triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Garmin Vector 3 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43215)

-MAtRiX- 01.04.2018 08:16

Irgendwie werde ich mit den Vector 3 nicht glücklich.

Bei mir verstellt sich ständig die Kurbellänge in der App auf 222mm oder 172,5, obwohl ich ne 170,0 jedes mal eintrage. Vor allem, wenn es auf 172,5mm steht, fällt es mir nicht sofort auf und doch die Werte weichen ziemlich ab.

Kennt jemand das Verhalten?

Hafu 01.04.2018 09:21

Zitat:

Zitat von -MAtRiX- (Beitrag 1370056)
...
Kurbellänge in der App auf ...

App? Fährst du mit Smartphone in der Hosentasche und Bluetoothverbindung?

Kenne das Verhalten nicht, aber nutze die Vector entweder mit Elmnt Bolt, mit Edge 520 0der Edge 500. Da stellt man einmal die Kurbellänge ein und gut.

-MAtRiX- 01.04.2018 09:51

Fahre nur mit dem Elmnt Bolt und habe jetzt auch die Einstellung zur Kurbelarmlänge gefunden. :Lachen2:

Dachte bisher, dass ich mit der App die Pedale „Grundeinstelle“. Muss noch beobachten, ob die 222mm auftauchen.

*edit*
Gerade wieder getestet. Der Wert der Kurbel im Wahoo ändert sich auch spontan ab und in der Garmin steht auch wieder Quatsch. Die Wattwerte passen auch wieder nicht.

captain_hoppel 13.04.2018 22:46

Ich habe seit knapp 1 Woche totale Probleme: rechtes Pedal wird ab und an nicht erkannt, dann völlig falsche astronomische Wattwerte ab 3000 aufwärts, plötzliche Ausfälle des Leistungsmessers und der Trittfrequnez. Die Werte stehen oft minutenlang auf 0. Wollte heute einen FTP-Test machen und 5 Minuten vor dem Ende hab’s einfach keine Werte mehr :-( habe auch schon neue Batterien rein, neu installiert, Pedale ab- und wieder angeschraubt usw. ich benutze die Pedale zusammen mit meinem Garmin Edge 1000. In englischsprachigen Foren wird auch von diesen merkwürdigen „drop-outs“ berichtet, aber leider gibt es von Garmin noch keine Erklärung und/oder Rückmeldung. Wer von euch hat auch schon seltsame Erfahrungen gemacht? Gerade jetzt wo es in die entscheidenden Wochen des Wettkampftrainings geht ist es schon mehr als ärgerlich, wenn der Wattmesser immer mal wieder ausfällt und rumspinnt:-(

michaw 13.04.2018 22:53

Ich kann leider nicht helfen, fahre von Anfang an den Vector 1 ohne jegliche Probleme 😊😊😊 Muss ja auch mal gesagt werden. Gruß

Michael

captain_hoppel 13.04.2018 23:36

Diesen Tipp werde ich morgen mal ausprobieren. Das wäre ja wirklich sehr einfach zu lösen:

https://youtu.be/jbK1pkCyW_s

eNTe 14.04.2018 01:46

Zitat:

Zitat von hoppelhase1973 (Beitrag 1373003)
Ich habe seit knapp 1 Woche totale Probleme: rechtes Pedal wird ab und an nicht erkannt, dann völlig falsche astronomische Wattwerte ab 3000 aufwärts, plötzliche Ausfälle des Leistungsmessers und der Trittfrequnez. Die Werte stehen oft minutenlang auf 0. Wollte heute einen FTP-Test machen und 5 Minuten vor dem Ende hab’s einfach keine Werte mehr :-( habe auch schon neue Batterien rein, neu installiert, Pedale ab- und wieder angeschraubt usw. ich benutze die Pedale zusammen mit meinem Garmin Edge 1000. In englischsprachigen Foren wird auch von diesen merkwürdigen „drop-outs“ berichtet, aber leider gibt es von Garmin noch keine Erklärung und/oder Rückmeldung. Wer von euch hat auch schon seltsame Erfahrungen gemacht? Gerade jetzt wo es in die entscheidenden Wochen des Wettkampftrainings geht ist es schon mehr als ärgerlich, wenn der Wattmesser immer mal wieder ausfällt und rumspinnt:-(

Schau mal, ob die Klebesteifen, oben im Deckel (bei den Kontakten) richtig sitzen. Es kommt sonst zum Kurzschluss mit der Batterie. Etwas Kontaktspray/Oel auf die Kontaktflächen der Batterien soll auch schon geholfen haben.

Das Batteriefach ist mal wieder eine Fehlkonstruktion, auch vom Handling.

Garmin Forum zu dem Thema: https://forums.garmin.com/forum/into...2-v3-drop-outs

-MAtRiX- 14.04.2018 08:50

Zitat:

Zitat von eNTe (Beitrag 1373012)
Etwas Kontaktspray/Oel auf die Kontaktflächen der Batterien soll auch schon geholfen haben.

Das mit dem Öl fand ich auf der Garmin Seite irritierend. Habe es so verstanden, dass quasi die ganze Batterie mit Öl (Mineralöl oder Babyöl) vollgeschmiert werden soll. Aber das Öl ist ja kein elektr. Leiter und verhindert doch die Leitfähigkeit. Vor allem zwischen den Kontaktflächen.

Außerdem ist der Klebestreifen seitlich ziemlich billig gemacht. Beim Batteriewechsel war dieser schon weggerissen.

Es gibt seit zwei Tagen das 3.3er Update.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.