triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Das Rennrad als E-Bike? Fortschritt oder Dekadenz? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46181)

CarstenK 17.05.2019 20:31

Also für mich und meine Frau ist das eine feine Sache.

Meine Frau ist jetzt wirklich nicht unsportlich, aber mit dem Rennradfahren hat Sie es einfach nicht. Erst recht nicht wenn es hügelig wird. Also bin ich im Endeffekt die letzten zwei, drei Jahre immer alleine gefahren obwohl ich gern zusammen mit ihr gefahren wäre.

Letztes Jahr haben wir ihr dann ein Orbea Gain gekauft. Eine super Lösung.

Sind seitdem wieder sehr oft gemeinsam unterwegs. Es regelt zwar bei 25km/h ab, aber im Flachen kann sie auch locker 30km/h fahren. Ja, und wenn es den Berg raufgeht hab ich so meine Schwierigkeiten dran zu bleiben. :)

Mirko 17.05.2019 20:39

Zitat:

Zitat von CarstenK (Beitrag 1452638)
Orbea Gain

Hier wird es vorgestellt. Der Verkäufer schafft es knapp eine Minute über das Rad zu sprechen bevor er loswerden muss, dass das eigentlich keiner kaufen sollte :Cheese:

Ich finde das sieht cool aus und wenn meine Frau mal Bock hat mit mir Rennrad zu fahren könnte das auch was für uns sein! Mit dem Tandem-Vorschlag konnte ich bisher nur die Kinder überzeugen! :Blumen:

Schwarzfahrer 17.05.2019 22:17

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1452633)
... Ich hab seit pi mal Daumen 5 Jahren keine WK mehr gemacht …
Das E-MTB meiner Frau ist die geilste Erfindung überhaupt. Was hab ich mich immer gelangweilt, 15km/h, ... jetzt muss ich mich ranhalten um den 25er Schnitt zu halten - und wir haben beide Spaß. ...
...auf der Arbeit .... Da ist es einfach das Transportmittel als Alternative zu Auto oder Roller, kein Sportgerät - auch wenn sich das Triathleten nicht vorstellen können dass es sowas gibt.
Das E-Rennrad wäre interessant wenn es zumindest bis 30 oder 35 unterstützen würde. mit 25km/h reicht das für (fast) keine Rennradgruppe um als schwächerer mitfahren zu können.

Sag mal, kannst Du Gedanken lesen oder kennst Du meine Frau? Jeder Absatz könnte auch von mir stammen. Du sparst mir Schreibarbeit :Blumen:

Körbel 18.05.2019 00:56

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1452633)
So drehen wir wieder häufig zusammen Runden.

Das brauch ich wirklich nicht, auf dem Rad möchte ich allein sein, alles andere kann ich mit meiner Frau teilen, aber gemeinsam biken?
Niemals.

Mal abgesehen davon, die trails die ich abrocke, würde sie sowieso niemals fahren.

MattF 18.05.2019 09:28

Zitat:

Zitat von Meik (Beitrag 1452633)
I
Das E-Rennrad wäre interessant wenn es zumindest bis 30 oder 35 unterstützen würde. mit 25km/h reicht das für (fast) keine Rennradgruppe um als schwächerer mitfahren zu können.

Das Teil rollt ja in der Eben trotzdem wie ein normales Rad. Wenn man in der Gruppe fährt braucht man in der Ebene bei 30km/h vielleicht 140 W. Das bekommt man doch auch so hin.*

Das Problem von vielen dürfte eher sein, dass sie sich nicht richtig trauen in der Gruppe zu fahren und gescheit im Windschatten zu bleiben.

Problem ist halt auch, höhere Geschw. und mehr Akkuleistung, um überhaupt auch die Strecken zu packen von 100km z.b. bedeutet Gewicht, Gewicht Gewicht. Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Wenn die Kiste mal 20kg wiegt .....


*oder wir müssen nun wirklich nicht mehr über Sport reden und man sollte sich ein Elektromoped kaufen.

Helios 18.05.2019 11:29

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1452697)
z.b. bedeutet Gewicht, Gewicht Gewicht. Da beisst sich die Katze in den Schwanz. Wenn die Kiste mal 20kg wiegt .....
.

Es liegt aber meistens nicht am Gewicht des "Sport-Geräts" - schau dir die rausgefressenen Elefantenbabies auf den MTB's an......

Die Industrie tut sich mit dem Vertrieb leicht - da der "Krieg" der Autobahn woanders weiter ausgetragen wird und man ständig aufrüsten muss, sind die Produkte Selbstläufer und es sind nicht mal Influenzer notwenig um die Verkaufszahlen in abartige Höhen zu treiben - sie müssen nur: "se nächsd sing" im Auge behalten und nicht verpennen.

Meine Schwiegermutter mit fast 80 wurde jetzt auch elektrifiziert - sie hat die letzten 5 Jahre erheblich an Muskelmasse verloren - sie sagt, der Arzt meint, es wäre alles O.K. (wenn sie denn tatsächlich zum Arzt gehen würde). Fehlende Muskelmasse wird mit Akku-Leistung ausgeglichen - und wieder sag ich Schummelei...

Hafu 18.05.2019 13:55

Kehrseite des e-bike-Booms:

Zahl der tödlichen Ebike-Unfälle im Vergleich zum Vorjahr um 30% angestiegen.

Die Zahl der schweren Ebike-Unfälle Unfälle steigt damit schneller als die Zahl der Ebikes.

Körbel 18.05.2019 14:26

Zitat:

Zitat von Helios (Beitrag 1452711)
Fehlende Muskelmasse wird mit Akku-Leistung ausgeglichen - und wieder sag ich Schummelei...

Bei einer 80-jährigen Dame sage ich ja garnichts, da bewegt sie sich wenigstens noch ein bischen, ist an der frischen Luft und erweitert damit ihren Radius.

Aber wenn 35-jährige schon ein Rad mit E-Motor brauchen, ist mein Verständnis erloschen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.