![]() |
Von mir natürlich ebenfalls noch einen Glückwunsch an die Titelgewinnenden und Finisher des Threads!
Mein Fazit der Veranstaltung an sich ist super. Zofingen ist ein herziger Ort und der Wettkampf hat die perfekte Zahl an Teilnehmenden—nicht zu gross und nicht zu klein. Und die Duathlon Community ist ebenfalls sehr angenehm unaufgeregt. Wer dort ist weiss schon was er tut. Ich bin wieder angemeldet, diesmal in der AG Wertung. Also mal einen DTU Verein suchen, Startpass beantragen und qualifizieren. Da finde ich das Schweizer System ohne obligatorische Clubmitgliedschaft deutlich besser. |
Die Veranstaltung finde ich auch super.
Die Wadenverletzung eine Woche vor dem Start hat mich beim zweiten Lauf deutlich zurückgehalten, bin aber trotzdem zufrieden. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich nächstes Jahr wieder starte, Bock hätte ich aber aber auf jeden Fall. Eigentlich drei Wochen vor Zofingen hätte ich den Nordschwarzwald Triathlon vor. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, das gefällt mir auch beim Duathlon, das es nicht zu gross ist. Man kennt sich untereinander. Irgendwie trifft man auch beim Wettkampf selber auch auf die gleichen Leute. Beim ersten Lauf und beim Radfahren. Wusste gar nicht, das es für Deutschland eine Clubmitgliedschaft braucht. In der Schweiz braucht es zwar keine Clubmitgliedschaft doch ohne Clubmitgliedschaft ist die Lizenz einiges teurer. Wir haben in der Schweiz ein paar Duathleten zusammen getan, welche an keinem Verein angehören und haben einen Verein gegründet. |
Hier noch ein Link zur Übertragung:
https://www.youtube.com/watch?v=EHjAcKTiGP0 Habe auf Trainingpeaks noch mein 5min Peak beim zweiten Lauf angeschaut. Der ist bei 3'34"/km |
Mahalo für den Link.
|
Und Zack, habe mich gestern doch für 2026 angemeldet
Wir sehen uns an der Startlinie. |
Zitat:
(SCNR) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.