![]() |
Zitat:
Unser Touran 1,6 TDI mit 105 PS und bis zu 2 t voll beladen fährt entspannt bis zu 180 - 190 kmh (Anzeige) Reisegeschwindigkeit, und verbraucht im Schnitt über 5 Jahre 6,5 l, mit einer Spanne zwischen 5,6 bis 7,6 l/100 km (jeweils bei Landstraßen-Bummel im Sommer bzw. zügigste Langstrecke im Winter). Mehr Leistung braucht man höchstens nach dem Argument von meinem Vater, der bei seinem letzten Auto mehr Leistung wollte, damit er seine schlechten Reaktionen im Alter durch mehr Beschleunigung im Notfall kompensieren wollte :Lachen2: . |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb schrieb ich ja Bundesbürger. Die Leute die in der Industrieforschung arbeiten sind sicher nicht repräsentativ .Mir persönlich kann es eh so ziemlich Wurscht sein wo ich wohne , da ich Handwerker bin. |
Zitat:
M. |
Zitat:
Gibt kaum noch ein Auto unter 120PS, wie es (subjektiv) scheint, aber wenn dann ein Gespann mit Baukran mit 30 über die Landstrasse wackelt, bis zum Horizont einsehbar ist und ich von hinten mit meiner 68PS-Rumpel auf ne 100m-Schlange auflaufe, die da hinterherzuckelt, frag ich mich sowas schon auch. Und tja, was macht man mit n paarhundert PS? Schwarze Streifen auf Rennstrecken zaubern und versuchen, dass derweil Leitplanke oder Kiesbett im Bereich der Seitenscheiben bleiben und nicht in/vor der Windschutzscheibe auftauchen. |
Ich fahre einen Audi A6 von 2007 mit 2,7 Liter 181 PS Diesel Motor. Der Wagen ist nicht langsam, sondern in allen Situationen ziemlich sportlich. Im normalen Stadtalltag mit Landstraßen habe ich 7 Liter. Auf der Autobahn eher 6,5 bis 8 je nach Fahrweise. Aber nicht 10 oder 13 Liter. In Holland oder Belgien komme ich auf 5-6 liter.
Mein Vater fährt einen Audi A6 quattro mit 3 Liter und 245 Ps, mehr braucht wirklich keiner. Wie beschrieben fährt der auf der Autobahn immer alles was geht, hält sich aber schon an die Verkehrsregeln. 240-250kmh ist aber keine Seltenheit. Er ist geschäftlich viel unterwegs und kommt jetzt nach 3 Jahren auf einen Gesamtverbrauch im Durchschnitt von 6,1. da sind auch alle Kaltstarts auf Kurzstrecken mit drin. Klar verbraucht man beim Rasen mehr, aber nicht doppelte oder vierfache mehr wie manche es vielleicht in ihrer Vorstellung vom bösen Raser haben. Böse sind wir alle, allein schon weil wir auf der Welt sind. |
Zitat:
Würde man Eigenheimzulage und dieses Firmenwagenkonstrukt wieder abschaffen, gäbe es wahrscheinlich wieder den Rückzug in die Stadt, bessere Auslastung des ÖPNV und wesentlich mehr eBikes. |
Zitat:
Wenn beide Elternteile arbeiten wird es je nach Branche zudem schwieriger, für beide Arbeitsplätze zu finden, die räumlich so nah beieinander liegen, dass beide einen kurzen Arbeitsweg haben. Klar, 60-100km Pendlerweg ist schon viel, aber in Ballungsräumen kommt man doch recht schnell auf 30-50km. M. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.