Lebenserfahrung als ich :confused:

NICHT

Kannst es ja an der passenden Stelle einfügen ;)

Speedy Gonzales 04.02.2009 09:16

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 189295)
........ Ich hab' gestern mal bei biathlon-online.de, einem Fachportal quergelesen. Auch dort wird von einigen Insidern thematisiert, dass nach der undurchsichtigen Wiener Blutbank-Affäre insbesondere einige des deutschen Männer-Kaders auffällig deutlich in ihrer Laufleistung nachgelassen haben.


Tja, die Österreicher ham halt ihre Blutbank an einen anderen, geheimen Ort ausgelagert und den Deutschen noch nicht verraten wohin. :Lachen2:
Wenn man sich die Ergebnislisten in der bisherigen Saison mal so anschaut, dann frage ich mich im Moment, warum die Österreicher im Moment immer Top Ten Platzierungen abliefern. :Gruebeln:
Man erinnere sich mal an die letzten Jahre .... nach Turin (da sind ja bei den Olympischen Spielen einige vor den Kontrolleuren stiften gegangen) haben die ja nix nennenswertes mehr zu Stande gebracht. Und nu turnen die ständig bei den Staffeln auf dem Treppchen rum. :liebe053:

fitnesstom 04.02.2009 09:21

Zitat:

Zitat von Speedy Gonzales (Beitrag 189334)
Tja, die Österreicher ham halt ihre Blutbank an einen anderen, geheimen Ort ausgelagert und den Deutschen noch nicht verraten wohin. :Lachen2:
Wenn man sich die Ergebnislisten in der bisherigen Saison mal so anschaut, dann frage ich mich im Moment, warum die Österreicher im Moment immer Top Ten Platzierungen abliefern. :Gruebeln:
Man erinnere sich mal an die letzten Jahre .... nach Turin (da sind ja bei den Olympischen Spielen einige vor den Kontrolleuren stiften gegangen) haben die ja nix nennenswertes mehr zu Stande gebracht. Und nu turnen die ständig bei den Staffeln auf dem Treppchen rum. :liebe053:

nicht nur bei den staffeln.

sumann, landertinger usw. auch im einzel ganz vorn.

Speedy Gonzales 04.02.2009 09:29

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 189338)
nicht nur bei den staffeln.

sumann, landertinger usw. auch im einzel ganz vorn.


I know ;) ..... da hat es bisher immer einer unter die Top Ten auch im Einzel geschafft.

rookie2006 04.02.2009 09:41

Die Österreicher haben ihre Blutbank - wir die Uniklini Freiburg

so hat jeder sein gemütliches lauschiges Platzerl
Auffallend ist die Leistungsexplosion der Österreicher im Vergleich zur nachlassenden Leistung der Deutschen aber allemal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.