![]() |
Zitat:
https://forum.garmin.de/showthread.p...mehr-m%F6glich |
Die 935 XT verfügt ja über bluetooth und ANT+, würden damit auch meine Polar bluetooth-Sensoren erkannt werden?
|
Ja. Sollte auch bei der 935 klappen. Ich hab ne Fenix 5 und den neuen Polar OH1 bluetoothgurt für den Arm mit ihr gekoppelt. Auch mein Power2max NG mag meine Fenix 5 via bluetooth...
Klappt wunderbar. Die bisherigen Uhren z.b. Fenix 3 konnten bluetooth nur zur Verbindung zum Handy herstellen und keine Sensoren koppeln. |
Das hört sich gut an, danke für die Rückmeldung.
|
Sagt mal: Habt ihr irgendwelche Empfehlungen für coole Apps, die ihr zum Timen von Rumpfstabi, Athletiktraining, Zirkel, Crossfit oder sonstwas verwendet?
Thanks + Guten Rutsch und gutes Neues Helmut |
Zitat:
|
Servus!
@Rasphino: Danke! Ich brauche schon wieder Hilfe:cool: : Ich komme mit der Höhenmessung nicht klar. Die Profile meiner Laufstrecken stimmen nicht. Gestern z.B. bin ich bei 357m weggelaufen und bei 347m angekommen. Es war aber eine Pendelstrecke und ich bin von Zuhause weg und wieder nach Hause zurück. Wenn sich das Haus nicht um 10m gesetzt hat, stimmt da was nicht :Lachen2: Vorgestern das selbe: Ich lauf bei 368m weg und komme bei 353m an. Auch ne Pendelstrecke. Start war beim Auto auf'n Parkplatz und da war auch das Ende. Das Auto war noch so gestanden wie vorher - nicht in nem Loch versunken :) An was liegt das? Braucht die Uhr bis die sich an die Luftdruckveränderung zwischen Auto<->Draussen bzw. Haus<-> draussen gewöhnt? Ich hab die Uhr schon ab und zu mal kalibriert, aber nicht direkt vor dem Lauf. Gibt es ne Lösung? Vor jedem Lauf via GPS kalibieren? LG Helmut P.S. die absolute Höhe ist mir mehr oder weniger Wurscht, mir geht es um die relative Höhenänderung. |
Das können Luftdruckschwankungen während deines Laufes ausmachen. Der Luftdruck muss sich doch nur um ein paar mmbar ändern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.