triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Radteile aus dem 3D Drucker (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41703)

hanse987 22.10.2018 13:10

Danke für die Erklärung und die zusätzlichen Bilder.

- Die Box ist nur an den beiden hinteren Schrauben befestigt. Reicht dies?
- Was ist das TM01 für eine Rahmengröße? S, M-S, M-L oder L?

Cesc 22.10.2018 13:21

Hi,

ja das reicht! Zusätzlich wird zwischen der Box und dem Flaschenhalter der Aero-Bottle noch doppelseitiges Klebeband befestigt.

Werde heute Abend mal testen was ich dort wirklich alles reinbekomme.

Rahmen ist ein S.

Microsash 22.10.2018 18:16

Sieht top aus !

Einfach schwarz lackiert, oder vorher grundiert ?

Bin grad etwas unsicher, woe ich vorgehen soll.

Hafu 22.10.2018 18:23

Zitat:

Zitat von Cesc (Beitrag 1414833)
Hi,

wollte mit euch auch mal meine gedruckten Teile teilen. Eine BentoBox für meine TM01 und eine Lenkerhalterung für den PC8.

Das schaut schon außerordentlich professionell aus, v.a. in den Details wie den Rundungen und der Schraubenbefestigung. Hattest du da eine Druckvorlage aus dem Internet oder kannst du so gut mit CAD-Programmen umgehen?

Cesc 22.10.2018 18:52

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1414966)
Das schaut schon außerordentlich professionell aus, v.a. in den Details wie den Rundungen und der Schraubenbefestigung. Hattest du da eine Druckvorlage aus dem Internet oder kannst du so gut mit CAD-Programmen umgehen?

Danke für das Kompliment. Nein, es gab keine Vorlagen. Ist alles aus meinem Kopf. Wobei ich ehrlicherweise sagen miss, dass ein Bekannter die Teile gedruckt und gezeichnet hat, er hat den Drucker im Keller und ist wie ich detailverliebt. Wir wollten beide, dass es perfekt wird. Beim Deckel der Box wollte ich zum Beispiel keine einfache Klappe oder so. Drei Magnete halten den Deckel und es ist so gut geworden.

Die Box wurde mit nem Füller mehrmals bearbeitet, geschliffen und lackiert. Es sieht schon besser aus als „nackt“.

zahnkranz 23.10.2018 09:36

Hmm, 230,- für den Drucker sind schon recht attraktiv. Mal pi mal Daumen, wie hoch sind die Materialkosten für die hier gezeigten Bentoboxen? Fehlversuche mal nicht berücksichtigt.

Cesc 23.10.2018 13:03

Zitat:

Zitat von zahnkranz (Beitrag 1415088)
Hmm, 230,- für den Drucker sind schon recht attraktiv. Mal pi mal Daumen, wie hoch sind die Materialkosten für die hier gezeigten Bentoboxen? Fehlversuche mal nicht berücksichtigt.

Ich denke es sind weniger die Materialkosten, die hier reinspielen. Diese sollten sich bei ca. 50,00 € einpendeln. Mehr ist es das Zeichnen und Messen was den Preis letzten Endes definiert.

MattF 29.10.2018 11:48

Kennt jemand einen Druckdienst wo ein Hobbybastler 3-D Teile drucken lassen kann?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.